Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Musikunterricht mit geistig behinderten Kindern

Title: Musikunterricht mit geistig behinderten Kindern

Internship Report , 2005 , 31 Pages

Autor:in: Anna-Maria Skora (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ich absolvierte mein sechswöchiges Praktikum an einer Schule für Geistigbehinderte Kinder. Diese Hausarbeit soll mein Projekt im Praktikum dokumentieren. Das heißt hier sollen die Schritte der Planung, Durchsetzung und Auswertung des Projektes dargestellt werden. Beginnen möchte ich mit der Darstellung der Institution. Das Hauptziel der Schule ist die Förderung von Schülern, die ein Förderbedürfnis im Bereich der geistigen Entwicklung haben. Dieser Förderbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung liegt bei den Schülern in sehr unterschiedlicher gradueller Ausprägung vor. Schwerpunkte bei der Förderung sind spezifische Entwicklungsund Strukturierungshilfen für eine aktive Lebensbewältigung in sozialer Integration. Das heißt der Schüler soll lernen sich in der Umwelt zurechtzufinden und zu orientieren. Außerdem sollen die Schüler und Schülerinnen lernen soziale Beziehungen zu entwickeln. Die Schule möchte die Selbstversorgung der Schüler fördern und ihnen soweit wie möglich zur Existenzsicherung verhelfen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziele der Schule
    • Derzeitige Schulsituation
      • Vorstufe
      • Unterstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Werkstufe
    • Kollegium
    • Tagesablauf
  • Aufgaben im Praktikum
    • Hauptaufgaben
    • Sonstige Aufgaben
  • Projekt im Praktikum
    • Planung des Projektes
      • Förderung im Musikunterricht
      • Kreisspiel „Wir sind verzaubert“
      • Geplanter Ablauf des Kreisspieles
      • Hilfsmittel zur geplanten Unterrichtsgestaltung
      • Geplante Unterrichtsgestaltung
    • Durchführung des Projektes
      • Erste Durchführung des Projektes
      • Zweite Durchführung des Projektes
  • Auswertung des Projektes
    • Auswertung der ersten Durchführung
      • Positive Aspekte
      • Negative Aspekte
      • Resultierende Konsequenzen
    • Auswertung der zweiten Durchführung
      • Positive Aspekte
      • Negative Aspekte
      • Resultierende Konsequenzen
  • Reflexion des Praktikums

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit dient der Dokumentation des Praktikums von Anna-Maria Skora in einer Schule für geistigbehinderte Kinder. Der Schwerpunkt liegt auf der detaillierten Darstellung des selbstständig durchgeführten Projektes, beginnend mit der Planung und Entwicklung über die Durchführung bis hin zur Auswertung und Reflexion der gewonnenen Erkenntnisse.

  • Förderung von Schülern mit geistigen Behinderungen
  • Gestaltung von inklusivem Musikunterricht
  • Entwicklung eines Kreisspiels als Instrument zur Förderung der sozialen und kommunikativen Fähigkeiten
  • Praxisbezogene Analyse der Durchführung und Auswertung des Projekts
  • Reflexion der eigenen Rolle und des Lernerfolgs im Praktikum

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen ersten Einblick in die Institution, in der das Praktikum stattgefunden hat. Es werden die Ziele der Schule, die aktuelle Schulsituation, das Kollegium und der Tagesablauf vorgestellt.

Kapitel 2 widmet sich den Aufgaben im Praktikum und gibt einen Überblick über die Hauptaufgaben und sonstige Aufgaben, die von der Praktikantin übernommen wurden.

Im dritten Kapitel wird das im Praktikum durchgeführte Projekt im Detail beschrieben. Zuerst werden die Planungsschritte erläutert, die den Rahmen für die Durchführung des Projektes setzten. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Gestaltung eines Kreisspeils, welches im Musikunterricht eingesetzt werden soll.

In Kapitel 3.2 werden die Durchführung des Projektes in zwei Teilen detailliert beschrieben. Die einzelnen Schritte und Beobachtungen während der Durchführung des Projektes werden beleuchtet.

Kapitel 4 ist der Auswertung des Projektes gewidmet. Hier werden sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte der einzelnen Durchführungen des Projektes analysiert. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf die resultierenden Konsequenzen für zukünftige Unterrichtsaktivitäten diskutiert.

Schlüsselwörter

Geistigbehinderte Kinder, Inklusion, Musikunterricht, Kreisspiel, Förderung, Soziales Lernen, Kommunikation, Praktikum, Auswertung, Reflexion.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Musikunterricht mit geistig behinderten Kindern
College
University of Paderborn
Author
Anna-Maria Skora (Author)
Publication Year
2005
Pages
31
Catalog Number
V39904
ISBN (eBook)
9783638385602
Language
German
Tags
Musikunterricht Kindern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna-Maria Skora (Author), 2005, Musikunterricht mit geistig behinderten Kindern, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/39904
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint