Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Vertiefung des ERM am Beispiel einer Hausverwaltung

Title: Vertiefung des ERM am Beispiel einer Hausverwaltung

Lesson Plan , 2004 , 8 Pages , Grade: Ohne Bewertung

Autor:in: Diplom-Kaufmann Torsten Hauschild (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Daten und Analyse der Kompetenzen der Klassen- und Schüler- und Lehrersituation.
Stundenlernziel: Die Lernenden sollen ein Entity-Relationship-Modell für eine Hausverwaltung nach Chen erstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Beschreibung und Analyse des Bedingungsfeldes
    • Daten und Analyse der Kompetenzen der Klassen- und Schüler- und Lehrersituation
    • Institutionelle Rahmenbedingungen
  • Didaktisch-methodische Begründung
    • Analyse der curricularen Vorgaben
    • Lernziele und Handlungskompetenzen
  • Geplanter Verlauf der Unterrichtseinheit
  • Geplanter Verlauf der Unterrichtseinheit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Entwurf zum vierten einfachen Unterrichtsbesuch im Fach Informatik für die einjährige Berufsfachschule Informatik (BFI 1) der Friedrich-List-Schule Hildesheim zielt auf die Vertiefung des Entity-Relationship-Modells (ERM) am Beispiel einer Hausverwaltung ab. Die Unterrichtseinheit soll die Lernenden befähigen, ein ERM für eine komplexere Situation zu erstellen und dabei ihre Kompetenzen im Bereich der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz zu verbessern.

  • Vertiefung des Entity-Relationship-Modells (ERM) durch praktische Anwendung
  • Analyse und Modellierung von Beziehungen zwischen Entitätstypen
  • Entwicklung von Datenbankstrukturen anhand des ERM
  • Verbesserung der Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit der Lernenden
  • Förderung der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in ein Modell zu übertragen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Beschreibung und Analyse des Bedingungsfeldes: Dieses Kapitel beschreibt die Lerngruppe, ihre Kompetenzen und die institutionellen Rahmenbedingungen des Unterrichts. Es werden die Stärken und Schwächen der Klasse im Hinblick auf die Lernziele der Unterrichtseinheit dargestellt.
  • Didaktisch-methodische Begründung: Dieses Kapitel analysiert die curricularen Vorgaben und die Lernziele der Unterrichtseinheit. Es werden die fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen, die die Lernenden während der Einheit entwickeln sollen, erläutert.
  • Geplanter Verlauf der Unterrichtseinheit: Dieses Kapitel stellt den geplanten Ablauf der Unterrichtseinheit dar, einschließlich der Themen und Aktivitäten, die in den einzelnen Stunden stattfinden sollen. Es werden auch die didaktischen Reserven der Unterrichtseinheit beschrieben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Entwurfs sind das Entity-Relationship-Modell (ERM), die Datenbankentwicklung, die Hausverwaltung, die Analyse von Beziehungen zwischen Entitätstypen, die Bestimmung von Kardinalitäten, die Zuordnung von Attributen und die praktische Anwendung des ERM in einem komplexen Szenario. Die Unterrichtseinheit vermittelt den Lernenden wichtige Kompetenzen in den Bereichen Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz, die für die Arbeit mit relationalen Datenbanken relevant sind.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Vertiefung des ERM am Beispiel einer Hausverwaltung
College
Studienseminar Hannover
Course
Informatik
Grade
Ohne Bewertung
Author
Diplom-Kaufmann Torsten Hauschild (Author)
Publication Year
2004
Pages
8
Catalog Number
V37746
ISBN (eBook)
9783638370097
ISBN (Book)
9783656532293
Language
German
Tags
Vertiefung Beispiel Hausverwaltung Informatik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Kaufmann Torsten Hauschild (Author), 2004, Vertiefung des ERM am Beispiel einer Hausverwaltung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/37746
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint