Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Hausarbeit, 2017
14 Seiten, Note: 1,0
Adipositas ist ein wachsendes und auch ein zunehmend teures Gesundheitsproblem in Deutschlands Gesundheitssystem. Die Zunahme von Übergewicht und der Adipositas-Erkrankung kann durch Präventionsarbeit in den unteren Milieusegmenten entgegengewirkt werden. Im Folgenden wird eine grobe Übersicht darüber gegeben, was soziale Milieus sind und weshalb sie entstehen. Was für Menschen leben in diesen sozialen Milieus und wie ist deren Essverhalten? In dieser Arbeit geht es um die Entstehung von Adipositas sowie deren Folgeerkrankungen. Ein kurzer Überblick soll Einsicht in das Prekäre und Traditionelle Milieu geben. Wie ist die Einstellung zu Gesundheit darin und wie werden die Menschen erreicht? Des Weiteren gibt es einen kurzen Überblick darüber, was für Möglichkeiten einer Krankenkasse zu dem Thema Ernährung zu Verfügung stehen um die Menschen in diesen Milieusegmenten zu erreichen.
Hausarbeit, 45 Seiten
Hausarbeit, 45 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare