Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Der (Orden der) Jedi-Ritter. Ein Echo des Mittelalters in der Science-Fiction-Galaxie von "Star Wars"

Title: Der (Orden der) Jedi-Ritter. Ein Echo des Mittelalters in der Science-Fiction-Galaxie von "Star Wars"

Term Paper , 2018 , 30 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Johanna M. (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dass viele Inspirationsquellen für „Krieg der Sterne“ verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte entspringen, wird in dieser Arbeit an dem Konstrukt der Jedi-Ritter herausgestellt. Die Begriffe „Jedi-Ritter“ oder auch „Jedi-Orden“ tragen dabei bereits den Widerhall des Mittelalters – die Idee des Rittertums und die Assoziation mit einer klösterlichen Lebensweise christlicher Mönche – in sich, welches den Fokus bildet, um den sich die Analyse des Imaginationsgebildes ‚Jedi‘ aus „Star Wars“ zentriert. Eingangs soll im ersten Kapitel zunächst erläutert werden, was der Orden der Jedi und Jedi-Ritter überhaupt sind. Basis dieses Analyseschritts bilden die Original- und die Prequel-Trilogie der „Krieg der Sterne“-Filmreihe, „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“, „Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück“, „Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ und „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung“, „Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger“ sowie „Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith“. Darauffolgend werden die Ergebnisse aus Kapitel 1 unter Kapitel 2 in Beziehung zum Mittelalter gesetzt, unter Berücksichtigung literarischer, soziokultureller und realhistorischer Aspekte. Die Verbindung zwischen den Jedi als Science-Fiction-Produkt und der mediävalen Epoche Europas aufzuzeigen, ist das Ziel dieser Seminararbeit, wenngleich unter Punkt 2.3. ebenso Komponenten der Jedi-Gestaltung beleuchtet werden sollen, die ihren Ursprung nicht im mittelalterlichen Kulturkreis haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil: Mittelalterliche Aspekte an dem Konstrukt der Jedi in „Star Wars“
    • Was ist der Orden der Jedi und was zeichnet einen Jedi-Ritter aus?
      • Der Jedi-Orden: Aufbau, Codex und Funktion
      • Jedi-Ritter: (besondere) Eigenschaften, Waffen, Ethos und Pflichten.
    • Das Mittelalter: kreative Quelle für das Konstrukt der Jedi......
      • Jedi im Licht mittelalterlichen Rittertums, höfischer Kultur und Literatur
      • Der Vergleich der Jedi mit dem geistlichen Orden der Tempelritter.
      • Andere Inspirationsquellen für die Konzeption der Jedi...
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Seminararbeit ist es, das fiktionale Konstrukt der Jedi-Ritter aus der „Star Wars“-Saga in Bezug zur realhistorischen Epoche des Mittelalters zu setzen. Die Arbeit untersucht, inwiefern mittelalterliche Konzepte wie Rittertum, höfische Kultur und geistliche Orden die Gestalt der Jedi beeinflusst haben.

  • Der Orden der Jedi als Spiegelbild des mittelalterlichen Rittertums
  • Der Einfluss von mittelalterlichen höfischen Idealen auf die Jedi-Ethik
  • Vergleiche zwischen den Jedi und geistlichen Orden des Mittelalters, insbesondere den Tempelrittern
  • Die Bedeutung der „Macht“ als zentrale Kraft und das Konzept des „Kräfte-Gleichgewichts“
  • Die Rolle der Jedi im Kampf gegen das Böse (die Sith) als Parallele zur mittelalterlichen Vorstellung von Gut und Böse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt eine Einführung in die „Star Wars“-Saga und das Thema der Arbeit. Sie stellt die zentrale These auf, dass die Jedi-Ritter zahlreiche Anleihen an mittelalterlichen Konzepten nehmen.

Kapitel 1 widmet sich einer detaillierten Analyse des Jedi-Ordens und der Eigenschaften eines Jedi-Ritter. Dabei werden der Aufbau des Ordens, seine Regeln und Funktionen sowie die charakteristischen Merkmale eines Jedi-Ritters beleuchtet.

Kapitel 2 stellt die Verbindung zwischen den Jedi und dem Mittelalter her. Es untersucht den Einfluss mittelalterlicher Rittertums, höfischer Kultur und Literatur auf die Gestalt der Jedi. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Vergleich der Jedi mit dem geistlichen Orden der Tempelritter. Schließlich werden auch weitere Inspirationsquellen für die Konzeption der Jedi betrachtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe dieser Arbeit sind: Jedi, Jedi-Ritter, Jedi-Orden, „Star Wars“, Mittelalter, Rittertum, höfische Kultur, Tempelritter, Macht, Kräfte-Gleichgewicht, Gut und Böse, Sith.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Der (Orden der) Jedi-Ritter. Ein Echo des Mittelalters in der Science-Fiction-Galaxie von "Star Wars"
College
University of Duisburg-Essen  (Institut für Germanistik, Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik)
Course
Seminar
Grade
1,0
Author
Johanna M. (Author)
Publication Year
2018
Pages
30
Catalog Number
V388327
ISBN (eBook)
9783668628977
ISBN (Book)
9783668628984
Language
German
Tags
Mittelalter Modernes Mittelalter Mittelalter im Film Star Wars Jedi-Ritter Jedi Ritterorden Tempelritter Artusroman Höfisch Höfischkeit Kloster Mönch Macht Jedi-Orden Popkultur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johanna M. (Author), 2018, Der (Orden der) Jedi-Ritter. Ein Echo des Mittelalters in der Science-Fiction-Galaxie von "Star Wars", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/388327
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint