Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde

Impact des dimensions des chambres souterraines sur la securite des mineurs et du materiel

Titel: Impact des dimensions des chambres souterraines sur la securite des mineurs et du materiel

Projektarbeit , 2017 , 23 Seiten , Note: manque

Autor:in: Sage Ngoie (Autor:in), Dina Kon (Autor:in), Adalbert Mbuyu (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Une bonne marche des exploitations minières tient compte de la stabilité du terrain. Celle des excavations est la condition sine qua non de la sécurité du personnel et du matériel. Le rôle principal du soutènement est d’assurer la sécurité des excavations dans les géomatériaux.
L’exploitation des mines souterraines s’accompagne souvent de nombreux problèmes relatifs au maintien de la stabilité. Pour résoudre ces derniers, plusieurs techniques ont été élaborées, en vue de prévoir et de porter remède aux dangers et risques causés par ces travaux d’excavation.
La recherche et l’extraction des substances minérales implique une connaissance et une observation des certains paramètres.

En effet, une exploitation non ordonnée peut provoquer inévitablement des difficultés dans la suite des travaux de tout un niveau de la mine.
Dans le projet d’élargissement des chambres telle la GL2 de la mine souterraine de KAMOTO, nous avons entrepris de faire des études géomécaniques et géostructurales en vue de contrôler la stabilité de l’excavation.

Sur le terrain nous nous sommes employés à faire l’identification des formations géologiques, l’appréhension des éléments structuraux et leur repérage géométrique.
L’instabilité peut être causée par les discontinuités structurales. Ces dernières constituent des surfaces de moindre résistance. Leur orientation, leur longueur, leur remplissage, leur espacement, et cetera sont à la base de l’instabilité des masses rocheuses. La présence des vides dans un massif rocheux, en dehors des caractéristiques géostructurale et géomécaniques de terrain, peuvent perturber son état d’équilibre et provoquer des instabilités.
Ainsi dans une mine souterraine, la stabilité d’une chambre en exploitation dépend intensément de sa forme et de ses dimensions. Cet article, où il est question d’apprécier l’impact des dimensions des chambres souterraines de la mine souterraine de Kamoto s’appuiera sur la méthode des graphes de stabilité

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. INTRODUCTION.
  • 2. PRESENTATION DE SITE ET DE L'OUVRAGE..
  • 3. CONTEXTE GEOSTRUCTURALE
    • 3.1. Repérage géométrique des discontinuités.
    • 3.2. Traitement statistique des données........
    • 3.3. Interprétation des résultats.....
  • 4. IMPACT DES DIMENSIONS DES CHAMBRES SUR LA SECURITE.
    • 4.1. Le rayon hydraulique (HR)
    • 4.2. Le nombre de stabilité modifié (N')
    • 4.3. Détermination des paramètres utilisés
      • 4.3.1.Rayon hydraulique (HR)..
      • 4.3.2. Nombre de stabilité modifié (N').………………………………..\li>
      • 4.3.3. Détermination du facteur Q' :
      • 4.3.4. Détermination du facteur A:
      • 4.3.5. Détermination du facteur B :
      • 4.3.6. Détermination du facteur c :
    • 4.4.Graphe de stabilité……………………………
    • 4.5.Densité des boulons...
    • 4.6.Longueur des boulons..
  • CONCLUSION...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Untersuchung des Einflusses der Abmessungen unterirdischer Kammern auf die Sicherheit von Bergleuten und Geräten im Untertagebau. Sie verfolgt das Ziel, die Stabilität der unterirdischen Ausbauten in einem Bergwerk zu analysieren und ein besseres Verständnis für die Schlüsselfaktoren zu entwickeln, die die Stabilität beeinflussen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Mine Kamoto in Kolwezi, die aufgrund ihrer geologischen Bedingungen und der bestehenden Strukturen im Bereich der unterirdischen Gewinnung eine besondere Herausforderung darstellt.

  • Geomechanische und geostrukturelle Aspekte im Zusammenhang mit der Stabilität von Untertage-Ausbauten.
  • Die Auswirkungen von Untertage-Ausbauten auf die Stabilität von Bergbauarbeiten.
  • Die Rolle von Diskontinuitäten in der Struktur der Gesteinsmasse und ihr Einfluss auf die Stabilität.
  • Die Anwendung von Stabilitätsdiagrammen zur Beurteilung der Auswirkungen von Abmessungen auf die Sicherheit von Bergbauarbeiten.
  • Die Bedeutung der Berücksichtigung der Geomechanik und Geostruktur bei der Planung und Durchführung von Untertage-Abbauarbeiten.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Bedeutung der Stabilität von unterirdischen Ausbauten und die Herausforderungen, die mit der Untertage-Gewinnung von mineralischen Rohstoffen verbunden sind. Das zweite Kapitel beschreibt die Mine Kamoto in Kolwezi und ihre geologische Struktur. Das dritte Kapitel widmet sich dem geologischen Kontext des Bergwerks und untersucht die Diskontinuitäten, die für die Stabilität des Bergwerks von Bedeutung sind. Das vierte Kapitel analysiert den Einfluss der Abmessungen von unterirdischen Kammern auf die Sicherheit, indem es verschiedene Parameter wie den hydraulischen Radius, den Stabilitätsfaktor und die Verwendung von Verbolzungen berücksichtigt.

Schlüsselwörter

Untertagebau, Stabilität, Geomechanik, Geostruktur, Diskontinuitäten, Abmessungen, Kammern, Sicherheit, Stabilitätsdiagramm, Bergleute, Geräte, Mine Kamoto, Kolwezi, Verbolzung.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Impact des dimensions des chambres souterraines sur la securite des mineurs et du materiel
Hochschule
Université de Kolwezi
Note
manque
Autoren
Sage Ngoie (Autor:in), Dina Kon (Autor:in), Adalbert Mbuyu (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
23
Katalognummer
V384579
ISBN (eBook)
9783668647107
ISBN (Buch)
9783668647114
Sprache
Französisch
Schlagworte
Graphe de stabilite mecanique des roches Chambres souterraines Mine souterraine Soutenement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sage Ngoie (Autor:in), Dina Kon (Autor:in), Adalbert Mbuyu (Autor:in), 2017, Impact des dimensions des chambres souterraines sur la securite des mineurs et du materiel, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/384579
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum