Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - History

´Wie bitte, Sie sprechen kein Französisch?!` Eine Begegnung mit Jean-Jacques Rousseau (Geschichte Klasse 8)

Title: ´Wie bitte, Sie sprechen kein Französisch?!` Eine Begegnung mit Jean-Jacques Rousseau (Geschichte Klasse 8)

Lesson Plan , 2015 , 4 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Peter Hubertus Erdmann (Author)

Didactics - History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Indem die Schülerinnen und Schüler sich bei einem dialogischen und dramaturgisch aufbereiteten Schauspiel mit dem Aufklärer Rousseau beschäftigen, können sie unterschiedliche Perspektiven und kontroverse Standpunkte als Teil ihrer Methodenkompetenz erfassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Daten
  • 7. Inhaltsfeld
  • Unterrichtsreihe
  • Thema der Unterrichtsstunde
  • Vorausgehende Stunden
  • Thema der Folgestunde
  • 12. Kompetenzorientierte Zielsetzungen
    • Lernziel 1
    • Lernziel 2
    • Lernziel 3
    • Lernziel 4
  • 23. Geplanter Unterrichtsentwurf
    • Phase
      • Einstieg
      • Erarbeitung
      • Sicherung
    • Phase
      • Vertiefung und Aufgabe für die Stunde
      • Hausaufgabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zum Thema „Wie bitte, Sie sprechen kein Französisch?! – eine Begegnung mit Jean-Jacques Rousseau“ zielt darauf ab, Schülerinnen in das Zeitalter der Aufklärung einzuführen. Dabei sollen die Schülerinnen die unterschiedlichen Perspektiven und kontroversen Standpunkte der Aufklärung als Teil ihrer Methodenkompetenz erfassen und zeitgenössische Wertvorstellungen als Teil ihrer Urteilskompetenz beurteilen.

  • Einführung in die Aufklärung und ihre zentralen Ideen
  • Bedeutung von Jean-Jacques Rousseau für die Aufklärung
  • Kontroverse Aspekte der Aufklärung und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
  • Vergleich der Aufklärung mit dem Absolutismus und der Gegenwart
  • Analyse von Quellen und Texten aus dem Zeitalter der Aufklärung

Zusammenfassung der Kapitel

Phase: Einstieg

Der Einstieg erfolgt durch den dramaturgischen Auftritt eines Lehrers, der in die Rolle des Aufklärers Jean-Jacques Rousseau schlüpft. Dieser begrüßt die Schülerinnen in seiner Muttersprache Französisch und führt sie durch einen Dialog in die Themenwelt der Aufklärung ein.

Phase: Erarbeitung

Die Schülerinnen setzen sich im Stuhlkreis mit der Sichtweise von Jean-Jacques Rousseau als typisches Kind seiner Zeit auf die Aufklärung auseinander. Sie stellen dabei Fragen und reflektieren die dargestellten Perspektiven.

Phase: Sicherung

Die Schülerinnen fassen die wichtigsten Eigenschaften der Aufklärung zusammen und erstellen eine Mindmap. Sie markieren dabei Unterschiede zum Absolutismus und zur heutigen Zeit.

Phase: Vertiefung und Aufgabe für die Stunde

Die Schülerinnen erhalten ein Comic über die Aufklärung und analysieren die wichtigsten Aussagen. Sie notieren diese in einem Arbeitsblatt.

Phase: Hausaufgabe

Die Schülerinnen setzen die Analyse des Comics fort und tragen die Ergebnisse ins Arbeitsblatt ein. Zudem sollen sie sich schriftlich mit einer Aussage über die Aufklärung auseinandersetzen, die sie für am wichtigsten halten.

Schlüsselwörter

Aufklärung, Jean-Jacques Rousseau, Frankreich, Absolutismus, Methodenkompetenz, Urteilskompetenz, Sachkompetenz, Dialogisches Schauspiel, Comic, Quelle, Kant, „Was ist Aufklärung?“, Wertvorstellungen, Zeitgenössische Perspektiven.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
´Wie bitte, Sie sprechen kein Französisch?!` Eine Begegnung mit Jean-Jacques Rousseau (Geschichte Klasse 8)
College
University of Münster
Grade
1,3
Author
Peter Hubertus Erdmann (Author)
Publication Year
2015
Pages
4
Catalog Number
V374492
ISBN (eBook)
9783668589803
Language
German
Tags
französisch eine begegnung jean-jacques rousseau geschichte klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Peter Hubertus Erdmann (Author), 2015, ´Wie bitte, Sie sprechen kein Französisch?!` Eine Begegnung mit Jean-Jacques Rousseau (Geschichte Klasse 8), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/374492
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint