Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Referat (Ausarbeitung), 2017
8 Seiten, Note: 1,3
Abweichendes Verhalten kann als Normverletzung bezeichnet werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass eine Norm je nach Kultur, Zeit und anderen Umständen unterschiedlich verstanden werden kann. Norm ist somit immer subjektiv zu betrachten – eine objektive Norm besteht infolgedessen nicht.
Devianz wird als „abweichendes Verhalten, das sozialen Erwartungen und auch gesetzlichen Bestimmungen widerspricht“ (Horstkemper & Tillmann 2016) definiert und ist dem Abweichenden Verhalten somit ähnlich.
Dagegen ist die Delinquenz ganz deutlich der Gesetzesverletzung zuzuordnen und beschreibt eine kriminelle Handlung (Böhnisch 2006 & Peters 2009).
Der Begriff „Abweichendes Verhalten“ wird im Rahmen dieser Arbeit durchgängig großgeschrieben, da es sich hierbei um ein Konstrukt mit „vielfältigen sozialen, psychischen und institutionellen Einflussfaktoren“ (Böhnisch 2006) handelt.
Besonders Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Schichten und/oder problematischen Familienverhältnissen, die mitunter über unzureichende Kenntnisse aus den Unterrichtsfächern verfügen und mit negativen Schulerfahrungen, wie Klassenwiederholungen, Schulverweisen oder ähnlichem konfrontiert wurden, sind von Devianz und Abweichung bedroht. Oft handelt es sich um „Schulschwänzer“ beziehungsweise um „Schulverweigerer“ (Horstkemper & Tillmann 2016).
Im Folgenden wird der Fokus auf dem Bereich des Abweichenden Verhaltens im schulischen Sektor liegen, da die Rezipienten des Referats angehende Lehrkräfte sind und früher oder später mit irgendeiner Form des Abweichenden Verhaltens seitens der Lernenden konfrontiert werden. Daher ist es ein Anliegen meinerseits, dass ein verständnisvoller, respektvoller und unterstützender Umgang mit diesen SchülerInnen vermittelt wird. Der Inhalt des Referats und der Gruppenarbeit soll diese Werte betonen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare