Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Miscellaneous

Demographischer Wandel - Chance oder Problem der gesetzlichen Krankenversicherung

Title: Demographischer Wandel - Chance oder Problem der gesetzlichen Krankenversicherung

Term Paper , 2005 , 32 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Viola Mesecke (Author)

Health - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des demographischen Wandels und dessen Auswirkungen auf die gesetzliche Krankenversicherung.
Werden die Menschen in Deutschland immer älter? Wie soll die gesetzliche Krankenversicherung dies finanzieren? Wird evtl. das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung diesem Anspruch gerecht?
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, auf diese Fragen Antworten zu geben.

Dabei wird im ersten Abschnitt ganz allgemein auf den demographischen Wandel eingegangen. Vor allem die Einflussgrößen des demographischen Wandels werden in diesem Abschnitt beschrieben.
Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei wird in groben Zügen die gesetzliche Krankenversicherung beschrieben. Neben der Entstehungsgeschichte, steht vor allem die Finanzierung und die Aufgaben und Leistungen im Vordergrund.
Der dritte und letzte Abschnitt dieser Arbeit zeigt dann, welche Auswirkungen die Entwicklungen der verschiedenen Einflussgrößen des demographischen Wandels auf die gesetzliche Krankenversicherung haben. Dabei wird sowohl die Einnahmeentwicklung als auch die Entwicklung der Ausgabensituation näher betrachtet. Daneben werden noch die gesundheitspolitischen Reformen und deren Auswirkungen auf die Situation der gesetzlichen Krankenversicherung untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DEMOGRAPHISCHER WANDEL
    • Begriff des demographischen Wandels und seine Einflussgrößen
      • Mortalität
      • Fertilität
      • Wanderungen
    • Demographische Problemfelder
  • DIE GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG
    • Die Entstehungsgeschichte und die Grundprinzipien der GKV
    • Mitgliederstruktur
    • Organisation und Finanzierung
    • Aufgaben und Leistungen
  • AUSWIRKUNGEN DES DEMOGRAPHISCHEN WANDELS AUF DIE GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG
    • Einnahmeentwicklung aufgrund des demographischen
    • Ausgabenentwicklung aufgrund des demographischen
      • Multimorbidität
      • Chronische Erkrankungen
      • Pflegebedürftigkeit
    • Gesundheitspolitischer Lösungsansatz
      • Übersicht der vergangenen Gesundheitsreformen
      • Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels auf die gesetzliche Krankenversicherung. Sie analysiert die Zusammenhänge zwischen den demographischen Veränderungen in Deutschland und den finanziellen Herausforderungen für das System der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Fokus liegt dabei auf den Folgen der alternden Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf die steigenden Gesundheitskosten und die Finanzierung der GKV.

  • Entwicklung des demographischen Wandels und seine Einflussfaktoren
  • Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Einnahmen und Ausgaben der GKV
  • Analyse der Problemfelder im Gesundheitswesen im Kontext des demographischen Wandels
  • Bewertung der Gesundheitsreformen im Hinblick auf die Anpassung der GKV an den demographischen Wandel
  • Diskussion möglicher Lösungsansätze zur Sicherung der finanziellen Stabilität der GKV

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Einleitung und der Definition des demographischen Wandels sowie dessen Einflussfaktoren. Im zweiten Kapitel werden die Grundprinzipien der gesetzlichen Krankenversicherung, ihre Entstehung und Organisation beleuchtet. Das dritte Kapitel untersucht die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die gesetzliche Krankenversicherung, insbesondere die Einnahmen- und Ausgabenentwicklung. Im vierten Kapitel werden die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Ausgabenentwicklung der GKV näher betrachtet, wobei die Bereiche Multimorbidität, chronische Erkrankungen und Pflegebedürftigkeit im Vordergrund stehen. Das fünfte Kapitel beleuchtet den gesundheitspolitischen Lösungsansatz und analysiert die vergangenen Gesundheitsreformen sowie das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung.

Schlüsselwörter

Demographischer Wandel, gesetzliche Krankenversicherung, Gesundheitswesen, Alterung der Gesellschaft, Gesundheitskosten, Finanzierung, Gesundheitsreformen, Multimorbidität, chronische Erkrankungen, Pflegebedürftigkeit, Einnahmen, Ausgaben.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Demographischer Wandel - Chance oder Problem der gesetzlichen Krankenversicherung
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel
Grade
2,0
Author
Viola Mesecke (Author)
Publication Year
2005
Pages
32
Catalog Number
V41835
ISBN (eBook)
9783638400190
Language
German
Tags
Demographischer Wandel Chance Problem Krankenversicherung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Viola Mesecke (Author), 2005, Demographischer Wandel - Chance oder Problem der gesetzlichen Krankenversicherung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/41835
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint