Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Religion (For Pre-University Students)

Martin Luthers 95 Thesen. Evangelischer Religionsunterricht in der 7. und 8. Klasse

Title: Martin Luthers 95 Thesen. Evangelischer Religionsunterricht in der 7. und 8. Klasse

Lesson Plan , 2016 , 19 Pages , Grade: 1,25

Autor:in: David Rümmler (Author)

Theology - Religion (For Pre-University Students)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Unterrichtsentwurf ist für den evangelischen Religionsunterricht in der 7. und 8. Klasse konzipiert worden. Er beschäftigt sich mit dem Kirchengeschichtlichen Thema des Thesenanschlages und wie es dazu kam. Dazu werden zunächst die Ergebnisse einer thematischen Vorbereitung präsentiert. Darauf aufbauend erfolgt eine Vergangenheits-, Gegenwarts- und Zukunftsbestimmung des Themas für die Schülerinnen und Schüler.

Im tatsächlichen Unterrichtsentwurf werden anschließend die verschiedenen Unterrichtsphasen nach Methode und Didaktik analysiert, um so Kompetenz- und Lernziele zu definieren und ihre Umsetzung im Unterricht zu verdeutlichen. Im Anhang finden sich dazu eine Darstellung des Unterrichtsverlaufs sowie zahlreiche Materialien.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ergebnisse der thematischen Vorbereitung
  • Vergangenheits- Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung des Themas für die SuS
    • Vergangenheitsbedeutung
    • Gegenwartsbedeutung
    • Zukunftsbedeutung
  • Methodische und Didaktische Analyse der einzelnen Unterrichtsphasen
    • Lernzielbestimmung
    • Kompetenzbestimmung
    • Methodische Analyse der einzelnen Unterrichtsphasen
  • Verlaufsplan der Stunde
  • Arbeitsblätter für Niveau G und E
  • Quellenverzeichnis
    • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Stundenentwurf zum Thema "95 Thesen - Kritik an der katholischen Kirche" verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schülern (SuS) ein grundlegendes Verständnis der Reformation und ihrer historischen Bedeutung zu vermitteln. Darüber hinaus sollen die SuS die Relevanz des Themas für die heutige Zeit erkennen und in ihrer eigenen Lebenswelt reflektieren.

  • Die Rahmenbedingungen für die Reformation: sozial-politische und kirchliche Verhältnisse im 16. Jahrhundert.
  • Luthers Kritik am Ablasshandel und seine zentrale theologische Erkenntnis.
  • Die Bedeutung der 95 Thesen als Auftakt der Reformation.
  • Die Relevanz der Reformation für die heutige Zeit.
  • Das pädagogische Potenzial des Themas für den Unterricht.

Zusammenfassung der Kapitel

Ergebnisse der thematischen Vorbereitung

Dieser Abschnitt beleuchtet die historischen Rahmenbedingungen der Reformation, indem er die sozialen, politischen und kirchlichen Verhältnisse im 16. Jahrhundert in Deutschland analysiert. Dabei wird insbesondere auf den Ablasshandel und seine Missbräuche eingegangen. Dieser Abschnitt erklärt auch, wie die Machtstrukturen der Kirche und die Angst vor der ewigen Verdammnis die Menschen der damaligen Zeit beeinflussten.

Vergangenheits- Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung des Themas für die SuS

Dieser Abschnitt beleuchtet die Bedeutung der Reformation für die SuS aus verschiedenen Perspektiven. Dabei wird die Vergangenheitsbedeutung der Reformation im Kontext der damaligen Lebenswelt aufgezeigt. Außerdem wird die Relevanz des Themas für die Gegenwart im Sinne von aktuellen Problemfeldern und Diskussionspunkten erörtert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Themas sind Reformation, Luther, 95 Thesen, Ablasshandel, Kirche, Theologie, Rechtfertigung, Glaube, Werke, Angst, Tod, Strafe, Relevanz, Gegenwartsbedeutung, Zukunftsbedeutung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Martin Luthers 95 Thesen. Evangelischer Religionsunterricht in der 7. und 8. Klasse
College
Theologisches Seminar Adelshofen
Grade
1,25
Author
David Rümmler (Author)
Publication Year
2016
Pages
19
Catalog Number
V375933
ISBN (eBook)
9783668541450
ISBN (Book)
9783668541467
Language
German
Tags
martin luthers thesen evangelischer religionsunterricht klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Rümmler (Author), 2016, Martin Luthers 95 Thesen. Evangelischer Religionsunterricht in der 7. und 8. Klasse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/375933
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint