Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie

Differenzierungsnährböden im Rahmen qualitativer Analysen in der Mikrobiologie

Titel: Differenzierungsnährböden im Rahmen qualitativer Analysen in der Mikrobiologie

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2018 , 8 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Milena Biegajska (Autor:in), Rica Maurer (Autor:in)

Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zur qualitativen Analyse in der Mikrobiologie benutzt man mehrere Testverfahren, die sich die Eigenschaften von Keimen zu nutzen machen. Zu den Testverfahren zählt einmal die Ermittlung über Differenzierungsnährböden und die Überprüfung durch eine Api-Reihe.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Durchführung
  • Ergebnisse
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Untersuchung und Identifizierung eines Luftkeims mithilfe von Differenzierungsnährböden und dem API-Test. Die Studie zielt darauf ab, die Eigenschaften des Luftkeims zu analysieren und zu bestimmen, zu welcher Mikroorganismengruppe er gehört.

  • Qualitativen Analyse von Mikroorganismen durch Differenzierungsnährböden
  • Anwendung des API-Tests zur Identifizierung des Luftkeims
  • Vergleich des Luftkeims mit bekannten Mikroorganismen
  • Untersuchung des Wachstumsverhaltens des Luftkeims auf verschiedenen Nährböden
  • Interpretation der Ergebnisse der Nährboden- und API-Tests

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung erklärt die verwendeten Methoden zur qualitativen Analyse von Mikroorganismen, einschließlich der Differenzierungsnährböden und dem API-Test.
  • Durchführung: Dieses Kapitel beschreibt detailliert die Durchführung der Experimente, einschließlich der Vorbereitung der Nährböden, des fraktionierten Ausstrichs und der Inkubation. Es werden auch die Schritte des API-Tests erläutert.
  • Ergebnisse: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Differenzierungsnährböden und des API-Tests vorgestellt. Die Abbildungen zeigen das Wachstum des Luftkeims auf den verschiedenen Nährböden und die Ergebnisse des API-Teststreifens.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind Differenzierungsnährböden, API-Test, Luftkeim, Reinkultur, Selektivnährböden, qualitative Analyse, Mikrobiologie, Identifizierung, Wachstum, Ergebnisse und Interpretation.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Differenzierungsnährböden im Rahmen qualitativer Analysen in der Mikrobiologie
Hochschule
Hochschule Fresenius Idstein
Note
2,0
Autoren
Milena Biegajska (Autor:in), Rica Maurer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
8
Katalognummer
V428511
ISBN (eBook)
9783668732759
ISBN (Buch)
9783668732766
Sprache
Deutsch
Schlagworte
differenzierungsnährböden rahmen analysen mikrobiologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Milena Biegajska (Autor:in), Rica Maurer (Autor:in), 2018, Differenzierungsnährböden im Rahmen qualitativer Analysen in der Mikrobiologie, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/428511
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum