Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Selbst- und Zeitmanagement. Vorbereitung einer Präsentation

Title: Selbst- und Zeitmanagement. Vorbereitung einer Präsentation

Submitted Assignment , 2017 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Thomas Kellenberger (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Einsendeaufgabe beinhaltet die Vorbereitung zu einer Präsentation für eine Gruppe von 25 Studenten über das Thema „Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktor im Studium“. Die 25 Studierenden sind im ersten Semester. Der zeitliche Rahmen für die Präsentation beträgt ca. 20 Minuten.

In Teilaufgabe A wird eine Teilnehmeranalyse durchgeführt.
In Teilaufgabe B wird konkret formuliert welche Kernbotschaft die Präsentation hat.
In Teilaufgabe C wird das Konzept der Präsentation erstellt.
In Teilaufgabe D werden die Powerpoint Folien erstellt.
In Teilaufgabe E wird erläutert wovon der Erfolg der Präsentation abhängt.
In Teilaufgabe F werden die Fragen der Präsentation nochmal reflektiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe A: Zuhöreranalyse, Motivation, Erwartungen und Nutzen für die Teilnehmer
  • Aufgabe B: Zielsetzung und Kernbotschaft der Präsentation
  • Aufgabe C: Konzept der Präsentation
    • C1 Ausgangsfrage
    • C2 Gliederung
    • C4 Schluss
    • C5 Zeitplan der Präsentation
  • Aufgabe D: Gestaltung der Power Point Folien
  • Aufgabe E: Der Erfolg der Präsentation
  • Aufgabe F: Lernerkenntnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Präsentation zielt darauf ab, Studierenden bei der Entwicklung, Planung und Anpassung eigener Lernstrategien zu helfen, um ihnen zu zeigen, wie man mit wenig Aufwand seine Zeit optimal nutzt, ohne die Motivation zu verlieren. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung des Selbst- und Zeitmanagements im Studium.

  • Anpassung eigener Lernstrategien im Studium
  • Effizientes Zeitmanagement und Vermeidung von Zeitverschwendung
  • Motivationssteigerung im Studium
  • Einsatz verschiedener Methoden und Modelle für ein erfolgreiches Zeitmanagement
  • Praktische Tipps und Beispiele für die Anwendung von Zeitmanagementstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Präsentation beginnt mit einer Analyse der Zielgruppe, um die Motivation, Erwartungen und Interessen der Studierenden besser zu verstehen. Es wird auf die Heterogenität der Teilnehmer eingegangen und die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Gruppen (Berufstätige, Familien, Studienabbrecher) werden beleuchtet.

Im Folgenden wird die Zielsetzung und Kernbotschaft der Präsentation erläutert, wobei das Zitat von Leonardo da Vinci als Leitmotiv dient. Die Präsentation soll den Studierenden ein einfaches und erfolgreiches Selbst- und Zeitmanagement während des Studiums ermöglichen.

Es wird ein Konzept der Präsentation vorgestellt, welches die Gliederung, die Nutzung des Vortragsraumes und die Gestaltung der Power Point Folien umfasst.

Schlüsselwörter

Selbstmanagement, Zeitmanagement, Lernstrategien, Studium, Motivation, Zeitverschwendung, "Alpen-Methode", "Eisenhower-Modell", "WENN DU ES EILIG HAST, GEHE LANGSAM", "Verhaltensänderung", Zeitfresser, Forsyth, Präsentation

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Selbst- und Zeitmanagement. Vorbereitung einer Präsentation
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
2,0
Author
Thomas Kellenberger (Author)
Publication Year
2017
Pages
21
Catalog Number
V388325
ISBN (eBook)
9783668624443
ISBN (Book)
9783668624450
Language
German
Tags
zeitmanagement selbstmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Kellenberger (Author), 2017, Selbst- und Zeitmanagement. Vorbereitung einer Präsentation, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/388325
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint