Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Grundlagen und Allgemeines

Entwicklung und Bedeutung des Sports in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland

Titel: Entwicklung und Bedeutung des Sports in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland

Seminararbeit , 2016 , 20 Seiten , Note: 1

Autor:in: Bachelor Philip Perlongo (Autor:in)

Politik - Grundlagen und Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Kalten Krieg zerbrach die deutsche Einheit. Nach 1945 war bald klar, dass zwischen den westlichen Mächten und der Sowjetunion keine Übereinstimmung gefunden werden konnte, wie beispielsweise nach den napoleonischen Kriegen, um das Fundament einer friedlichen Neuordnung des Staatensystems zu bilden. Die Etablierung einer Friedensordnung war nicht möglich, den der Gegensatz von Demokratie und Diktatur, sowie das sowjetische Hegemoniestreben und die amerikanische Eindämmungspolitik zu stark waren. Am stärksten waren die geostrategischen Interessen beider Großmächte in Mitteleuropa.

Da sich beide Großmächte über das Schicksal des besiegten Deutschlands nicht einigen konnten, kam es zu einer Teilung Deutschlands in zwei deutsche Staaten. Am Anfang wollte die deutsche Bevölkerung eine solche Teilung nicht akzeptieren und betonten immer wieder, dass sie Teil einer Nation seien die in nur einem Staat zusammenleben sollte. Die Regierungen beider deutscher Staaten setzten sich für eine möglichst prompte Wiederherstellung des deutschen Staates ein. Das Problem war aber, dass beide Staaten, das eigene, von den Großmächten konstruierte politische System auf der anderen Seite Deutschlands übertragen wollten. Die bundesdeutschen Parteien und der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer setzten bis in die 1960er Jahren der DDR die staatliche Legitimität ab.

Auf der anderen Seite war der damalige Ministerpräsident Otto Grotewohl und mit ihm die SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands), auch nicht bereit die staatliche Legitimität der Bundesrepublik zu akzeptieren. Am Anfang ihrer Existenz beanspruchten die Regierungen beider deutschen Staaten für sich, die Interessen des gesamten deutschen Volkes zu vertreten. Während sich in der Bundesrepublik in den 50er und 60er Jahren die Demokratie etablierte und in der DDR mit einem forcierten sozioökonomischen Wandel eine Sozialdiktatur nach Vorbild der Sowjetunion errichtet wurde, kam es zu einer Verfestigung der gegensätzlichen, konkurrierenden politisch-gesellschaftlichen Systeme in beiden Staaten. Diese wollten die jeweils bessere Alternative des anderen sein. Die Bundesrepublik stellte der Diktatur der DDR ihre Demokratischen Prinzipien und ihre freiheitliche Grundordnung entgegen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorgeschichte: Das Sparwasser-Tor
  • Deutsch-Deutsche Entwicklungsgeschichte des Sports
    • Bundesrepublik
    • DDR
  • Internationale Erfolge
    • Ursachen für den Erfolg der DDR
    • Die Entwicklung des Leistungssports in der Bundesrepublik
  • Fußballsport
    • Fußballsport in der Bundesrepublik
    • Fußballsport in der DDR
  • Wiedervereinigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung und Bedeutung des Sports in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR im Kontext der deutsch-deutschen Teilung und der politischen Systeme in beiden Staaten. Die Arbeit analysiert, wie die deutsch-deutsche Konkurrenz die Entwicklung und Bedeutung des Sports in beiden Ländern beeinflusste und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten sich in den jeweiligen Sportentwicklungen zeigen.

  • Die Entwicklung des Sports in der Bundesrepublik und der DDR im Vergleich
  • Die Rolle des Sports als politisches Instrument in der DDR
  • Die Bedeutung des Sports für die nationale Identität in beiden deutschen Staaten
  • Der Einfluss der deutsch-deutschen Konkurrenz auf den Leistungssport
  • Die soziale und kulturelle Bedeutung des Sports in der Bundesrepublik und der DDR

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen Überblick über die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der deutschen Teilung und die Bedeutung des Sports in diesem Kontext. Das Kapitel "Vorgeschichte: Das Sparwasser-Tor" befasst sich mit dem legendären Spiel zwischen der Bundesrepublik und der DDR im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft 1974. Dieses Spiel symbolisiert die Rivalität zwischen den beiden deutschen Staaten und die politische Bedeutung des Sports im Kalten Krieg. Das Kapitel "Deutsch-Deutsche Entwicklungsgeschichte des Sports" analysiert die Entwicklung des Sports in der Bundesrepublik und der DDR unter den jeweiligen politischen Systemen.

Schlüsselwörter

Deutsch-deutsche Teilung, Kalter Krieg, Leistungssport, Sportpolitik, nationale Identität, Fußball, Sparwasser-Tor, Bundesrepublik Deutschland, DDR, Wiedervereinigung.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklung und Bedeutung des Sports in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland
Hochschule
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck  (Politikwissenschaft)
Veranstaltung
Seminar - Vergleich politischer Systeme: Sport und Politik
Note
1
Autor
Bachelor Philip Perlongo (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
20
Katalognummer
V426718
ISBN (eBook)
9783668709737
ISBN (Buch)
9783668709744
Sprache
Deutsch
Schlagworte
entwicklung bedeutung sports bundesrepublik deutschland
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bachelor Philip Perlongo (Autor:in), 2016, Entwicklung und Bedeutung des Sports in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/426718
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum