Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Self‐Publishing. Eine Gefahr für die Geschäftsmodelle der Verlage

Titel: Self‐Publishing. Eine Gefahr für die Geschäftsmodelle der Verlage

Hausarbeit , 2013 , 26 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Ivan Kurtovic (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Verlagswesen steht vor einem Umbruch. Durch das Aufkommen von neuen Geschäftsmodellen wie dem Self-Publishing und der immer digitaler werdenden Welt, haben die Verlage ihre Rolle als Gatekeeper verloren. Die Verlagswelt erlebt die größte Veränderung seit Gutenberg. Mit Aufkommen neuer Vertriebsstrukturen wie dem Internet und Veränderungen der Machtverhältnisse im Verlagswesen steht die Branche vor neuen Herausforderungen.

Gegenstand dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung ist es, die Gefahren für traditionelle Verlage in Deutschland aufzuzeigen, die durch das neue Geschäftsmodell des Self-Publishings entstanden sind. Hierfür wird im ersten Teil zunächst eine klare Begriffsbestimmung definiert und die Entwicklung von Self-Publishing in Deutschland und den USA beschreiben. Zusätzlich wird ein Überblick auf die Branchenzahlen der Verlagsbranche und des Self-Publishings in Deutschland gegeben. Im zweiten Teil werden Vor- und Nachteile der zwei verschiedenen Publikationswege aus Autorensicht aufgezeigt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Self-Publishing
    • 2.1 Begriffsbestimmung Self-Publishing
    • 2.2 Self-Publishing Entwicklung in den USA
    • 2.3 Geschäftsmodelle eines traditionellen Verlags
    • 2.4 Die Entwicklung von Self-Publishing in Deutschland
    • 2.5 Aktuelle Branchenzahlen von Self-Publishing in Deutschland
    • 2.6 Aktuelle Branchenzahlen der Verlagsbranche in Deutschland
  • 3 Publikationswege aus Autorensicht
    • 3.1 System: Autor und Verlag (Pro und Contra)
    • 3.2 System: Autor und Self-Publishing (Pro und Contra)
  • 4 Interpretationen der beiden Publikationswege
  • 5 Fazit und Ausblick
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Herausforderungen, die das Geschäftsmodell des Self-Publishings für traditionelle Verlage in Deutschland darstellt. Sie untersucht die Entwicklung von Self-Publishing in Deutschland und den USA, beleuchtet die Geschäftsmodelle von Verlagen und Self-Publishing-Plattformen und betrachtet die Vor- und Nachteile der beiden Publikationswege aus Sicht der Autoren.

  • Die Entwicklung des Self-Publishing-Marktes in Deutschland und den USA
  • Der Vergleich der Geschäftsmodelle von traditionellen Verlagen und Self-Publishing-Plattformen
  • Die Vor- und Nachteile der beiden Publikationswege für Autoren
  • Der Einfluss von Self-Publishing auf die Verlagsbranche in Deutschland
  • Zukünftige Trends und Entwicklungen im Self-Publishing-Sektor

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik des Self-Publishing ein und skizziert die Relevanz des Themas für die Verlagsbranche. Kapitel 2 beleuchtet die Definition von Self-Publishing sowie die Entwicklung des Geschäftsmodells in den USA und Deutschland. Es werden außerdem die Geschäftsmodelle traditioneller Verlage vorgestellt. Kapitel 3 befasst sich mit den Vor- und Nachteilen der beiden Publikationswege für Autoren.

Schlüsselwörter

Self-Publishing, Verlagswesen in Deutschland, Verlagsbranche, Geschäftsmodelle, Traditionelles Verlagswesen, Autoren, Publikationswege, digitale Publikation, eBook, Print-on-Demand, Entwicklung des Self-Publishings, Trends im Buchmarkt.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Self‐Publishing. Eine Gefahr für die Geschäftsmodelle der Verlage
Hochschule
Hochschule der Medien Stuttgart
Note
1,7
Autor
Ivan Kurtovic (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
26
Katalognummer
V378131
ISBN (eBook)
9783668556027
ISBN (Buch)
9783668556034
Sprache
Deutsch
Schlagworte
self publsihing verlagswesen deutschland entwicklung verlagswesen geschäftsmodelle
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ivan Kurtovic (Autor:in), 2013, Self‐Publishing. Eine Gefahr für die Geschäftsmodelle der Verlage, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/378131
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum