Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 20th century

Entfremdung im Kapitalismus. Zu den modernen Gefahren für das psychische Wohl des Individuums bei Erich Fromm

Title: Entfremdung im Kapitalismus. Zu den modernen Gefahren für das psychische Wohl des Individuums bei Erich Fromm

Seminar Paper , 2014 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Niels Menzel (Author)

Philosophy - Philosophy of the 20th century

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Erich Fromm, ein unterschätzter Klassiker, steht in der Reihe jener kritischer Geister, die in den vermeintlichen Errungenschaften des Kapitalismus ein Problempotential erkannten, das sich negativ auf die Gesellschaft und auf das Individuum auswirkt. Es wäre müßig, in einer von marktwirtschaftlichen Grundannahmen zutiefst überzeugten Gesellschaft den Versuch einer Bekehrung wagen zu wollen, indem man die Grundannahmen eines „linken“ Denkers zu verteidigen sucht; diese Arbeit soll sich daher der Veranschaulichung und Hinterfragung der frühen, unter dem Eindruck freudomarxistischer Gedanken gefassten Thesen Erich Fromms widmen.

Jene Thesen sind von Fromm in vielen populären Bestsellern besprochen worden, so dass es nur allzu leicht fiel, ihn zu einem zwar populären, aber wenig gehaltvollen Philosophen zu erklären. Der Erfolg eines Philosophen macht seine Thesen nicht falscher, auch wenn er durch jenen Erfolg Teil einer Gesellschaft wird, an deren Bekehrung seiner Philosophie eigentlich gelegen ist. Im Falle Fromms lag sein Erfolg nahe: Es ging ihm in der Tradition des jüdischen Humanismus um das psychische Wohl der Menschen, das er in einer wirtschaftlich und politisch unlauteren Mitteln unterworfenen Welt gefährdet sah. Daher ist es auch der Mensch, der im Mittelpunkt dieser Arbeit steht: Welche Gefahren wirken laut Fromm auf das Individuum der Moderne ein und welche Wechselwirkungen von Gesellschaft und Individuum macht er aus? Und warum ist der Kapitalismus eine Gefahr, die sich kaum überwinden lässt?

Spätestens mit der Trennung vom Institut für Sozialforschung widmete sich Erich Fromm der Ausarbeitung und Vertiefung seiner Untersuchungen der frühen Jahre. Die sich daraus ergebende Vielfalt und Bandbreite kann in dieser Arbeit nicht besprochen werden; wesentliche Aspekte des Frommschen Werks müssen daher hintanstehen, wenn die vermittels Analytischer Sozialpsychologie herausgearbeitete Kapitalismuskritik dargestellt werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analytische Sozialpsychologie
  • Die andere Kritische Theorie
    • Entfremdung
    • Kapitalismus
  • Die Furcht vor der Freiheit
  • Literatur
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Erich Fromms frühe Thesen, die unter dem Einfluss freudomarxistischer Ideen entstanden sind. Sie untersucht die Gefahren, die Fromm für das psychische Wohl des Individuums in der Moderne sieht, insbesondere im Kontext des Kapitalismus. Die Arbeit beleuchtet die Interaktionen zwischen Gesellschaft und Individuum und erforscht, warum der Kapitalismus eine schwer zu überwindende Bedrohung darstellt.

  • Die Kritik des Kapitalismus aus der Perspektive der Analytischen Sozialpsychologie
  • Die Entstehung von Entfremdung in der modernen Gesellschaft
  • Die Gefahren des Kapitalismus für das psychische Wohl des Individuums
  • Die Rolle der Freiheit in der modernen Gesellschaft
  • Die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Individuum

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt Erich Fromm als kritischen Denker vor, der die negativen Folgen des Kapitalismus für Gesellschaft und Individuum aufzeigt. Sie erläutert, dass die Arbeit sich auf die frühen Thesen Fromms konzentriert, die unter dem Einfluss freudomarxistischer Gedanken entstanden sind.

Analytische Sozialpsychologie

Dieses Kapitel beleuchtet den Ansatz der Analytischen Sozialpsychologie, der von Erich Fromm zur Kritik des Kapitalismus eingesetzt wird. Es stellt die Verbindung zwischen Marxismus und Psychoanalyse heraus, die Fromm für seine Analyse nutzt.

Die andere Kritische Theorie

In diesem Kapitel wird Fromms „andere Kritische Theorie“ vorgestellt, die sich durch ihren praxisbezogenen Ansatz auszeichnet. Es werden die zentralen Elemente von Fromms Kritik, die aus einer Kombination von historischen, soziologischen, kulturellen, politischen, philosophischen, anthropologischen und psychologischen Perspektiven gewonnen werden, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Erich Fromm, Analytische Sozialpsychologie, Kritische Theorie, Entfremdung, Kapitalismus, Gesellschaft, Individuum, psychisches Wohl, Freiheit, Marxismus, Psychoanalyse.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Entfremdung im Kapitalismus. Zu den modernen Gefahren für das psychische Wohl des Individuums bei Erich Fromm
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Grade
1,0
Author
Niels Menzel (Author)
Publication Year
2014
Pages
16
Catalog Number
V383384
ISBN (eBook)
9783668591264
ISBN (Book)
9783668591271
Language
German
Tags
entfremdung kapitalismus gefahren wohl individuums erich fromm
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Niels Menzel (Author), 2014, Entfremdung im Kapitalismus. Zu den modernen Gefahren für das psychische Wohl des Individuums bei Erich Fromm, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/383384
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint