Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Marktanalyse zur Eröffnung eines Gesundheitsstudios in Hamburg

Titel: Marktanalyse zur Eröffnung eines Gesundheitsstudios in Hamburg

Hausarbeit , 2017 , 13 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Jan Klein (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Gesundheitsstudio spricht durch seine große Produktvielfalt als Generalist eine sehr breite Zielgruppe an. Als Hauptzielgruppe lassen sich erwachsene Männer und Frauen im Alter von 18 bis 75 Jahren definieren. Genauer handelt es sich um die mittelund gehoben mittelständische Bevölkerung mit überdurchschnittlicher Kaufkraft. Die Hauptmotive der Zielgruppe sind körperliches und geistiges Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Selbstständigkeit im Alltag sowie Schmerzfreiheit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • MARKTBESCHREIBUNG / -ANALYSE
    • Allgemeine Informationen zum Gesundheitsstudio.
    • Lage und Standort
    • Marktgebiet.
    • Makroumfeldanalyse und Bestimmung des Marktpotenzials...
    • Wettbewerbsanalyse.
  • MARKETINGPLANUNG………………
    • Budgetplanung
    • Kommunikationspolitik...
    • Werbeplanung.
    • Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei der Werbeplanung.
    • Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik .
  • ABSCHLUSSSTATEMENT
  • LITERATURVERZEICHNIS .
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS ......
    • Abbildungsverzeichnis....
    • Tabellenverzeichnis.......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Marktbedingungen für ein neues Gesundheitsstudio in Hamburg-Bergedorf. Der Fokus liegt dabei auf der Beschreibung des relevanten Marktgebiets, der Identifizierung der Zielgruppe und der Entwicklung eines Marketingplans, der die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der potenziellen Kunden adressiert. Neben der Analyse der Wettbewerbssituation und der relevanten Makrofaktoren wird auch die Preispolitik des Studios im Detail beleuchtet.

  • Marktbeschreibung und -analyse
  • Zielgruppendefinition und -analyse
  • Entwicklung eines Marketingplans
  • Wettbewerbsanalyse und -positionierung
  • Preispolitik und Preisstrategie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich der detaillierten Beschreibung des Gesundheitsstudios und seiner Produkte. Die Zielgruppe wird definiert und die Preispolitik erläutert. Kapitel 1.2 analysiert die Lage und den Standort des Studios im Kontext der infrastrukturellen Gegebenheiten und der lokalen Konkurrenz. Das Marktgebiet wird in Kapitel 1.3 anhand der Zeit-Distanz-Methode abgegrenzt und dargestellt. Die Makroumfeldanalyse in Kapitel 1.4 beleuchtet die relevanten Faktoren des Marktes, wie die Kaufkraftindex und die Arbeitslosenquote in Hamburg-Bergedorf.

Schlüsselwörter

Gesundheitsstudio, Marketingplan, Zielgruppe, Marktgebiet, Makroumfeldanalyse, Wettbewerb, Preispolitik, Hamburg-Bergedorf.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Marktanalyse zur Eröffnung eines Gesundheitsstudios in Hamburg
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Veranstaltung
Marketing I
Note
1,7
Autor
Jan Klein (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
13
Katalognummer
V412853
ISBN (eBook)
9783668643673
ISBN (Buch)
9783668643680
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marketing Fitnessstudio Gesundheitsstudio Marktanalyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jan Klein (Autor:in), 2017, Marktanalyse zur Eröffnung eines Gesundheitsstudios in Hamburg, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/412853
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum