Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Nutritional Science

Der Einfluss menschlicher Essgewohnheiten auf globale Probleme. Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Ernährung

Title: Der Einfluss menschlicher Essgewohnheiten auf globale Probleme. Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Ernährung

Term Paper , 2017 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Manuel Gleich (Author)

Health - Nutritional Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Diese wissenschaftliche Hausarbeit ist in wochenlanger Arbeit mit viel Liebe, Energie und Herzblut entstanden. Sie ist nicht nur als Lektüre zu empfehlen, sondern auf Grund der ausführlichen Quellenangaben (vier Seiten) auch hervorragend als Basis für weitere wissenschaftliche Arbeiten geeignet.
Um Kommentare zur Hausarbeit wird freundlich gebeten.

Das Thema Ernährung und Nachhaltigkeit beinhaltet eines der vordringlichsten Themen unserer Zeit, wenn man bedenkt, dass zum Beispiel soziale Ungerechtigkeit, Hungersnöte und Klimakatastrophen weltweit ständig zunehmen. Paradox erscheint das Gefälle zwischen hungernden Armen der Entwicklungsländer und durch Überfettung kranker Reicher der Industrienationen, deren Vieh die Lebensmittel der Armen zu fressen bekommt. Unser heutiges Ernährungsverhalten bedarf nicht nur deshalb einer ganzheitlichen Wende, damit eine nachhaltige Ernährung „normal“ werden kann. Unser Konsum an Fleisch, Milchprodukten und Eiern ist dermaßen extrem, dass nach Aussage des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz, dadurch „mehr Treibhausgase als der gesamte Verkehr weltweit – mit allen Autos, Bussen, Zügen, Flugzeugen und Schiffen zusammen" verursacht werden.

Diese Arbeit dient dazu herauszufinden, welche Herausforderungen und Chancen für eine nachhaltige Ernährung bestehen und welche Konsequenzen sich aus diesen Erkenntnissen für den Alltag ergeben. Es wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss unsere Essgewohnheiten auf die globalen Probleme haben und was durch eine nachhaltige Ernährung zu erreichen wäre. Abschließend sollen Entwicklungen von Lösungsansätzen dargestellt werden, ob eine nachhaltige Ernährung in Zukunft „normal“ beziehungsweise selbstverständlich werden kann.

Details

Title
Der Einfluss menschlicher Essgewohnheiten auf globale Probleme. Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Ernährung
Grade
1,0
Author
Manuel Gleich (Author)
Publication Year
2017
Pages
23
Catalog Number
V386871
ISBN (eBook)
9783668608894
ISBN (Book)
9783668608900
Language
German
Tags
Nachhaltigkeit Ernährung Quellenverzeichnis AUG MuM AES Gus WAG Hauswirtschaft Quellen Literatur hilfreich viele
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuel Gleich (Author), 2017, Der Einfluss menschlicher Essgewohnheiten auf globale Probleme. Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Ernährung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/386871
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint