Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche

Vernunftrepublikaner in der Weimarer Republik? Thomas Mann und Gustav Stresemann im Vergleich

Titel: Vernunftrepublikaner in der Weimarer Republik? Thomas Mann und Gustav Stresemann im Vergleich

Hausarbeit , 2016 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anna Brauer (Autor:in)

Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Hausarbeit ist es, Thomas Mann und Gustav Stresemanns politisches Leben miteinander zu vergleichen und aufzuzeigen, ob und inwiefern das Prädikat des Vernunftrepublikaners auf Mann und/oder auch auf Stresemann zutrifft. Hierzu wird zunächst Manns und Stresemanns politische Entwicklung nachgezeichnet und Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten aufgezeigt. Auf eine vollständige Nennung aller Ämter, Gremien und Tätigkeiten, welche Stresemann inne hatte beziehungsweise ausführte, wird verzichtet, da es den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen würde. Beispielhaft werden nur einige herausragende Stationen genannt, welche nötig sind, um diesen Vergleich zu ermöglichen. Der Vergleich beschränkt sich auf den Zeitraum von Thomas Manns Geburtsjahr 1875 bis zu Gustav Stresemanns Tod 1929.

Als Grundlage dienten neben Ekkehart Baumgartners "Frühe Lebenskrise und Ursprung künstlerischer Produktivität: Thomas und Heinrich Mann, Hermann Hesse und Robert Musil, Franz Kafka und Rainer Maria Rilke im Vergleich" auch Julia Schölls "Einführung in das Werk Thomas Manns2 sowie Wilhelm von Sternburgs "Gustav Stresemann".

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Familie und Jugend
    • Thomas Mann
    • Gustav Stresemann
    • Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Der Erste Weltkrieg
    • Thomas Mann
    • Gustav Stresemann
    • Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Die Weimarer Republik
    • Thomas Mann
    • Gustav Stresemann
    • Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit verfolgt das Ziel, das politische Leben von Thomas Mann und Gustav Stresemann zu vergleichen und zu untersuchen, ob und inwiefern das Attribut des Vernunftrepublikaners auf beide Personen zutrifft. Die Arbeit zeichnet die politische Entwicklung beider Persönlichkeiten nach und beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

  • Politische Entwicklung von Thomas Mann und Gustav Stresemann
  • Der Einfluss von Familie und Jugend auf die politische Haltung beider Persönlichkeiten
  • Die Haltung von Thomas Mann und Gustav Stresemann zum Ersten Weltkrieg
  • Die Rolle von Thomas Mann und Gustav Stresemann in der Weimarer Republik
  • Die Frage, ob und inwiefern Thomas Mann und/oder Gustav Stresemann als Vernunftrepublikaner bezeichnet werden können

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Familie und Jugend" beschreibt die frühen Lebensumstände von Thomas Mann und Gustav Stresemann und beleuchtet den Einfluss von Familie und Jugend auf ihre politische Entwicklung. Der Erste Weltkrieg und die Weimarer Republik werden in den folgenden Kapiteln betrachtet. Dabei wird jeweils die politische Haltung von Thomas Mann und Gustav Stresemann zu den jeweiligen Ereignissen und Herausforderungen dargestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Hausarbeit sind die politische Entwicklung von Thomas Mann und Gustav Stresemann, die vergleichende Analyse ihrer politischen Haltungen, der Einfluss von Familie und Jugend auf die politische Entwicklung, die Rolle des Ersten Weltkriegs und der Weimarer Republik, sowie die Frage, ob und inwiefern Thomas Mann und/oder Gustav Stresemann als Vernunftrepublikaner bezeichnet werden können.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vernunftrepublikaner in der Weimarer Republik? Thomas Mann und Gustav Stresemann im Vergleich
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Historisches Seminar)
Veranstaltung
Hauptseminar zur Geschichte der Neuzeit: Gustav Stresemann (1878-1929)
Note
1,3
Autor
Anna Brauer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
16
Katalognummer
V423676
ISBN (eBook)
9783668692527
ISBN (Buch)
9783668692534
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gustav Stresemann Thomas Mann Weimarer Republik Erster Weltkrieg Kaiserreich
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna Brauer (Autor:in), 2016, Vernunftrepublikaner in der Weimarer Republik? Thomas Mann und Gustav Stresemann im Vergleich, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/423676
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum