Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: German Foreign Policy

Inwieweit ist die deutsche Außenpolitik im Ukraine Konflikt legitim? Ein Vergleich mit den USA

Title: Inwieweit ist die deutsche Außenpolitik im Ukraine Konflikt legitim? Ein Vergleich mit den USA

Term Paper , 2016 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jannis Blesken (Author)

Politics - Topic: German Foreign Policy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Fragestellung, die meine Hausarbeit leitet, ist: Inwieweit ist die deutsche Außenpolitik im Ukraine Konflikt legitim? – Ein Vergleich mit den USA. Zur Klärung dieser Fragestellung werde ich drei Analyseschritte begehen.

Als erstes werde ich klären, welche Merkmale die deutsche und die amerikanische Außenpolitik kennzeichnen. Ich werde hier die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Außenpolitiken herausfiltern. Der Ausgangspunkt und das erste Kriterium sind die „Ziele“. Diese äußern sich z.B. durch Reden des Außenministers Steinmeier/Präsidenten Obama oder Pressemitteilungen. Hierbei lässt sich in der Auswertung noch zwischen den gesetzten Zielen und der Motivation hinter dem Eingreifen unterscheiden. Das zweite Kriterium sind die angewandten „Instrumente“. Ich konzentriere mich hier auf den Politischen Dialog, die Finanzhilfe und die Restriktiven Maßnahmen. Aus den beiden Kriterien ergibt sich dann die Rollenverteilung im Konflikt.

Ob Deutschland seiner Rolle gerecht wird, zeigt sich im zweiten Schritt. Dabei ist der Ausgangspunkt der wissenschaftlichen Analyse der Legitimität der Außenpolitik das Rollenkonzept der Zivilmacht. Ich werde also zunächst erläutern, inwieweit Deutschland dem Modell der Zivilmacht gerecht geworden ist. Dies tue ich in Hinblick auf drei Merkmale: Ein Merkmal, dass eine Zivilmacht kennzeichnet, ist der Verzicht auf die Anwendung militärischer Gewalt. Ein weiteres kennzeichnendes Merkmal ist der aktive Beitrag zur Zivilisierung der internationalen Beziehungen und das dritte Kriterium ist die Unterstützung von Demokratie und Menschenrechten. Nach der Auswertung des Zivilmachtkonzepts werde ich eine Gegenprobe anstellen und gucken, ob es in der Welt/Deutschland eine kritische Debatte zu der Deutschen Politik gab. Dazu zählt die empirische Erhebung des außenpolitischen Selbstverständnisses auf der Grundlage einer Auswertung von außenpolitischen Grundsatz-Dokumenten und Umfragedaten. Im letzten Schritt prüfe ich, welche Bestimmungsfaktoren ExpertInnen anführen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A) Einleitung
  • B) Gemeinsamkeiten und Unterschiede deutscher und amerikanischer Außenpolitik
    • a) Ziele
    • b) Instrumente
      • I) Politischer Dialog
      • II) Finanzhilfe
      • III) Restriktiven Maßnahmen
  • C) Legitimitätsprüfung deutscher Außenpolitik
    • a) Deutschland als Zivilmacht
      • I) Verzicht auf militärische Gewalt
      • II) Zivilisierung der internationalen Beziehungen
      • III) Unterstützung demokratischer Werte
    • b) Deutsche Außenpolitik in der realpolitischen Debatte
  • D) Bestimmungsfaktoren der ExpertInnen
  • E) Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die deutsche Außenpolitik im Ukraine-Konflikt und untersucht deren Legitimität im Vergleich zu den USA. Sie befasst sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden in den Zielen und Instrumenten der deutschen und amerikanischen Außenpolitik sowie mit der Rolle Deutschlands als Zivilmacht. Die Arbeit analysiert die kritische Debatte um die deutsche Außenpolitik und identifiziert die Bestimmungsfaktoren, die von ExpertInnen hervorgehoben werden.

  • Legitimität der deutschen Außenpolitik im Ukraine-Konflikt
  • Vergleich mit der amerikanischen Außenpolitik
  • Zivilmachtkonzept und dessen Relevanz für die deutsche Außenpolitik
  • Analyse der Ziele und Instrumente der deutschen und amerikanischen Außenpolitik
  • Bestimmungsfaktoren und kritische Debatte zur deutschen Außenpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Fragestellung der Hausarbeit vor und erläutert den Kontext des Ukraine-Konflikts. Kapitel B analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der deutschen und amerikanischen Außenpolitik, indem es die Ziele und die eingesetzten Instrumente beider Staaten im Konflikt untersucht. Kapitel C befasst sich mit der Legitimitätsprüfung der deutschen Außenpolitik im Ukraine-Konflikt, indem es das Konzept der Zivilmacht und seine Anwendung auf die deutsche Außenpolitik analysiert. Es untersucht, inwieweit Deutschland den Anforderungen an eine Zivilmacht entspricht und wie sich die deutsche Außenpolitik in der realpolitischen Debatte darstellt. Kapitel D identifiziert die Bestimmungsfaktoren, die von ExpertInnen für die deutsche Außenpolitik im Ukraine-Konflikt genannt werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit thematisiert die deutsche Außenpolitik, den Ukraine-Konflikt, Zivilmacht, Legitimität, Vergleich, USA, Ziele, Instrumente, politische Verhandlungsprozesse, Stabilität, demokratische Werte, Menschenrechte, realpolitische Debatte, ExpertInnen.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Inwieweit ist die deutsche Außenpolitik im Ukraine Konflikt legitim? Ein Vergleich mit den USA
College
Free University of Berlin  (Otto Suhr Institut)
Grade
1,7
Author
Jannis Blesken (Author)
Publication Year
2016
Pages
23
Catalog Number
V414594
ISBN (eBook)
9783668652187
ISBN (Book)
9783668652194
Language
German
Tags
Außenpolitik Ukraine-Konflikt Legitimität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jannis Blesken (Author), 2016, Inwieweit ist die deutsche Außenpolitik im Ukraine Konflikt legitim? Ein Vergleich mit den USA, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/414594
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint