Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Biology - Miscellaneous

Biotechnologische Herstellung eines Reinmetalls aus einem Erz. Ist Gallium als kritischer Rohstoff einzuschätzen?

Title: Biotechnologische Herstellung eines Reinmetalls aus einem Erz. Ist Gallium als kritischer Rohstoff einzuschätzen?

Seminar Paper , 2018 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Robert Prate (Author)

Biology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Biotechnologie hat als interdisziplinäres Forschungsgebiet viele Anwendungsgebiete. Dazu zählen die grüne, rote, weiße, graue, braune und blaue Biotechnologie. In der grünen Biotechnologie befassen sich die Forscher mit Inhalten wie zum Beispiel: der Verbesserung von Nutzpflanzen, der Gewinnung von pflanzlichen Inhaltsstoffen oder Fasern sowie der Erschließung von Wirkprinzipien für andere Anwendungsbereiche.

Ein Teilgebiet der grünen Biotechnologie, welches oben nicht erwähnt wurde, ist die Geobiotechnologie. Die Vorsilbe "Geo" bezeichnet die Gewinnung sowie die Lagerung von organischen und anorganischen Rohstoffen, darunter auch Metalle. Dabei steuern die Mikroorganismen (meistens Bakterien) einen großen Teil der natürlichen biogeochemischen Stoffkreisläufe.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Gallium als Rohstoff
    • 2.1. Vorkommen
    • 2.2. Gewinnung
    • 2.3. Verwendung
    • 2.4. Biolaugung (Biomining)
  • 3. Material und Methoden
    • 3.1. Mikroorganismen: Acidithiobacillus ferrooxidans
    • 3.2. Kultivierungsbedingungen
    • 3.3. Probenahme
    • 3.4. Verdünnung und Messung mit ICP-MS
  • 4. Ergebnisse und Diskussion
    • 4.1. Auswertung des Laugungsversuches anhand von Diagrammen
      • 4.1.1. pH-Wert
      • 4.1.2. Redoxpotential
      • 4.1.3. Galliumkonzentration
    • 4.2. Ursachen für die Messwertergebnisse
    • 4.3. Folgerungen/Ausblick
  • 5. Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der Frage, wie Gallium aus einem Erz mithilfe biotechnologischer Verfahren gewonnen werden kann. Ziel ist es, die Potentiale und Herausforderungen der Biolaugung als Alternative zu herkömmlichen Methoden zu beleuchten. Dabei wird der Fokus auf die Verwendung von Mikroorganismen gelegt.

  • Die Bedeutung von Gallium als kritischer Rohstoff
  • Die Gewinnung von Gallium aus Erz mittels Biolaugung
  • Die Rolle von Mikroorganismen bei der Biolaugung von Metallen
  • Die Analyse der Ergebnisse und die Diskussion der relevanten Faktoren
  • Ausblick auf zukünftige Forschung und Entwicklung im Bereich der Biolaugung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund des Themas und die Relevanz von Gallium als kritischer Rohstoff beleuchtet. Anschließend werden das Vorkommen, die Gewinnung und die Verwendung von Gallium im Detail beschrieben. Kapitel 2.4 führt in die Biolaugung als biotechnologisches Verfahren zur Gewinnung von Metallen ein. Die Material- und Methoden-Sektion beschreibt die verwendeten Mikroorganismen, Kultivierungsbedingungen und die Messmethoden. Die Ergebnisse und Diskussion werden in Kapitel 4 vorgestellt. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsarbeiten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Biolaugung, Gallium, kritischer Rohstoff, Acidithiobacillus ferrooxidans, Mikroorganismen, ICP-MS, Redoxpotential, pH-Wert.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Biotechnologische Herstellung eines Reinmetalls aus einem Erz. Ist Gallium als kritischer Rohstoff einzuschätzen?
Grade
1,0
Author
Robert Prate (Author)
Publication Year
2018
Pages
28
Catalog Number
V427318
ISBN (eBook)
9783668719552
ISBN (Book)
9783668719569
Language
German
Tags
biotechnologische herstellung reinmetalls gallium rohstoff
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Prate (Author), 2018, Biotechnologische Herstellung eines Reinmetalls aus einem Erz. Ist Gallium als kritischer Rohstoff einzuschätzen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/427318
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint