Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte - Allgemeines

Demokratie für alle - Demokratisierung auf einer globalen Ebene?

Titel: Demokratie für alle - Demokratisierung auf einer globalen Ebene?

Seminararbeit , 2005 , 15 Seiten , Note: 5 (CH)

Autor:in: Jelisavac Goran (Autor:in)

Geschichte - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Frage nach einer, global stattfindenden, Demokratisierung ist aktuell und wichtig. Während heute über Projekte der Demokratisierung des Nahen Ostens geredet wird und die Forderungen nach Demokratisierung lauter werden und bisher gültige, kulturelle Barrieren nicht mehr akzeptiert werden, muss ernsthaft über die Demokratie und die Demokratisierung nachgedacht werden. Der Sinn einer Demokratisierung und ihr bisheriger, globaler, Verlauf spielen bei diesen Überlegungen eine entscheidende Rolle. Aber auch die Gründe für bisherige Demokratisierungsprozesse, welche in manchen Staaten erfolgreicher abliefen als in anderen, müssen betrachtet werden. Vor allem ist aber die tragende Idee dahinter, dass Demokratie nicht einfach da ist, sondern dass sie entsteht. Im Hinblick auf die westliche Geschichte und die eigene Entwicklung der Demokratie, erscheint besonders interessant, welche eigenen Erkenntnisse und Erfahrungen man in die Diskussion über eine globale Demokratisierung einfliessen lassen kann. Demokratisierung auf einer globalen Ebene, soll man aber nicht als eine Demokratisierung internationaler Institutionen verstehen, sondern als Durchdringung der Welt mit der demokratischen Idee und ihrer Anwendung. Bei der Betrachtung, der sich mit der globalen Demokratisierung, ergebenden Problemfelder lassen sich doch einige Fehlentwicklungen feststellen, welche meist eine gemeinsame Ursache haben. Demokratie ist prägend für diese Epoche, vor allem weil sie jetzt ein globales Phänomen zu werden scheint, deshalb ist die Auseinandersetzung mit den Folgen dieses Phänomens umso wichtiger.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Sinn der Demokratisierung von undemokratischen Gesellschaften
    • Ist Demokratie eine westliche Eigenschaft?
    • Ist Demokratie ein globales Gut?
  • Transformation zur Demokratie
    • Gibt es eine globale Demokratisierung?
    • Verlauf der Demokratisierung auf einer globalen Ebene
  • Demokratie: Nicht für alle?
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage der globalen Demokratisierung und untersucht, ob Demokratie tatsächlich für alle Menschen zugänglich ist. Sie analysiert die historischen und aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten der Demokratisierung in verschiedenen Regionen der Welt und beleuchtet die Rolle westlicher Einflüsse auf die Verbreitung demokratischer Ideen.

  • Der Sinn von Demokratisierungsprozessen in undemokratischen Gesellschaften
  • Die historische Entwicklung der Demokratie und ihre westlichen Wurzeln
  • Die Frage, ob Demokratie ein globales Gut ist und für alle Kulturen geeignet ist
  • Die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Transformation zu demokratischen Gesellschaften
  • Der Verlauf der Demokratisierung auf globaler Ebene und die Herausforderungen einer globalen Verbreitung demokratischer Ideen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Frage nach globaler Demokratisierung heraus und skizziert die zentralen Themen der Arbeit.
  • Sinn der Demokratisierung von undemokratischen Gesellschaften: Dieses Kapitel analysiert die Argumente für und gegen die Demokratisierung von undemokratischen Gesellschaften, unter Einbezug von materiellen und immateriellen Aspekten. Es beleuchtet die historische Entwicklung der Demokratie und zeigt die Erfolge, aber auch die Herausforderungen von Demokratisierungsprozessen auf.
  • Ist Demokratie eine westliche Eigenschaft?: In diesem Kapitel wird die Frage untersucht, ob die Demokratie ein Produkt westlicher Kultur und Geschichte ist. Der Text analysiert die Rolle von Gewalt und Ideologie in der Verbreitung der Demokratie und bezieht sich auf die Sichtweise von Huntington.
  • Gibt es eine globale Demokratisierung?: Dieses Kapitel befasst sich mit der Frage, ob es eine globale Demokratisierung gibt und wie der Verlauf der Demokratisierung auf globaler Ebene aussieht.

Schlüsselwörter

Demokratie, Demokratisierung, globale Demokratisierung, westliche Kultur, Huntington, Transformation, undemokratische Gesellschaften, Rechtstaatlichkeit, Freiheit, Meinungsfreiheit, Individualisierung, wirtschaftliche Entwicklung, friedliche Konfliktlösung, Kulturelle Barrieren, historische Entwicklung, globales Gut.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Demokratie für alle - Demokratisierung auf einer globalen Ebene?
Hochschule
Universität St. Gallen
Veranstaltung
Rechtsgschichte
Note
5 (CH)
Autor
Jelisavac Goran (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
15
Katalognummer
V39145
ISBN (eBook)
9783638380096
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Demokratie Ebene Rechtsgschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jelisavac Goran (Autor:in), 2005, Demokratie für alle - Demokratisierung auf einer globalen Ebene?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/39145
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum