Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Methods, Research

Institutioneller Rassismus in Deutschland? Racial Profiling in der Polizeiarbeit

Title: Institutioneller Rassismus in Deutschland? Racial Profiling in der Polizeiarbeit

Term Paper , 2018 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Patrick Reng (Author)

Politics - Methods, Research

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Vereinten Nationen (UN) werfen der Bundesrepublik Deutschland institutionellen Rassismus vor. Zu dieser Feststellung ist eine Arbeitsgruppe der UN für Menschen afrikanischer Abstammung gekommen. In einem Artikel der Wochenzeitung „DIE ZEIT“ vom 27.02.2017 kritisiert ein Expertenteam die aktuelle Lage, insbesondere von Menschen afrikanischer Herkunft in Deutschland und fordert die Regierung auf, Gegenmaßnahmen einzuleiten. Besonders das praktizierte „Racial Profiling“ müsse durch Änderungen der Gesetze vom Gesetzgeber verboten werden.

Diese Studienarbeit soll näher auf dieses aktuelle und wichtige Thema eingehen und einen anschaulichen Einblick auf die Lage in Deutschland geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Institutioneller Rassismus
    • Was ist Rassismus?
    • Der Begriff der „Rasse“
    • Alltagsrassismus
    • Institutioneller Rassismus
  • Rassismus in der Polizeiarbeit
    • Racial Profiling und der Verstoß gegen das Grundgesetz
    • Die Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt
      • Der Fall Taio S
      • Der Fall Mali T
      • Auswertung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert das Phänomen des institutionellen Rassismus in Deutschland, insbesondere im Kontext von Racial Profiling in der Polizeiarbeit. Die Arbeit beleuchtet die Problematik der „Rasse“ als Kategorie und ihre wissenschaftliche Unsinnigkeit. Sie geht auf die Definition von Rassismus und seine verschiedenen Ausprägungen, wie Alltagsrassismus und institutionellen Rassismus, ein.

  • Der Begriff „Rasse“ als wissenschaftlich nicht haltbar
  • Die Problematik von Racial Profiling in der Polizeiarbeit
  • Die Bedeutung des Grundgesetzes im Zusammenhang mit Racial Profiling
  • Beispiele für rassistische Polizeigewalt in Deutschland
  • Institutionelle Strukturen des Rassismus in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt das Thema „Institutioneller Rassismus in Deutschland – Racial Profiling in der Polizeiarbeit“ vor und beleuchtet den aktuellen Stand der Debatte.
  • Kapitel 2 erläutert den Begriff des Rassismus, differenziert zwischen Alltagsrassismus und institutionellem Rassismus und beleuchtet die Problematik des Rassenbegriffs.
  • Kapitel 3 analysiert das Konzept des Racial Profiling in der Polizeiarbeit, beleuchtet dessen Verstoß gegen das Grundgesetz und präsentiert die „Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt“ sowie ausgewählte Fälle, die die Problematik veranschaulichen.

Schlüsselwörter

Rassismus, Institutioneller Rassismus, Racial Profiling, Polizeigewalt, Grundgesetz, Diskriminierung, Menschenrechte, Gleichheit, Gleichberechtigung, Deutschland, „Rasse“

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Institutioneller Rassismus in Deutschland? Racial Profiling in der Polizeiarbeit
College
University of applied Sciences Regensburg
Grade
1,0
Author
Patrick Reng (Author)
Publication Year
2018
Pages
17
Catalog Number
V416035
ISBN (eBook)
9783668658523
ISBN (Book)
9783668658530
Language
German
Tags
Institutioneller Rassismus Racial Profiling Alltagsrassismus Polizeiarbeit Polizeigewalt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Reng (Author), 2018, Institutioneller Rassismus in Deutschland? Racial Profiling in der Polizeiarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/416035
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint