Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - General and Comparison

Populistischer Nationalismus? Ein Vergleich der Diskurse, Vorstellungen und Feindbilder des Nationalismus und rechtspopulistischer Bewegungen

Title: Populistischer Nationalismus? Ein Vergleich der Diskurse, Vorstellungen und Feindbilder des Nationalismus und rechtspopulistischer Bewegungen

Term Paper , 2017 , 24 Pages

Autor:in: Pia-Sophie Schillings (Author)

World History - General and Comparison

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit thematisiert das Phänomen des deutschen Nationalismus hinsichtlich seines Entstehungszusammenhangs und seiner Ideologie im neunzehnten Jahrhundert. Als Instrument zur Ideologisierung diente dem Nationalismus ein reiches Repertoire stereotyper Vorurteile, die der Identitäts- und Alteritätskonstruktion. Nachgegangen werden soll der Frage, ob diese im achtzehnten Jahrhundert zu ideologischen Zwecken gebildeten Stereotype bis in die jüngste Zeit überlebt haben und im derzeitigen rechtspopulistischen Diskurs eine Renaissance erfahren.

Was ist eine Nation? Was ist Nationalismus und warum entstanden beide Phänomene? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Nationalismusforschung spätestens seit 1945 intensiv. Daher werden zu Beginn die wichtigsten Definitionen und Forschungsschwerpunkte der jüngeren Nationalismusforschung komprimiert dargestellt. Im Anschluss daran soll der Entstehungszusammenhang des Nationalismus kurz erläutert werden. Nach Hans-Ulrich Wehler entstand der Nationalismus als Antwort auf strukturelle Krisen der frühmodernen westlichen Gesellschaften und ihrer brüchig gewordenen Weltbilder.

Schien der Nationalismus seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges an Wirkmächtigkeit verloren zu haben, so ist er in der Denkart der deutschen Bevölkerung seit einiger Zeit wieder auf dem Vormarsch. Die Zugehörigkeit zu einer Nation ist bis heute für einige Menschen von elementarer Bedeutung. Zwar stimmt die aktuelle historische Forschung überein, dass die Nation keine natürlich gewachsene Größe ist, dennoch sind im Alltagswissen Vorstellungen über die Wesenhaftigkeit von Nationen und Nationalitäten vorhanden. Benedict Anderson prägte den Begriff der Nation als „imagined community“.

Ziel dieser Arbeit ist es darzustellen, welche Elemente des frühen Nationalismus bis in den gegenwärtigen rechtspopulistischen Diskurs überlebt haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nationalismus
    • Typologien des Nationalismus in der Forschung
    • Leitbilder der nationalistischen Ideologie
  • Nationalistische Elemente des Rechtspopulismus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Gemeinsamkeiten zwischen dem Nationalismus des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Rechtspopulismus. Sie befasst sich mit der Entstehung und Ideologie des deutschen Nationalismus im 19. Jahrhundert, insbesondere mit den stereotypen Vorurteilen, die zur Konstruktion von Identität und Andersartigkeit dienten. Die Arbeit fragt, ob diese im 18. Jahrhundert entstandenen Stereotype bis in die jüngste Zeit überlebt haben und im aktuellen rechtspopulistischen Diskurs eine Renaissance erfahren.

  • Definition und Entwicklung des Nationalismus
  • Wichtige Forschungsschwerpunkte und Typologien des Nationalismus
  • Der Zusammenhang von Modernisierung und „Nationbuilding“
  • Nationale Identität als Ergebnis von Konstruktionsprozessen
  • Die Rolle von Stereotypen in der nationalistischen Ideologie und ihre Relevanz im heutigen Rechtspopulismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor, die die Überschneidungen zwischen dem Nationalismus des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Rechtspopulismus untersucht. Sie erläutert die Bedeutung des Nationalismus für die deutsche Geschichte und die Herausforderungen seiner Analyse. Die Einleitung thematisiert die Entstehung und die Entwicklung des Nationalismus sowie seine Relevanz in der heutigen Gesellschaft.
  • Nationalismus: Dieses Kapitel befasst sich mit dem komplexen Begriff des Nationalismus und seinen verschiedenen Ausprägungen. Es analysiert die Typologien des Nationalismus in der Forschung und beleuchtet die Leitbilder der nationalistischen Ideologie. Es wird auf die Rolle von Stereotypen bei der Konstruktion von Identität und Andersartigkeit eingegangen.
  • Nationalistische Elemente des Rechtspopulismus: Dieses Kapitel untersucht die Elemente des Nationalismus, die im heutigen Rechtspopulismus zu finden sind. Es analysiert die Feindbilder des Rechtspopulismus und die Ideen, auf die er zurückgreift. Die Arbeit analysiert den Einfluss von stereotypen Vorurteilen auf den aktuellen Diskurs.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Nation, Nationalismus, Rechtspopulismus, Feindbilder, Stereotype, Modernisierung, Nationbuilding, Identitätskonstruktion und Andersartigkeit. Sie analysiert den Zusammenhang zwischen diesen Begriffen und der Entstehung und Entwicklung des Nationalismus, insbesondere in Bezug auf seine Relevanz für den gegenwärtigen Diskurs.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Populistischer Nationalismus? Ein Vergleich der Diskurse, Vorstellungen und Feindbilder des Nationalismus und rechtspopulistischer Bewegungen
College
Ruhr-University of Bochum
Author
Pia-Sophie Schillings (Author)
Publication Year
2017
Pages
24
Catalog Number
V413966
ISBN (eBook)
9783668646476
ISBN (Book)
9783668646483
Language
German
Tags
populistischer nationalismus vergleich diskurse vorstellungen feindbilder bewegungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Pia-Sophie Schillings (Author), 2017, Populistischer Nationalismus? Ein Vergleich der Diskurse, Vorstellungen und Feindbilder des Nationalismus und rechtspopulistischer Bewegungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/413966
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint