Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Kunstgeschichte

Leben und Tod in der Vanitasmalerei. Die Vanitas-Bilder von Juan de Valdés Leal

Titel: Leben und Tod in der Vanitasmalerei. Die Vanitas-Bilder von Juan de Valdés Leal

Referat (Ausarbeitung) , 2014 , 14 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: BA UZH Angelica Blumenthal (Autor:in)

Kunst - Kunstgeschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Besonders in der Zeit, als die Vanitas Bilder von Valdés Leal entstanden sind, spielte der Tod eine grosse Rolle im Leben der Menschen in Sevilla. Im Jahre 1648 breitete sich die Beulenpest in Südspanien aus und erreichte Ende des Jahres Sevilla, sodass ihr 50’000 60 000 Einwohner zum Opfer fielen und die Bevölkerung bis 1649 fast halbierte. Zwei Jahre später erfuhr die Stadt eine Hungersnot. Die Lebensmittelknappheit der folgenden Jahre führte zu einem bewaffneten Aufstand. Eine erneute Pestwelle in den Jahren 1678/1679 sowie ein Erdbeben im Jahre 1680 und eine darauffolgende Typhusepidemie trugen später ausserdem zum Ruin der Stadt bei. Auch wenn die Gemälde Valdés Leals fast 25 Jahre nach dieser ersten Pestepidemie fertiggestellt wurden, waren diese Ereignisse noch in den Köpfen der Sevillaner präsent. Deshalb war man sich der Kurzlebigkeit der Existenz sehr bewusst. Solche Gemälde halfen einerseits dabei, sich auf das Leben nach dem Tod vorzubereiten und andererseits, sich auf das zu fokussieren, was wirklich wichtig war.

Details

Titel
Leben und Tod in der Vanitasmalerei. Die Vanitas-Bilder von Juan de Valdés Leal
Hochschule
Universität Zürich  (Kunstgeschichte)
Veranstaltung
Spanische Kunst der Frühen Neuzeit
Note
1,5
Autor
BA UZH Angelica Blumenthal (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
14
Katalognummer
V385611
ISBN (eBook)
9783668620186
ISBN (Buch)
9783668620193
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Spanische Kunst Neuzeit Kunst Valdes Leal Valdés Valdés Leal Juan Vanitas Sevilla Pest Kunstgeschichte Frühe Neuzeit Art Art History UZH Universität Zürich Zürich Tod
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
BA UZH Angelica Blumenthal (Autor:in), 2014, Leben und Tod in der Vanitasmalerei. Die Vanitas-Bilder von Juan de Valdés Leal, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/385611
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum