Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sonstiges

Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung

Titel: Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung

Hausarbeit , 2018 , 34 Seiten , Note: 0,5

Autor:in: Marion Steiner (Autor:in)

Gesundheit - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Entwicklung einer Präventionsmaßnahme in Form eines Kursprogramms in einem der prioritären Handlungsfelder Bewegungsgewohnheiten, Ernährung oder Stressmanagement gemäß den im „Leitfaden Prävention“ (Fassung vom 9. Januar 2017) definierten Qualitätskriterien. - Gewählt wurde das Handlungsfeld Bewegung, Schwerpunkt Sturzprävention.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Grundlegende Informationen zur Präventionsmaßnahme
1.1 Bezeichnung des Kursangebots
1.2 Handlungsfeld und Präventionsprinzip
1.3 Bedarf
1.4 Wirksamkeit
1.5 Zielgruppe
1.6 Ziele der Maßnahme

2 Inhaltlich-organisatorische Grobplanung des Kurspro-gramms

3 Inhaltlich-methodische Detailplanung des Kursprogramms

4 Dokumentation und Evaluation des Kursprogramms

5 Literaturverzeichnis

6 Tabellenverzeichnis

Anhang

Anhang 1: Berg Balance Skala (Berg, K. et al. 1989) – Deutsche Version nach Scherfer, E. et al. (2006)

Anhang 2: Freiburger Fragebogen zur körperlichen Aktivität (Frey, I. et al., 1999; leicht modifizierte Kurzform entnommen aus: Wagner, K., 2011, S.141-142):

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,5
Autor
Marion Steiner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
34
Katalognummer
V427702
ISBN (eBook)
9783668717251
ISBN (Buch)
9783668717268
Sprache
Deutsch
Schlagworte
konzepte strategien gesundheitsförderung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marion Steiner (Autor:in), 2018, Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/427702
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum