Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung

Die Finanzierung der Deutschen Einheit und ihren Einfluss auf die Politik der Bundesrepublik Deutschlands.

Titel: Die Finanzierung der Deutschen Einheit  und ihren Einfluss auf die Politik der Bundesrepublik Deutschlands.

Studienarbeit , 2005 , 5 Seiten , Note: 1

Autor:in: Remigiusz Paszkowski (Autor:in)

Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Zeit, wenn Europa sich auf die osteuropäische Staaten öffnet, wenn die zehn neuen, meist postkommunistischen, wirtschaftlich und technisch unterentwickelten Länder am 1. Mai 2004 in die Europäische Union beitreten werden, findet in Warschau European Economic Summit statt. Das ist eine Gipfeltreffung, wo die Politiker und Wirtschaftsspezialisten über die Probleme debattieren, die sich aus der Globalisierung ergeben. Sie werden die Themen berühren, die ihrer Meinung nach über die Welt, aber vor allem über Europa, entscheiden werden. Viele Menschen meinen, dass solche Konferenzen keinen Sinn haben, weil sie keinen Einfluss auf die gemeine Menschen haben , denn dort keine verbindliche Entschlüsse fassen werden. Diese Meinung vertreten viele, aber eine Gruppe, die laut wegen dieser Treffung protestieren wird, stimmt mit diesen Ideen nicht. Ihre Proteste, die oft sogar zur Eskalation der Gewalt gegen die Machtrepräsentanten, also Polizisten, führen, zum Ziel haben ihre Widerspruch zu äußern. Ihre anarchistische Einfälle sind oft unrealistisch zu realisieren und bisschen wahnsinnig, aber sie weisen darauf hin, dass Menschen untergeworfen wurden und die Eliten unbeschränkt regieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Finanzierung der Deutschen Einheit und ihren Einfluss auf die Politik der Bundesrepublik Deutschlands
    • Die Wiedervereinigung Deutschlands - Ein Beispiel für die Analyse der Ziele der herrschenden Staaten
    • Die wirtschaftliche Lage der DDR vor der Wende
    • Die Vereinigung - Ein gewaltiger Umbruch für die Menschen
    • Die Finanzierung der Deutschen Einheit - Hohe Kosten für die Bundesrepublik
    • Die Folgen der Deutschen Einheit - Ein Blick auf die Osterweiterung der Europäischen Union

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Finanzierung der deutschen Einheit und ihren Einfluss auf die Politik der Bundesrepublik Deutschlands. Er beleuchtet die wirtschaftlichen Herausforderungen, die sich durch die Vereinigung ergaben, und die Kosten, die Westdeutschland für den Wiederaufbau Ostdeutschlands tragen musste. Darüber hinaus betrachtet der Text die Auswirkungen der deutschen Einheit auf die Osterweiterung der Europäischen Union und die Rolle Deutschlands als Wirtschaftsmacht in der globalisierten Welt.

  • Die wirtschaftliche Situation der DDR vor der Wende
  • Die Finanzierung der Deutschen Einheit und ihre Auswirkungen auf die Bundesrepublik
  • Der Einfluss der Deutschen Einheit auf die Osterweiterung der Europäischen Union
  • Die Rolle Deutschlands als Wirtschaftsmacht in der globalisierten Welt
  • Die Folgen der Globalisierung für die Entwicklung der Weltwirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Kapitel erläutert die wirtschaftliche Lage der DDR vor der Wende, die durch den Niedergang der Wirtschaft und die hohe Verschuldung geprägt war. Es wird betont, dass die DDR ohne Hilfe der Bundesrepublik nicht überlebensfähig gewesen wäre.
  • Dieses Kapitel analysiert die finanziellen Kosten der Deutschen Einheit. Es zeigt, dass die Bundesrepublik Deutschland hohe Investitionen in Ostdeutschland tätigen musste, um die Wirtschaft zu stabilisieren und den Wiederaufbau zu fördern.
  • Das Kapitel betrachtet die Folgen der Deutschen Einheit für die Osterweiterung der Europäischen Union. Der Text argumentiert, dass Deutschland aufgrund seiner Erfahrungen mit der Vereinigung eine wichtige Rolle bei der Integration neuer EU-Mitgliedstaaten spielt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes sind die Finanzierung der Deutschen Einheit, die wirtschaftlichen Herausforderungen des Wiederaufbaus Ostdeutschlands, die Folgen der Deutschen Einheit für die Osterweiterung der Europäischen Union und die Rolle Deutschlands als Wirtschaftsmacht in der globalisierten Welt. Weitere wichtige Begriffe sind Globalisierung, wirtschaftliche Integration, EU-Erweiterung und die Folgen des Kommunismus.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Finanzierung der Deutschen Einheit und ihren Einfluss auf die Politik der Bundesrepublik Deutschlands.
Hochschule
Państwowa Wyższa Szkoła Zawodowa w Nysie  (Neofilologie in Neisse)
Note
1
Autor
Remigiusz Paszkowski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
5
Katalognummer
V42973
ISBN (eBook)
9783638408783
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Finanzierung Deutschen Einheit Einfluss Politik Bundesrepublik Deutschlands
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Remigiusz Paszkowski (Autor:in), 2005, Die Finanzierung der Deutschen Einheit und ihren Einfluss auf die Politik der Bundesrepublik Deutschlands., München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/42973
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum