Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Werbung 2.0. Grundlagen und Einsatz von Mobile Marketing

Titel: Werbung 2.0. Grundlagen und Einsatz von Mobile Marketing

Seminararbeit , 2017 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Denis Peran (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Seminararbeit befasst sich zunächst mit den Grundlagen und der Einordnung des Mobile Marketings. Daraufhin werden mögliche Instrumente des Mobile Marketings anhand von Praxisbeispielen vorgestellt, um daraus ein Fazit und Ausblick zu verfassen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen Mobile Marketing.
    • 2.1 Definition Mobile Marketing
    • 2.2 Mobile Marketing vs. Klassischem Marketing.
  • 3 Einsatz von Mobile Marketing in der Praxis.
    • 3.1 Mobile Messaging
    • 3.2 Mobile Website
    • 3.3 Mobile Tagging.
    • 3.4 iBeacon.
    • 3.5 Near Field Communication (NFC)....
    • 3.6 Augmented Reality..
  • 4 Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beleuchtet das Thema Mobile Marketing und untersucht seine Grundlagen sowie seinen Einsatz in der Praxis. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen von Mobile Marketing zu liefern.

  • Definition und Abgrenzung von Mobile Marketing
  • Vergleich von Mobile Marketing mit klassischem Marketing
  • Praxisbeispiele für den Einsatz von Mobile Marketing
  • Analyse verschiedener Mobile Marketing-Technologien
  • Bewertung der Potenziale und Herausforderungen von Mobile Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung
Dieses Kapitel führt in das Thema Mobile Marketing ein und erläutert die Relevanz der Thematik im digitalen Zeitalter.

Kapitel 2: Grundlagen Mobile Marketing
Dieses Kapitel definiert den Begriff Mobile Marketing und beleuchtet seine wichtigsten Merkmale. Es werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Mobile Marketing und klassischem Marketing aufgezeigt.

Kapitel 3: Einsatz von Mobile Marketing in der Praxis
In diesem Kapitel werden verschiedene Formen des Mobile Marketings vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen erläutert. Dazu gehören Mobile Messaging, Mobile Websites, Mobile Tagging, iBeacon, Near Field Communication (NFC) und Augmented Reality.

Schlüsselwörter

Mobile Marketing, Mobile Messaging, Mobile Website, Mobile Tagging, iBeacon, Near Field Communication (NFC), Augmented Reality, Smartphone, Tablet, Location Based Services (LBS), QR-Code, SMS, Digital Marketing.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Werbung 2.0. Grundlagen und Einsatz von Mobile Marketing
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg
Note
1,0
Autor
Denis Peran (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
19
Katalognummer
V425069
ISBN (eBook)
9783668704312
ISBN (Buch)
9783668704329
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mobile Computing Marketing Mobile NFC Werbung Ubiquitous Computing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Denis Peran (Autor:in), 2017, Werbung 2.0. Grundlagen und Einsatz von Mobile Marketing, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/425069
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum