Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Sport Psychology

Vom modernen Tanztheater zum Modernen Tanz

Title: Vom modernen Tanztheater zum Modernen Tanz

Term Paper (Advanced seminar) , 2001 , 14 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: stein manuela (Author)

Sport - Sport Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Raum und Zeit sind wie in fast keiner anderen Disziplin der Kunst integrale Faktoren des Tanzes. In der Entwicklung des modernen Tanzes wird dies wie niemals zuvor in seiner Geschichte deutlich. Als zunächst europäische Entwicklung stellten sich die Choreographinnen des „Neuen Freien Tanzes“ gegen tradierte Körperpraktiken des

19. Jahrhunderts und verwarfen die ästhetische Köpernorm. Das Natürliche an der Bewegung fehlte den neuen Schöpfern eines modernen Tanzes, der durch Unabhängigkeit von Musik, Zeit und Raum gekennzeichnet sein sollte - Ausbruch aus der Hierarchie zwanghafter Ordnungen.

Interessant ist woraus sich der moderne Tanz entwickelte und welche speziellen Formen sich daraus ergaben. Im Verlauf seiner Entstehung rückt die Inszenierung eines Stückes und dessen Intention mehr und mehr in den Hintergrund und muss der Darstellung von „reiner“ Bewegung weichen. Der Tanz als solcher, mit vorgegebenen Variablen nach denen sich jeder Choreograph richten muss, existiert nicht mehr. Jede Choreographie bringt ihr Eigenes hervor, z.B. ihren eigenen Raum, der nicht mehr nur auf das Zentrum fixiert sein muss. Der Tanz wird zum in sich geschlossenen Werk und dient nicht als Überbegriff - heute: Tanzkunstwerk. In dieser Arbeit stelle ich nach dem einleitenden geschichtlichen Abriss und der Begriffsklärung des „Tanztheaters“, anhand von Einblicken in die Arbeiten einer Choreographin, die als Wegbereiterin des modernen Tanzes bezeichnet wird und eines Künstlers, der noch einmal mehr seinen ganz eigenen Weg geht, den modernen Tanz vor.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Tanztheater
    • Die Entstehung des Tanztheaters
    • Was ist „Tanztheater\"?
  • Der moderne Tanz
    • Loïe Fuller – Göttin des Lichts
    • Merce Cunningham - eine andere Seite des modern dance
  • Cunninghams Choreographien und das Publikum
  • Anmerkungen
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des modernen Tanzes und untersucht die Entstehung des Tanztheaters sowie die Besonderheiten des modernen Tanzes anhand der Werke von Loïe Fuller und Merce Cunningham. Sie beleuchtet dabei den Wandel von traditionellen Körperpraktiken hin zu neuen Formen des tänzerischen Ausdrucks, die sich durch Unabhängigkeit von Musik, Zeit und Raum auszeichnen.

  • Entstehung und Merkmale des Tanztheaters
  • Der Einfluss von Musik und Raum auf den modernen Tanz
  • Die Individualität von Choreographien im modernen Tanz
  • Die Bedeutung des Tanzes als eigenständige Kunstform
  • Der Einfluss von Loïe Fuller und Merce Cunningham auf den modernen Tanz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des modernen Tanzes ein und hebt die Bedeutung von Raum und Zeit als integrale Faktoren in dieser Disziplin hervor. Sie beschreibt die Entstehung des „Neuen Freien Tanzes“ als Reaktion auf die traditionellen Körperpraktiken des 19. Jahrhunderts und die Suche nach einem Tanz, der durch Unabhängigkeit von Musik, Zeit und Raum gekennzeichnet ist.
  • Das Tanztheater: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entstehung und den Merkmalen des Tanztheaters. Es wird die Abkehr von der traditionellen Musikbegleitung im Tanz und die Betonung von „reiner“ Bewegung im Fokus des Tanztheaters erläutert. Die Choreographinnen des deutschen Tanztheaters, wie Pina Bausch, Reinhild Hoffmann und Hans Kresnik, werden als wichtige Vertreterinnen dieser Bewegung vorgestellt.
  • Der moderne Tanz: Dieses Kapitel beleuchtet den modernen Tanz anhand der Werke von Loïe Fuller und Merce Cunningham. Es werden ihre individuellen Beiträge zur Entwicklung des modernen Tanzes und ihre innovativen Konzepte vorgestellt.

Schlüsselwörter

Tanztheater, moderner Tanz, Choreographie, Bewegungskunst, Raum, Zeit, Musik, Loïe Fuller, Merce Cunningham, Pina Bausch, Reinhild Hoffmann, Hans Kresnik, Ausdruckstanz, Avantgarde.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Vom modernen Tanztheater zum Modernen Tanz
College
Humboldt-University of Berlin  (Sportwissenschaftliches Institut)
Grade
1,5
Author
stein manuela (Author)
Publication Year
2001
Pages
14
Catalog Number
V38376
ISBN (eBook)
9783638374552
Language
German
Tags
Tanztheater Modernen Tanz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
stein manuela (Author), 2001, Vom modernen Tanztheater zum Modernen Tanz, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/38376
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint