Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Kunstpädagogik

Landart mit Kindern. Die Kunst in und mit der Natur

Titel: Landart mit Kindern. Die Kunst in und mit der Natur

Hausarbeit , 2016 , 14 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Verena Stahl (Autor:in)

Pädagogik - Kunstpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit geht der Frage nach, inwieweit die außergewöhnliche Kunstform der Landart einen positiven Einfluss auf Kinder hat. Diese Fragestellung ist relevant, da im Zuge meiner These angenommen wird, dass durch die Beschäftigung mit und in der Natur Kompetenzen enorm gefördert werden können. Um ein konkretes Verständnis über diese besondere Form der Kunst mit Kindern zu bekommen, werden zu Beginn die Begriffe „Kreativität“ sowie „Landart“ genau definiert.

Anschließend wird ein Einblick gewährt in die Geschichte der Landart. Darauf aufbauend wird die Frage behandelt, ob Kreativität als eine nötige Voraussetzung zum Anfertigen von Landart-Kunst angesehen werden kann. Es soll dargestellt werden, welche verschiedenen Herangehensweisen Kinder und Erwachsene bei der Erschaffung dieser Werke haben. Anschließend wird der Nutzen bzw. die Bedeutung der Landart-Kunst für Kinder erörtert und schlussendlich wird ein Praxisbeispiel über das Verfahren eines Landart-Projektes in einem Kindergarten veranschaulicht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • „Kreativität“
    • „Landart“
  • Historischer Kontext
  • Kreativität als Voraussetzung für (erfolgreiche) Landart-Projekte?
  • Unterschiedliche Zugänge/Herangehensweisen
    • Kinder
    • Erwachsene
  • Kinder profitieren durch „Landart“
  • Praxisprojekt im Kindergarten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den positiven Einfluss von Landart auf Kinder. Es wird angenommen, dass die Beschäftigung mit und in der Natur Kompetenzen bei Kindern fördert. Die Arbeit definiert zunächst die Begriffe „Kreativität“ und „Landart“, beleuchtet die Geschichte der Landart und erörtert die Rolle der Kreativität bei Landart-Projekten. Anschließend werden unterschiedliche Zugänge von Kindern und Erwachsenen zur Landart-Kunst beleuchtet, der Nutzen für Kinder erörtert und ein Praxisbeispiel für ein Landart-Projekt im Kindergarten vorgestellt.

  • Definition von „Kreativität“ und „Landart“
  • Der historische Kontext der Landart-Kunst
  • Die Bedeutung von Kreativität für Landart-Projekte
  • Unterschiedliche Herangehensweisen von Kindern und Erwachsenen an Landart
  • Der Nutzen von Landart-Kunst für Kinder

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Thematik. Anschließend werden die Begriffe „Kreativität“ und „Landart“ definiert und es wird ein Überblick über die Geschichte der Landart gegeben. Das Kapitel „Kreativität als Voraussetzung für (erfolgreiche) Landart-Projekte?“ beleuchtet die Rolle der Kreativität im Kontext der Landart-Kunst. Im folgenden Kapitel werden die unterschiedlichen Zugänge von Kindern und Erwachsenen zur Landart-Kunst beleuchtet. Das Kapitel „Kinder profitieren durch „Landart““ erörtert die Vorteile der Landart-Kunst für Kinder.

Schlüsselwörter

Landart, Kreativität, Naturkunst, ästhetische Bildung, Kinder, Kunstpädagogik, Praxisprojekt, Kindergarten.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Landart mit Kindern. Die Kunst in und mit der Natur
Hochschule
Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz)
Note
1,0
Autor
Verena Stahl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
14
Katalognummer
V428248
ISBN (eBook)
9783668721241
ISBN (Buch)
9783668721258
Sprache
Deutsch
Schlagworte
landart kindern kunst natur
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Verena Stahl (Autor:in), 2016, Landart mit Kindern. Die Kunst in und mit der Natur, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/428248
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum