Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Praktikumsbericht der Lernbehindertenschule

Title: Praktikumsbericht der Lernbehindertenschule

Internship Report , 2003 , 19 Pages , Grade: 2

Autor:in: Nicole Netzer (Author), Nina Netzer (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Lehrerkollegium besteht aus 8 Lehrerinnen und 4 Lehrern , wobei die Schulleiterin Frau Schardt und die Konrektorin Frau Roob mit ein- bezogen sind. In diesem Schuljahr sind auch noch zwei Lehramtsanwärterinnen an der Schule. Die Kleinstadt Erkelenz besitzt ein Schulzentrum, in dem sich auch die Pestalozzischule befindet. Es wird im Bereich der Primarstufe und der Sekundarstufe 1 unterrichtet. Zu dem zusätzlichem Angebot der Schule gehören Wahrnehmungsförderung, Sprachtherapie, Reiten für Behinderte, Psychomotorik und zusätzliche Lese- und Mathematikkurse. Die Schule besitzt 14 Klassenräume, einen Werkraum, einen Sprachtherapieraum, einen Schwarzlichtraum, einen Töpferraum und eine Küche. Wenn größere Anlässe anstehen, steht eine Aula zur Verfügung. Das städtische Schwimmbad ist nur 5 Gehminuten entfernt und kann mitbenutzt werden. Im letzten Jahr kaufte die Schule zusammen mit dem Reitverein Erkelenz ein Pferd, auf dem einzelne Gruppen den Umgang und das Reiten lernen sollen. Es sind immer ein Lehrer und ein Reitwart dabei, um den Kindern die nötige Hilfe zu geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Schulorganisatorische Determination
    • Personal
    • Ausstattung der Schule
    • Unterricht
    • Schülerstruktur
  • Unterrichtsentwurf
    • Unterrichtsentwurf Deutsch
    • Unterrichtsentwurf Arbeitslehre
  • Kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht von Nicole Netzer, einer Lehramtsstudentin der Fachrichtung LB/E, befasst sich mit ihren Erfahrungen an der Pestalozzischule Erkelenz im Zeitraum vom 2. September bis zum 27. September 2002. Der Bericht soll einen Einblick in die schulorganisatorischen Gegebenheiten, die Unterrichtspraxis und die spezifischen Herausforderungen in der Arbeit mit lernbehinderten Schülerinnen und Schülern geben.

  • Analyse der schulorganisatorischen Rahmenbedingungen
  • Beschreibung der Unterrichtsgestaltung und des Lernens mit Wochenplänen
  • Präsentation von zwei Unterrichtsentwürfen (Deutsch und Arbeitslehre)
  • Reflexion der persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen im Praktikum
  • Einblick in die Schülerstruktur und individuelle Besonderheiten der Schülerinnen und Schüler

Zusammenfassung der Kapitel

Schulorganisatorische Determination

Dieses Kapitel beschreibt die Organisation und die Rahmenbedingungen der Pestalozzischule Erkelenz, einschließlich des Lehrerkollegiums, der Ausstattung, des Unterrichts und der Schülerstruktur.

Unterrichtsentwurf

Dieses Kapitel präsentiert zwei detaillierte Unterrichtsentwürfe, einen für den Fachbereich Deutsch und einen für den Fachbereich Arbeitslehre, die während des Praktikums erstellt wurden.

Kritische Reflexion

In diesem Kapitel reflektiert Nicole Netzer ihre persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen während des Praktikums an der Pestalozzischule, einschließlich der Herausforderungen, die sich aus der Arbeit mit lernbehinderten Schülerinnen und Schülern ergeben.

Schlüsselwörter

Lernbehinderung, Inklusion, Sonderpädagogik, Wochenplanarbeit, Unterrichtsgestaltung, Praktikumsbericht, Pestalozzischule Erkelenz, Schülerstruktur, Deutschunterricht, Arbeitslehre, inklusive Bildung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Praktikumsbericht der Lernbehindertenschule
College
University of Cologne
Grade
2
Authors
Nicole Netzer (Author), Nina Netzer (Author)
Publication Year
2003
Pages
19
Catalog Number
V39051
ISBN (eBook)
9783638379434
Language
German
Tags
Praktikumsbericht Lernbehindertenschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Netzer (Author), Nina Netzer (Author), 2003, Praktikumsbericht der Lernbehindertenschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/39051
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint