Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Biologie - Evolution

Die Intuition des Menschen. Mehr als nur ein Bauchgefühl?

Evolutionäre Betrachtung der Intuition des Menschen

Titel: Die Intuition des Menschen. Mehr als nur ein Bauchgefühl?

Facharbeit (Schule) , 2018 , 33 Seiten , Note: 15

Autor:in: Mira Lorenz (Autor:in)

Biologie - Evolution

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ist die menschliche Intuition tatsächlich nur ein Bauchgefühl und zu ungenau, um sich bei Entscheidungen darauf zu verlassen? Oder schenkt man den Gegenstimmen einiger Wissenschaftler Glauben und bewertet die Intuition als eine Chance für unser tägliches Leben? Kann Intuition zu neuen Erkenntnissen führen, so wie es Henri Poincaré behauptet, oder lockt sie uns auf falsche Fährten? Und, mit Blick auf die Evolution, ist unsere Intuition vielleicht ein verbesserter Instinkt und damit ein Distinktionsmerkmal zum Tier?
 

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Ein genauer Blick auf Intuition…...
    • 2.1. Was ist Intuition? Definition und Abgrenzung...
    • 2.2. Intuition als Distinktionsmerkmal zwischen Tier und Mensch.......
    • 2.3. Wie funktioniert Intuition? ......
    • 2.4. Intuition als Mehrwert und Risiko
  • 3. Ein Experiment zum Risiko intuitiver Lösungsstrategien .....
    • 3.1. Hypothese der Untersuchung..
    • 3.2. Untersuchungsdesign
    • 3.3. Darstellung der Ergebnisse
      • 3.3.1. Grunddaten der Auswertung.
      • 3.3.2. Prüfung der Hypothese......
    • 3.4. DISKUSSION DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE.....
  • 4. Intuition und Schule: eine Kleine Anregung?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Bedeutung der Intuition im menschlichen Entscheidungsverhalten. Sie untersucht sowohl die theoretischen Grundlagen des Konzepts als auch die empirische Evidenz für die Rolle der Intuition bei Problemlösungen.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs Intuition
  • Intuition als Distinktionsmerkmal zwischen Mensch und Tier
  • Funktionsweise und Mechanismen der Intuition
  • Potenzial und Risiken intuitiver Entscheidungsstrategien
  • Die Rolle der Intuition in Bildungsprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Intuition ein und beleuchtet ihre historische Bedeutung sowie die aktuelle Relevanz in einer rationalitätsorientierten Gesellschaft. Das zweite Kapitel widmet sich der Definition und Abgrenzung des Begriffs Intuition, untersucht ihre evolutionäre Entwicklung und analysiert ihre Funktionsweise und ihre potentiellen Vorteile und Risiken.

Das dritte Kapitel stellt ein empirisches Experiment vor, das das Risiko intuitiver Lösungsstrategien in verschiedenen Situationen untersucht. Die Untersuchungsergebnisse werden detailliert dargestellt und analysiert.

Das vierte Kapitel betrachtet die Rolle der Intuition im Bildungskontext und bietet einige Anmerkungen für die pädagogische Praxis.

Schlüsselwörter

Intuition, Entscheidungsprozesse, Problemlösung, Entscheidungsfindung, Mensch-Tier-Vergleich, Evolution, empirische Forschung, Bildung, Pädagogik.

Ende der Leseprobe aus 33 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Intuition des Menschen. Mehr als nur ein Bauchgefühl?
Untertitel
Evolutionäre Betrachtung der Intuition des Menschen
Note
15
Autor
Mira Lorenz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
33
Katalognummer
V412028
ISBN (eBook)
9783668689596
ISBN (Buch)
9783668689602
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Intuition Evolutionäre Betrachtung empirische und theoretische Betrachtung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mira Lorenz (Autor:in), 2018, Die Intuition des Menschen. Mehr als nur ein Bauchgefühl?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/412028
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  33  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum