Dans les Balkans, les droits des minorités sexuelles et de genre (Lesbiennes, Gays, Bisexuels, Trans, Intersexes) ont toujours été particulièrement précaires. Par l’intégration européenne de plus en plus large de ces pays, une évolution progressiste, mais timide, semble se faire jour dans un contexte religieux, social, politique et extrémiste souvent réfractaire et menaçant pour ces minorités.
Dans un premier temps, nous retracerons pour une meilleure analyse, l’historique des droits des LGBT dans la plupart des pays des Balkans avant d’en comprendre le contexte délicat dans lequel évolue ces personnes. Enfin nous prendrons la Croatie comme exemple d’un début d’évolution positive pour les droits des LGBTI+.
Inhaltsverzeichnis
- Problématique : Dans un contexte peu favorable, les droits des LGBT peuvent-ils évoluer positivement dans les Balkans ?
- Introduction
- I. Historique des droits des LGBTI+ dans les pays des Balkans
- 1. Des engagements internationaux
- 2. Législation nationale : une évolution récente mais encore incomplète
- II. Un contexte peu favorable
- 1. Le scandale macédonien
- 2. La Serbie, une timide évolution progressiste
- 3. Un profil défavorable à l'avancée des droits des minorités sexuelles
- III. Des avancées encourageantes
- 1. L'exemple de la Croatie
- 2. Le paradoxe Kosovar
- Conclusion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der vorliegende Text befasst sich mit der aktuellen Situation der LGBTI+-Rechte auf dem Balkan. Dabei wird die Entwicklung der Rechte im historischen Kontext beleuchtet und ein Überblick über den aktuellen Stand der Gesetzgebung in verschiedenen Ländern gegeben. Der Text analysiert die Herausforderungen und Schwierigkeiten, denen sich LGBTI+-Personen in der Region gegenübersehen, und beleuchtet gleichzeitig positive Entwicklungen und Fortschritte in bestimmten Ländern.
- Entwicklung der LGBTI+-Rechte im Balkan
- Politische, gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen für LGBTI+-Personen
- Diskriminierung und Gewalt gegen LGBTI+-Personen
- Der Einfluss der Europäischen Union auf die Entwicklung der LGBTI+-Rechte
- Beispiele für positive und negative Entwicklungen in einzelnen Ländern
Zusammenfassung der Kapitel
I. Historique des droits des LGBTI+ dans les pays des Balkans
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Entwicklung der LGBTI+-Rechte auf dem Balkan. Es werden die internationalen Verpflichtungen der Länder der Region im Hinblick auf die Förderung der Menschenrechte, insbesondere der LGBTI+-Rechte, hervorgehoben. Das Kapitel beleuchtet auch die Gesetzgebung auf nationaler Ebene und die jüngsten Entwicklungen in Bezug auf die Anerkennung der Rechte von LGBTI+-Personen.
II. Un contexte peu favorable
Dieses Kapitel fokussiert sich auf die Herausforderungen und Schwierigkeiten, denen sich LGBTI+-Personen auf dem Balkan gegenübersehen. Am Beispiel Mazedoniens werden die tief verwurzelten Vorurteile und die Diskriminierung der LGBTI+-Gemeinschaft in der Gesellschaft deutlich gemacht. Die Situation in Serbien wird im Gegensatz dazu als ein Beispiel für eine vorsichtig Fortschreitende Entwicklung betrachtet.
III. Des avancées encourageantes
In diesem Kapitel werden Beispiele für positive Entwicklungen in der Region vorgestellt. Der Fokus liegt auf der Situation in Kroatien, die als ein Beispiel für eine positive Entwicklung in Richtung einer besseren Anerkennung der LGBTI+-Rechte betrachtet wird. Der Fall des Kosovo wird als Paradoxon vorgestellt, da die Situation für LGBTI+-Personen dort zwar relativ entspannt ist, aber gleichzeitig auch mit spezifischen Herausforderungen verbunden ist.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind LGBTI+-Rechte, Balkan, Diskriminierung, Homophobie, Transphobie, Rechtsentwicklung, Integration in die Europäische Union, Europäische Menschenrechtskonvention, Internationale Verpflichtungen, Gesetzgebung, gesellschaftliche Rahmenbedingungen.
- Quote paper
- Damien Lerasle (Author), 2018, Droits de l'Homme et minorités. Une topographie des droits des LGBTI+ aux Balkans, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/426861