Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingsplan für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining für einen Torwart

Titel: Trainingsplan für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining für einen Torwart

Einsendeaufgabe , 2018 , 17 Seiten , Note: 0,6 (entspricht einer 1)

Autor:in: Marius Groehl (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit geht es um die Erstellung eines Trainingsplanes zur Verbesserung der Beweglichkeit sowie der Koordination. Die Übungen wurden nach dem Leistungsstand der Person ausgewählt (Personendaten).

Die Trainingspläne setzen sich jeweils aus 10 Übungen für das Beweglichkeitstraining sowie das Koordinationstraining zusammen, alle Übungen wurden detailliert beschrieben und die Belastungsgefüge mit wissenschaftlichen Quellen begründet. Die Literraturrecherche geht über das Thema "Effekte des Dehnens auf die Bewegungsreichweite bzw. auf die Dehnspannung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • PERSONENDATEN
    • 1.1 Belastbarkeit bzw. Trainierbarkeit der Person
  • BEWEGLICHKEITSTESTUNG
    • 2.1 Detaillierte Beschreibung der manuellen Beweglichkeitstestung mit Richt- bzw. Normwerten
    • 2.2 Darstellung der Testergebnisse
    • 2.3 Bewertung der Testergebnisse
  • TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
    • 3.1 Trainingsplanung für das Beweglichkeitstraining
    • 3.2 Begründung des Dehnprogramms sowie des Belastungsgefüges
  • TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING
    • 4.1 Trainingsplanung für das Koordinationstraining
    • 4.2 Begründung des Koordinationsprogramms
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • 7.1 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe zielt darauf ab, einen individuellen Trainingsplan für einen Probanden zu erstellen, der ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining während eines 6-monatigen Auslandssemesters durchführen möchte. Dabei sollen die aktuellen sportlichen Aktivitäten des Probanden berücksichtigt und ein Trainingsprogramm entwickelt werden, das seine Beweglichkeit und motorischen Fähigkeiten erhält bzw. verbessert.

  • Bewertung der Beweglichkeit des Probanden anhand manueller Tests
  • Erstellung eines individuellen Trainingsplans für das Beweglichkeitstraining
  • Begründung des Dehnprogramms und des Belastungsgefüges
  • Erstellung eines individuellen Trainingsplans für das Koordinationstraining
  • Begründung des Koordinationsprogramms

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Personendaten des Probanden vor, darunter Alter, Geschlecht, Körpergröße, Gewicht und Trainingsmotive. Zudem werden Informationen über seine sportliche Aktivität und den allgemeinen Gesundheitszustand erfasst.

Das zweite Kapitel beschreibt die detaillierte manuelle Beweglichkeitstestung mit Richt- und Normwerten nach Janda (2000). Es werden fünf Muskelgruppen getestet: Brustmuskulatur, Hüftbeugemuskulatur, Kniestreckmuskulatur, Kniebeugemuskulatur und Wadenmuskulatur. Für jede Muskelgruppe werden Ausführung, Auswertung und die entsprechenden Stufen (0-2) erläutert.

Schlüsselwörter

Beweglichkeit, Koordination, Trainingsplanung, Beweglichkeitstestung, manuelle Tests, Dehnprogramm, Koordinationsprogramm, Belastungsgefüge, Sportler, Trainierbarkeit, individuelle Anpassung.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingsplan für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining für einen Torwart
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,6 (entspricht einer 1)
Autor
Marius Groehl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
17
Katalognummer
V429253
ISBN (eBook)
9783668732537
ISBN (Buch)
9783668732544
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Beweglichkeitstraining Koordinationstraining Beweglichkeitstestung Literraturrecherche Trainingslehre 3 DHfPG Bewegungsreichweite Trainingslehre Gesundheit Beweglichkeit Koordination fitnessökonomie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marius Groehl (Autor:in), 2018, Trainingsplan für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining für einen Torwart, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/429253
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum