Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History - America

Das Sklavensystem in Brasilien. Seine Entstehung, Rechtfertigung und Durchsetzung

Title: Das Sklavensystem in Brasilien. Seine Entstehung, Rechtfertigung und Durchsetzung

Term Paper , 2016 , 19 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Patrick Ubik (Author)

History - America

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Inhalt dieser Hausarbeit bezieht sich auf das Seminarthema „Die Sklavenhaltermonarchie in Brasilien (19. Jh.)“. Mein Anliegen ist es herauszufinden, wie die Sklaverei in Brasilien zu Stande kam und was sie im innersten zusammenhielt.

Um diese Frage beantworten und die dahinter liegenden Vorgänge nachvollziehen zu können, möchte ich zu Beginn einen geschichtlichen Kontext erarbeiten. Dieser soll als Hintergrundwissen für das Verständnis jener Motive und Rechtfertigungen, nach denen ich suche, dienen. Demnach werde ich auf die zeitgeistlichen Strömungen und ökonomischen Entwicklungen in Verbindung mit Europa im 16. Jh. eingehen. Ich stelle mir die Frage, warum ein System, aufgebaut auf einem Rassenkonzept, über mehrere Jahrhunderte andauern konnte und warum dessen Abschaffung nicht von jetzt auf gleich zu realisieren war. Denn erst nach und nach wurde die Sklaverei von religiösen Akteuren, Philosophen, Humanisten und zu guter Letzt von Politikern der Prüfung unterzogen, bis sie schließlich abgeschafft wurde.

Mein Hauptziel in dieser Arbeit besteht darin, die geistige Haltung zur Sklaverei in Brasilien und die Rechtfertigungen jener Machtstruktur gemäß der damaligen Zeit nachvollziehen zu können. Wie wir sehen werden, steht das wirtschaftliche Konstrukt mit der Sklaverei in direkter Verbindung, sodass ich jenes zu skizzieren anstrebe. In Anbetracht der Rechtfertigung der Sklaverei aus damaliger Sicht, möchte ich einen Schritt weiter gehen und die praktischen Methoden zur Durchsetzung einer derart menschenunwürdigen Institution aufdecken. Die Antworten auf meine Fragen werden abschließend im Fazit zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur Einführung des Sklavensystems
    • Die Ankunft der Portugiesen
    • Pernambucos Zuckerwirtschaft
  • Rechtfertigungen
  • Behandlung & Strafen
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema "Die Sklavenhaltermonarchie in Brasilien (19. Jh.)". Sie untersucht, wie die Sklaverei in Brasilien entstand und welche Faktoren sie zusammenhielten. Die Arbeit beleuchtet den historischen Kontext und analysiert die Motive und Rechtfertigungen für die Sklaverei. Sie hinterfragt die dauerhafte Existenz des Sklavensystems und die Gründe für die verzögerte Abschaffung. Die Arbeit analysiert die geistige Haltung gegenüber der Sklaverei in Brasilien und die Rechtfertigungen der Machtstruktur aus damaliger Sicht. Sie verdeutlicht die Verbindung zwischen wirtschaftlichem Konstrukt und Sklaverei und untersucht die Methoden zur Durchsetzung dieser Institution.

  • Entstehung der Sklaverei in Brasilien
  • Rechtfertigungen für die Sklaverei
  • Die Rolle der Wirtschaft in der Sklaverei
  • Praktische Methoden zur Durchsetzung der Sklaverei
  • Die Auswirkungen der Sklaverei auf die indigene Bevölkerung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Zielsetzung. Sie verdeutlicht die Relevanz des historischen Kontextes für das Verständnis der Sklaverei in Brasilien.

Zur Einführung des Sklavensystems

Die Ankunft der Portugiesen

Dieser Abschnitt beschreibt die portugiesische Expansion entlang der afrikanischen Küste und die Entstehung von Handelsrouten nach Asien. Die Entdeckung Brasiliens durch Pedro Alvares Cabral wird erläutert, sowie die frühen Anfänge der Sklaventransporte.

Pernambucos Zuckerwirtschaft

Dieser Abschnitt beschreibt die Entstehung der Zuckerwirtschaft in Brasilien und die Rolle der Sklavenarbeit in diesem Kontext. Es wird dargestellt, warum Sklavenarbeit als notwendig erachtet wurde und wie sie in die Wirtschaftsstruktur integriert war.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Das Sklavensystem in Brasilien. Seine Entstehung, Rechtfertigung und Durchsetzung
College
University of Cologne  (Historisches Institut)
Course
Die Sklavenhaltermonarchie in Brasilien (19. Jh.)
Grade
2,3
Author
Patrick Ubik (Author)
Publication Year
2016
Pages
19
Catalog Number
V388204
ISBN (eBook)
9783668628939
ISBN (Book)
9783668628946
Language
German
Tags
Sklaverei Brasilien Sklavenhaltermonarchie 19. Jh. Jahrhundert Versklavung Wirtschaft Zuckerwirtschaft Portugiesen Abolition Widerstand Abschaffung Kampf Quilombo Palmares Pernambuco Mattos Rechtfertigung Ungerechtigkeit Ungleichheit Schwarz Weiß Atlantik Kolonialismus Kolonialzeit Afrika Afrikanisch Strafen Methoden Fazit Zusammenfassung Geschichte Gesellschaft Epoche Monarchie Rio de Janeiro Sao Paulo Jaguncos Herren Gold Mine Kaffee Zucker Diamanten Kolonisierung Luiz Gama Joaquim Nabuco Abolitionisten Bewegung Schwarze Bewegung Rechte Menschenrechte Menschenrechtsverletzung Mord Mitleid Böse Gut Menschen Historiographie Geschichtsschreibung Literatur Kanon Ibero Europa
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Ubik (Author), 2016, Das Sklavensystem in Brasilien. Seine Entstehung, Rechtfertigung und Durchsetzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/388204
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint