Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Unterrichtseinheit zu Dürrenmatts "Die Physiker" (10. Klasse Gymnasium)

Title: Unterrichtseinheit zu Dürrenmatts "Die Physiker" (10. Klasse Gymnasium)

Term Paper , 2017 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ann Chef (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Unterrichtseinheit behandelt Dürrenmatts Drama „Die Physiker“ und umfasst insgesamt zehn Module mit sechs Einzelstunden à 45 Minuten sowie vier Doppelstunden à 90 Minuten. Mit den Lernzielen der einzelnen Unterrichtsstunden wird aufeinander aufbauend und erkenntnisorientiert auf das zentrale Lernziel der Einheit hingearbeitet: Die Schülerinnen und Schüler (SuS) können die inhaltlichen Zusammenhänge und die Wirkungsmittel des Dramas erläutern sowie interpretieren und erkennen das komplexe Gefüge von individuellem Handeln, das sich im Spannungsfeld von Verantwortung und Ohnmacht befindet, und der bedrohlichen Welt, die letztlich eine kollektive Gefährdung darstellt. Somit werden die SuS in der Unterrichtseinheit schwerpunktmäßig in ihrer Sachkompetenz bzgl. „Die Physiker“ gefördert. Zum Abschluss wird die Theateraufführung zu Dürrenmatts Drama im Kieler Schauspielhaus gemeinsam besucht, was den SuS ermöglicht, ihre eigenen im Unterricht erarbeiteten szenischen Darstellungen sowie Interpretationen mit der Aufführung zu vergleichen. Zudem sollen die SuS „Die Physiker“ nicht nur lesen, sondern auch die szenische Gestaltung des Dramas von Schauspielern sehen und erleben.

Vertiefend vorgestellt wird in dieser Einheit Modul 7 „Verantwortung der Wissenschaft II: Möbius – mutig und heldenhaft?“, wofür eine Doppelstunde à 90 Minuten geplant ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Überlegungen
    • Fachwissenschaftliche Einordnung des Werkes
    • Didaktische Einordnung
  • Übersicht der Unterrichtseinheit
  • Darstellung der Unterrichtsstunde
    • Sachanalyse
    • Didaktische Überlegungen
    • Methodische Überlegungen
  • Fazit
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtseinheit zielt darauf ab, dass Schülerinnen und Schüler die inhaltlichen Zusammenhänge und die Wirkungsmittel des Dramas „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt erlernen und interpretieren können. Dabei sollen sie das komplexe Gefüge von individuellem Handeln im Spannungsfeld von Verantwortung und Ohnmacht sowie die bedrohliche Welt, die letztlich eine kollektive Gefährdung darstellt, verstehen.

  • Die soziale und ethische Verantwortung der Wissenschaft
  • Das Groteske und Paradoxe in Dürrenmatts Werk
  • Die sprachliche Gestaltung des Dramas
  • Die Formale Gestaltung und Dramaturgie des Stücks
  • Die Frage nach der Verantwortung der Wissenschaftler

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Unterrichtseinheit und ihre Ziele vor und beschreibt den Kontext des Dramas „Die Physiker“.

Der Abschnitt „Theoretische Überlegungen“ befasst sich mit der fachwissenschaftlichen Einordnung des Werkes und der didaktischen Einordnung des Dramas.

Das Kapitel „Darstellung der Unterrichtsstunde“ analysiert die Sachanalyse, didaktische und methodische Überlegungen zur Gestaltung der Unterrichtseinheit.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtseinheit zu Dürrenmatts „Die Physiker“ fokussiert auf Schlüsselbegriffe wie Verantwortung, Wissenschaft, Groteske, Komödie, Tragödie, Sprache, Form, Dramaturgie, Handlung, Existenz, Gefahr, Ohnmacht und Individuum.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtseinheit zu Dürrenmatts "Die Physiker" (10. Klasse Gymnasium)
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Grade
1,0
Author
Ann Chef (Author)
Publication Year
2017
Pages
31
Catalog Number
V424925
ISBN (eBook)
9783668701205
ISBN (Book)
9783668701212
Language
German
Tags
die psyiker unterrichtsentwurf unterrichtseinheit dürrenmatt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ann Chef (Author), 2017, Unterrichtseinheit zu Dürrenmatts "Die Physiker" (10. Klasse Gymnasium), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/424925
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint