Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Chemistry - Other

Die Probleme Feinstaub, Stickstoffoxide, FCKW und Atmosphäre in unserer modernen Gesellschaft und mögliche Lösungsansätze

Title: Die Probleme Feinstaub, Stickstoffoxide, FCKW und Atmosphäre in unserer modernen Gesellschaft und mögliche Lösungsansätze

Term Paper , 2017 , 22 Pages , Grade: 1

Autor:in: Paul Schmieder (Author)

Chemistry - Other

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dass jeder Einzelne, sowie wir als Gesellschaft noch mehr auf unsere Umwelt achten sollten und Methoden finden müssen, diese nachhaltig zu schützen, ist mittlerweile den meisten Menschen bewusst. Auch große, transnationale Organisationen wie die EU oder gar die UN haben die Notwendigkeit erkannt. Es wurden bereits entsprechende Richtlinien und Ziele vorgegeben, die beispielsweise eine Reduktion der EU-weiten Treibhausgasemissionen bis 2030 um 40% sowie eine Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien auf mindestens 27% beinhalten. Um diese Ziele zu erreichen, bedarf es nicht nur williger Kooperationspartner, sondern auch die entsprechenden wissenschaftlichen Methoden und technischen Entwicklungen. Was die treibenden Kräfte hinter dem überall bekannten „Klimawandel“ sind und inwiefern sich deren Ausmaß mit chemisch-technischen Methoden reduziert werden kann, soll im Folgenden untersucht werden. Oder anders formuliert: „Wie können wir mit Chemie die Umwelt schützen?“

Im Nachfolgenden möchte ich mich auf die Bearbeitung vier verschiedener Problemfelder konzentrieren: Feinstaub, Stickstoffoxide, FCKW und Atmosphäre. Hierfür unterteile ich die Bearbeitung jeweils in „Probleme“ (wozu auch die Beschreibung des Stoffes und die Umstände des Problems zählen) sowie „Lösungen“, wie potenzielle Lösungsansätze oder bereits bestehende Lösungsmöglichkeiten behandelt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Fragestellung
  • Probleme und Lösungsansätze
    • Feinstaub - Probleme
    • Feinstaub – Lösungen
    • Stickoxide - Probleme
    • Stickoxide – Lösungen
    • FCKW - Probleme
    • FCKW - Lösungen
    • Atmosphäre - Probleme
    • Atmosphäre - Lösungen
  • Zusammenfassung
    • Zusammenfassung der Probleme
    • Zusammenfassung der Lösungsansätze
  • Fazit und Ideen für die Einzelperson
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Umweltchemie und ihren Auswirkungen auf die Umwelt. Die zentrale Frage ist, wie chemische Erkenntnisse und Methoden zum Schutz der Umwelt eingesetzt werden können. Die Arbeit untersucht verschiedene Umweltprobleme, die mit chemischen Stoffen und Prozessen zusammenhängen, und analysiert entsprechende Lösungsansätze.

  • Chemische Ursachen und Folgen von Umweltproblemen
  • Analyse von Feinstaub, Stickoxiden, FCKW und deren Auswirkungen
  • Potentielle Lösungen für die Reduktion von Umweltbelastungen
  • Bewertung der Rolle von Chemie im Umweltschutz
  • Praktische Handlungsmöglichkeiten für den Einzelnen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Umweltchemie ein und stellt die Relevanz des Umweltschutzes und die Bedeutung von wissenschaftlichen Methoden und technischen Entwicklungen heraus.

Das Kapitel „Probleme und Lösungsansätze“ behandelt vier wichtige Umweltprobleme: Feinstaub, Stickoxide, FCKW und die Atmosphäre. Für jedes Problem werden die Ursachen, die Auswirkungen und potenzielle Lösungsansätze vorgestellt.

Der Abschnitt „Feinstaub - Probleme“ erläutert die Eigenschaften von Feinstaub, seine Entstehung durch natürliche und anthropogene Quellen sowie seine gesundheitlichen Auswirkungen auf den Menschen.

Der Abschnitt „Feinstaub – Lösungen“ beschreibt verschiedene Maßnahmen, die zur Reduktion von Feinstaubbelastungen eingesetzt werden, wie z.B. die Optimierung von Verbrennungsprozessen und der Einsatz von Filtern.

Der Abschnitt „Stickoxide - Probleme“ beschreibt die Entstehung von Stickoxiden, ihre Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit.

Der Abschnitt „Stickoxide – Lösungen“ behandelt verschiedene Ansätze zur Reduktion von Stickoxid-Emissionen, z.B. den Einsatz von Katalysatoren in Kraftfahrzeugen.

Der Abschnitt „FCKW - Probleme“ befasst sich mit der Entstehung und den schädlichen Auswirkungen von FCKW auf die Ozonschicht.

Der Abschnitt „FCKW - Lösungen“ beschreibt die Entwicklung von FCKW-Ersatzstoffen und die Bedeutung internationaler Abkommen zur Reduktion von FCKW-Emissionen.

Der Abschnitt „Atmosphäre - Probleme“ behandelt die verschiedenen Faktoren, die die Atmosphäre beeinflussen, wie z.B. Treibhausgase und die Auswirkungen des Klimawandels.

Der Abschnitt „Atmosphäre - Lösungen“ beschreibt verschiedene Ansätze zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, z.B. die Entwicklung erneuerbarer Energien und die Verbesserung der Energieeffizienz.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit wichtigen Themen der Umweltchemie, wie Feinstaub, Stickoxide, FCKW, Atmosphäre, Klimawandel, Treibhausgase, Umweltbelastung, Umweltschutz, nachhaltige Entwicklung, chemische Prozesse, technische Lösungen, und die Rolle der Chemie im Umweltschutz.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Die Probleme Feinstaub, Stickstoffoxide, FCKW und Atmosphäre in unserer modernen Gesellschaft und mögliche Lösungsansätze
Grade
1
Author
Paul Schmieder (Author)
Publication Year
2017
Pages
22
Catalog Number
V417912
ISBN (eBook)
9783668681408
ISBN (Book)
9783668681415
Language
German
Tags
Chemie Umwelt Feinstaub Stickstoffdioxode CO2 FCKW Flourkohlenwasserstoffe Atmosphäre
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Paul Schmieder (Author), 2017, Die Probleme Feinstaub, Stickstoffoxide, FCKW und Atmosphäre in unserer modernen Gesellschaft und mögliche Lösungsansätze, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/417912
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint