Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Media Pedagogy

“Neue Medien“ im Unterricht. Ist das Lernen an Schulen lediglich digitalisiert oder grundsätzlich verändert?

Title: “Neue Medien“ im Unterricht. Ist das Lernen an Schulen lediglich digitalisiert oder grundsätzlich verändert?

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Frank Krause (Author)

Pedagogy - Media Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit möchte der Frage nachgehen, ob sich durch den Einsatz von Neuen Medien tatsächlich das Lernen an den Schulen grundsätzlich verändert hat oder ob es nur zu einer Digitalisierung des Lehrstoffes gekommen ist. Dabei werden einige Theorien zum Lernen mit Neuen Medien überblicksartig vorstellt, um den Möglichkeitsspielraum zum Einsatz im Unterricht dafür darzulegen.

Weiter soll der These nachgegangen werden, dass sich im realen Unterricht lediglich das Medium zum Vermitteln unveränderter Lerngegenstände veränderte. Alle anderen Bereiche im schulischen Umfeld aber nur sehr rudimentäre Veränderung erfahren haben. Um diese beiden Punkte zu untersuchen, möchte diese Arbeit anhand eines beispielhaften Unterrichts und einer kleinen Fragebogenaktion bei verschiedenen Lehrkräften analysieren, ob sich die beiden Pole zwischen Theorie und Praxis fundamental unterscheiden oder ob es bei diesem Beispiel bereits einen “echten“ Einzug neuer Medien gegeben hat.

Die Forschungssituation zu diesem Thema kann nur als unüberblickbar dargestellt werden. Zu Neuen Medien in der Bildung gibt es zahllose Literatur. Dabei werden alle Bereiche, von einer völligen Verwandlung des Bildungsbereiches, bis hin zu einer Verbannung Neuer Medien aus dem Unterricht postuliert. Diese Arbeit bezieht sich unter anderen auf die Ausführungen von Jöran Muuß-Merholz in seinem Artikel: „Das Ende der Institutionen, wie wir sie kannten“, der auch maßgeblich zu dieser Hausarbeitsidee beigetragen hat, bzw. auf die Monographie: „Neues Lernen mit Medien“, vom gleichen Verfasser. Weiterhin soll neben Anderen, das von Carsten Albers und weiteren Autoren herausgegebene Werk: „Schule im digitalen Wandel. Medienpädagogische Ansätze und Schulforschungsperspektiven“ noch den (scheinbaren) Wandel zum Unterricht mit Neuen Medien argumentativ begleiten. Leider kann sich diese Hausarbeit aufgrund ihres beschränkten Umfanges nicht tiefer mit den verschiedensten Bildungstheorien, gerade im Zusammenhang mit Neuen Medien beschäftigen. Auch muss aus diesem Grunde auf eine genauere Vorstellung verschiedenster mediendidaktischer Ansätze bedauerlicherweise verzichtet werden. Es soll vielmehr die spannende Frage im Vordergrund stehen, ob es aktuell in der Breite zu Veränderungen in der Schule und im Unterricht durch digitale Medien gekommen ist, was dann die Formulierung: „Einsatz von Neuen Medien“ in ihrem tatsächlichen Bedeutungszusammenhang, rechtfertigen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Neue Medien - ein Versuch der Definition.
  • Weshalb werden digitale Medien bzw. Neue Medien missachtet?
  • Eine andere Lernform beim Einsatz Neuer Medien.
  • Die idealtypische Situation
  • Eine Realität? - Eine (vielleicht) nicht repräsentative Unterrichtsanalyse..
  • Eine weitere Realität - Eine (vielleicht) nicht repräsentative Befragung.
  • Schlusswort
  • Diagramme...
  • Fragebogen zur Nutzung von Neuen Medien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob der Einsatz von Neuen Medien zu einer grundlegenden Veränderung des Lernens an Schulen führt oder ob es lediglich zu einer Digitalisierung des Lehrstoffes kommt. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Theorien zum Lernen mit Neuen Medien und analysiert anhand eines konkreten Beispiels aus dem Unterricht sowie einer Befragung von Lehrkräften, inwieweit die Theorie in der Praxis umgesetzt wird.

  • Definition von Neuen Medien und Abgrenzung zu digitalen Medien
  • Analyse der Gründe für die Missachtung von Neuen Medien im Unterricht
  • Beschreibung verschiedener Lernformen im Kontext von Neuen Medien
  • Untersuchung der realen Situation in Schule und Unterricht
  • Diskussion des Einflusses von Neuen Medien auf das Lernen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Vorgehensweise der Arbeit dar.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs Neue Medien und unterscheidet ihn von digitalen Medien.
  • Kapitel drei beleuchtet die Gründe, warum digitale Medien bzw. Neue Medien im Unterricht oft missachtet werden.
  • Im vierten Kapitel wird eine andere Lernform vorgestellt, die durch den Einsatz von Neuen Medien ermöglicht wird.
  • Das fünfte Kapitel beschreibt die idealtypische Situation im Unterricht mit Neuen Medien.
  • Kapitel sechs analysiert ein konkretes Beispiel aus dem Unterricht und betrachtet die tatsächliche Anwendung von Neuen Medien.
  • Kapitel sieben berichtet von den Ergebnissen einer Befragung von Lehrkräften zur Nutzung von Neuen Medien.

Schlüsselwörter

Neue Medien, digitale Medien, Medienkompetenz, Lernen mit Neuen Medien, Unterrichtsanalyse, Befragung, Theorie und Praxis, Schulentwicklung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
“Neue Medien“ im Unterricht. Ist das Lernen an Schulen lediglich digitalisiert oder grundsätzlich verändert?
College
Technical University of Darmstadt  (Pädagogik)
Course
Seminar Informationspädagogik
Grade
1,3
Author
Frank Krause (Author)
Publication Year
2014
Pages
19
Catalog Number
V381404
ISBN (eBook)
9783668580589
ISBN (Book)
9783668580596
Language
German
Tags
Neue Medien Digitalisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Frank Krause (Author), 2014, “Neue Medien“ im Unterricht. Ist das Lernen an Schulen lediglich digitalisiert oder grundsätzlich verändert?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/381404
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint