Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie

Paul Rubens Freundschaft zu Aby M. Warburg und sein Schattendasein in der Wissenschaftsgeschichte

Titel: Paul Rubens Freundschaft zu Aby M. Warburg und sein Schattendasein in der Wissenschaftsgeschichte

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , 17 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Nicole Krosch (Autor:in)

Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Hauptwerk der vorliegenden Arbeit ist die erste intellektuelle Biografie über Paul Ruben. Björn Biester ist es mit „Der innere Beruf zur Wissenschaft: Paul Ruben“ gelungen, eine monographische Untersuchung einer „Randfigur“ der jüdischen Wissenschaft zu entwickeln, welche bis heute ein Schattendasein fristet. Des Weiteren war der Beitrag: „Paul Ruben und Aby M. Warburg. Porträt einer Freundschaft“, ebenfalls von Björn Biester, sehr hilfreich und aufschlussreich. Zu Religionsfragen, welche eine Verbindung beider Gelehrten darstellt, war das Werk von Charlotte Schoell-Glass „Aby Warburg und der Antisemitismus: Kulturwissenschaft als Geistespolitik.“ eine große Bereicherung. Es war dahingehend sehr hilfreich, um die unterschiedlichen Glaubensfragen heraus zu arbeiten und zu vergleichen. Die Forschung um die Person Paul Ruben weist enorme Mängel auf, da dieser in den bekannten Warburg Biografien und auch anderen Werken über jüdische Gelehrte keine Erwähnung findet. Dazu kommt, dass sich weder ein wissenschaftlicher Nachlass Rubens, noch ein Anzeichen über seine Besitztümer oder seine Bibliothek ausmachen lässt. Vor allem die Freundschaft mit dem Bild- uns Kunstwissenschaftler Aby Warburg und der Literatur zu seiner Person machten es Biester möglich, das Portrait des Paul Ruben nieder zu schreiben. Ebenso die Recherche mit Archivmaterialien und viele mündliche Überlieferungen von Angestellten des Warburg Instituts brachten Informationen ein. Biester weist durch seine Abhandlung zahlreiche Defizite der Warburg Forschung nach, registriert Michael Thimann und stellt wissenschaftshistorische und ideengeschichtliche Verknüpfungen zwischen den beiden Gelehrten her. Er nennt das Buch ein „vorbildliches methodisches Paradigma für eine zeitgemäße Gelehrtenbiographie“. Im Anhang des Buches findet man eine umfangreiche Briefsammlung, die hier erstmals editiert ist und durch Biester mit einem Kommentar versehen wurde. Diese Briefe geben Zeugnis über die Lebenswelt Paul Rubens und anderer Persönlichkeiten aus Warburgs Umfeld. Vor allem die Briefe von Paul Ruben an Aby Warburg geben Aufschluss über das Freundschaftsverhältnis der beiden aber auch über ihre Meinungsverschiedenheiten. Biester bettet die wenigen Lebensspuren in größere Zusammenhänge ein und schafft eine Parallelbiografie. Da Björn Biester keinerlei Kenntnisse in klassischer und hebräischer Philologie aufweist, fällt es schwer, den Erläuterungen über die textkritische Arbeit Rubens zu folgen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsstand und Rezension
  • Kurze Biografie des Gelehrten Paul Ruben
  • Aby Warburg und Paul Ruben – Gelehrte, Juden und Freunde
    • Judentum, jüdisch sein, Judenhass
    • Militärisches Dienstjahr und zu welcher Seite gehörst du?.
    • Assimilation durch Bildung – Wissenschaft verbindet.
  • Die Briefe und ein Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Biografie von Paul Ruben und insbesondere mit seiner Freundschaft zu Aby M. Warburg. Sie untersucht die Bedeutung dieser Freundschaft für Paul Rubens Leben und seine wissenschaftliche Karriere, die trotz seiner Fähigkeiten in Vergessenheit geraten ist. Die Arbeit analysiert Parallelen und Unterschiede im Lebensweg beider Personen, um Rubens Scheitern im akademischen Kontext aufzuzeigen.

  • Die Bedeutung der Freundschaft zwischen Paul Ruben und Aby Warburg für die Karriere und das Leben von Paul Ruben
  • Die Rolle des Judentums und des Antisemitismus in den Lebensentwürfen beider Personen
  • Der Einfluss von Militärdienst und Bildung auf den Assimilationsprozess und die Identitätsfindung junger deutscher Juden
  • Das Scheitern Paul Rubens im akademischen Bereich

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt Paul Ruben und seine Freundschaft zu Aby M. Warburg vor. Sie erläutert die Bedeutung dieser Freundschaft für die Rekonstruktion von Rubens Biografie und hebt die zentralen Themen der Arbeit hervor.
  • Kapitel 1 beleuchtet den Forschungsstand und die Rezension des Hauptwerks über Paul Ruben, „Der innere Beruf zur Wissenschaft: Paul Ruben (1866-1943)“ von Björn Biester.
  • Kapitel 2 skizziert kurz die Biografie Paul Rubens, wobei der Fokus auf seine Familie, seine Schulbildung und seinen frühen Lebensweg liegt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Paul Ruben, Aby M. Warburg, Freundschaft, Judentum, Antisemitismus, Assimilation, Bildung, Militärdienst, Wissenschaft, Geschichte, Biografie, Scheitern, Wissenschaftsgeschichte.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Paul Rubens Freundschaft zu Aby M. Warburg und sein Schattendasein in der Wissenschaftsgeschichte
Hochschule
Universität Leipzig
Note
2,3
Autor
Nicole Krosch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
17
Katalognummer
V378484
ISBN (eBook)
9783668557734
ISBN (Buch)
9783668557741
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Paul Ruben Freundschaft Aby M. Warburg Schattendasein Wissenschaftsgeschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nicole Krosch (Autor:in), 2016, Paul Rubens Freundschaft zu Aby M. Warburg und sein Schattendasein in der Wissenschaftsgeschichte, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/378484
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum