Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Nutritional Science

Konzept für ein vegetarisches Restaurant im Unterrichtsfach Ernährungstrends

Title: Konzept für ein vegetarisches Restaurant im Unterrichtsfach Ernährungstrends

Elaboration , 2018 , 8 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Renate Semmler (Author)

Health - Nutritional Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Konzept beschreibt mögliche Gedanken zum Aufbau eines vegetarischen Restaurants im "Fast-Food-Look" mit Buffetauswahl.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ausgangslage
    • Intention
    • Persönliche Voraussetzungen
  • Überlegungen
    • Speisen und Getränke
    • Bezug zu Tieren
  • Kundenklientel
  • Lieferanten
  • Personalbedarf
  • Vertriebswege
  • Quellenangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Restaurant „Regenbogen“ verfolgt das Ziel, gesunde und abwechslungsreiche pflanzliche Speisen anzubieten und damit den wachsenden Trend zu einer vegetarischen und veganen Ernährung zu bedienen. Die Gründerinnen wollen durch ein innovatives Buffetkonzept und ein umfangreiches Angebot an "Superfoods" den Markt für pflanzliche Gastronomie bereichern und ein alternatives Angebot zu Fast Food-Ketten schaffen.

  • Gesunde und nachhaltige Ernährung
  • Pflanzliche Küche und vegane Optionen
  • Innovative Buffetkonzepte und Food-Trends
  • Artgerechte Tierhaltung und Bio-Produkte
  • Expansion der pflanzlichen Gastronomie

Zusammenfassung der Kapitel

Ausgangslage

Das Kapitel „Ausgangslage“ beleuchtet die Intention und die persönlichen Voraussetzungen der Gründerinnen des Restaurants „Regenbogen“. Es wird deutlich, dass der wachsende Trend zu einer pflanzlichen Ernährung den Anstoß für das Konzept gab. Die Gründerinnen möchten mit ihrem Restaurant den Bedarf an abwechslungsreicher und gesunder Pflanzenkost decken, der bisher nur unzureichend gedeckt wird.

Überlegungen

Das Kapitel „Überlegungen“ befasst sich mit dem Konzept des Restaurants. Es werden detaillierte Informationen zu Speisen und Getränken gegeben. Hierbei werden die Buffetkonzepte, die vielfältigen Zutaten und die Auswahl an Smoothies und Tees vorgestellt. Zudem wird die Bedeutung der Tierhaltung in der Lieferkette des Restaurants hervorgehoben und der verantwortungsvolle Umgang mit tierischen Produkten betont.

Schlüsselwörter

Pflanzliche Ernährung, Veganismus, Vegetarismus, Buffetkonzept, Superfoods, Bio-Produkte, Nachhaltigkeit, Tierwohl, Gastronomie, Food-Trends.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Konzept für ein vegetarisches Restaurant im Unterrichtsfach Ernährungstrends
Grade
2,0
Author
Renate Semmler (Author)
Publication Year
2018
Pages
8
Catalog Number
V412672
ISBN (eBook)
9783668639058
ISBN (Book)
9783668639065
Language
German
Tags
Konzept vegetarisch Restaurant businessplan
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Renate Semmler (Author), 2018, Konzept für ein vegetarisches Restaurant im Unterrichtsfach Ernährungstrends, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/412672
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint