Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Intrakulturelle Differenzen. Fremderfahrungen von Franz Biberkopf in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf"

Title: Intrakulturelle Differenzen. Fremderfahrungen von Franz Biberkopf in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf"

Term Paper , 2017 , 25 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sabrina Schultjan (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird exemplarisch herausgearbeitet, wie die intrakulturellen Differenzen und Fremderfahrungen durch bestimmte literarische Erzähltechniken in "Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf" veranschaulicht werden. Dazu wird zunächst eine begriffliche Konkretisierung und eine Einordnung des Romans in den entsprechenden Zeitkontext vorgenommen. Darauf aufbauend werden die Simultan- und Montagetechnik sowie die narrativen Ebenen betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fremderfahrungen im eigenen Land
    • Theorie der Intrakulturalität
    • Intrakulturelle Bedeutung der Großstadtliteratur
  • Zeitgeschichtlicher Kontext
    • Perzeption der Großstadt
    • Döblins urbane Poetik
  • Literarische Konstruktionstechniken
    • Simultantechnik
    • Stadtmontagen
    • Narrative Ebenen
  • Schlussbetrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die intrakulturellen Differenzen und Fremderfahrungen von Franz Biberkopf in Alfred Döblins Großstadtroman „Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf“ zu untersuchen. Insbesondere wird untersucht, wie diese Erfahrungen durch bestimmte literarische Erzähltechniken veranschaulicht werden.

  • Die Bedeutung der Intrakulturalität im Kontext der Großstadt
  • Die Darstellung der Großstadt in Döblins Werk
  • Die Rolle der literarischen Konstruktionstechniken bei der Vermittlung von Fremdheitserfahrungen
  • Die Vielschichtigkeit des Lebens in der Großstadt Berlin in den 1920er Jahren
  • Die Herausforderungen, denen sich Franz Biberkopf in der urbanen Umgebung gegenübersteht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der intrakulturellen Differenzen im Kontext der modernen Urbanisierung ein und stellt den Roman „Berlin Alexanderplatz“ als Beispiel für die Darstellung dieser Differenzen in der Großstadtliteratur vor.

Das Kapitel „Fremderfahrungen im eigenen Land“ definiert den Begriff der Intrakulturalität und erläutert seine Bedeutung für die Analyse von Fremdheitserfahrungen in urbanen Kontexten. Es werden verschiedene Konstruktionsattribute von Fremdheit betrachtet und die Bedeutung der Intrakulturalität für die Großstadtliteratur hervorgehoben.

Das Kapitel „Zeitgeschichtlicher Kontext“ beleuchtet die Perzeption der Großstadt im frühen 20. Jahrhundert und analysiert Döblins urbane Poetik.

Das Kapitel „Literarische Konstruktionstechniken“ untersucht die Rolle der Simultan- und Montagetechnik sowie der narrativen Ebenen bei der Darstellung der intrakulturellen Differenzen und Fremderfahrungen im Roman.

Schlüsselwörter

Intrakulturalität, Großstadtliteratur, Fremderfahrungen, Berlin Alexanderplatz, Alfred Döblin, Simultan- und Montagetechnik, Narrative Ebenen, Urbanisierung, Zeitgeschichtlicher Kontext.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Intrakulturelle Differenzen. Fremderfahrungen von Franz Biberkopf in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf"
College
University of Hagen  (FAKULTÄT FÜR KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN)
Course
Literatur und kulturelle Differenz – Die Großstadt in der europäischen Literatur
Grade
1,0
Author
Sabrina Schultjan (Author)
Publication Year
2017
Pages
25
Catalog Number
V376426
ISBN (eBook)
9783668536067
ISBN (Book)
9783668536074
Language
German
Tags
Alfred Döblin Intrakulturelle Differenzen Kulturelle Differenz Großstadt in der europäischen Literatur Berlin Alexanderplatz Die Geschichte vom Franz Biberkopf Fremderfahrung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Schultjan (Author), 2017, Intrakulturelle Differenzen. Fremderfahrungen von Franz Biberkopf in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/376426
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint