Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - General and Comparison

Ist der Vatikan ein modernes Imperium? Worin besteht die Macht des Vatikans?

Title: Ist der Vatikan ein modernes Imperium? Worin besteht die Macht des Vatikans?

Term Paper , 2015 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Magnus Roth (Author)

World History - General and Comparison

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ist der Vatikan ein Imperium der Zeitalter? Worin besteht die Macht des Vatikans heute? Diese Fragen stehen im Fokus dieser Arbeit. Dabei wird sich in der nachfolgenden Arbeit zunächst an den Begriff Imperium angenähert. Im Anschluss wird die aktuelle Diskussion zu Imperien erfasst und bewertet, dies insbesondere in Bezug auf epochenübergreifende Imperien untersucht. Dabei wird im Anschluss der Fokus auf die römisch-katholische Kirche – der Vatikan gelegt. Die Untersuchungen bezüglich des Vatikans werden jedoch nochmal eingegrenzt, aufgrund der fast 2000 jährigen Geschichte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Imperium - Begriffsannäherung
    • Imperium – Ursprung eines weitreichenden Konzeptes
  • Vatikan als Imperium
    • Verhältnis römisch-katholische Kirche - Vatikan
    • Entstehung der römisch katholischen Kirche
  • Die Macht des Vatikans?
    • Soft-Power / Hard-Power
    • Soft-Power des Heiligen Stuhls
    • Hard Power
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Frage, ob der Vatikan als Imperium betrachtet werden kann und worin seine heutige Macht besteht. Sie nähert sich dem Begriff "Imperium" an, beleuchtet die aktuelle Debatte um Imperien im Kontext epochenübergreifender Beispiele und analysiert schließlich den Vatikan, die römisch-katholische Kirche, unter diesem Aspekt. Die fast 2000-jährige Geschichte des Vatikans wird dabei berücksichtigt.

  • Definition und historische Entwicklung des Begriffs "Imperium"
  • Analyse der Machtstrukturen des Vatikans
  • Unterscheidung von Soft-Power und Hard-Power im Kontext des Vatikans
  • Bewertung des Einflusses des Vatikans auf die Weltpolitik
  • Die Rolle der römisch-katholischen Kirche im Verständnis des Begriffs Imperium

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein, indem sie den vielschichtigen Begriff "Imperium" anhand von Beispielen aus Film, Fernsehen und Politik beleuchtet. Sie stellt die zentrale Forschungsfrage nach dem Imperium-Charakter des Vatikans und seiner Macht und umreißt den methodischen Aufbau der Arbeit. Das Zitat „Ecclesia vivit lege Romana“ wird eingeführt und als Ausgangspunkt der Untersuchung des Verhältnisses zwischen römisch-katholischer Kirche und Vatikan genannt.

Imperium – Begriffsannäherung: Dieses Kapitel analysiert den Begriff "Imperium" aus fachwissenschaftlicher und allgemeinsprachlicher Perspektive. Es zeigt die unterschiedlichen Interpretationen des Begriffs auf, von der Definition als "Weltreich" bis hin zu den differenzierteren Ansätzen der Politikwissenschaft, die den Begriff im Zusammenhang mit Macht und Herrschaft diskutieren. Die Arbeit von Herfried Münkler zur Logik der Weltherrschaft wird erwähnt, ebenso wie die Debatte um den imperialen Charakter der USA. Die Grenzen und Unschärfen in der Verwendung des Begriffs werden kritisch beleuchtet.

Vatikan als Imperium: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Verhältnis zwischen der römisch-katholischen Kirche und dem Vatikan. Es untersucht die Entstehung der römisch-katholischen Kirche und analysiert deren Strukturen und Einflussfaktoren im Hinblick auf den Begriff "Imperium". Hier werden die Aspekte der politischen und weltlichen Macht des Vatikans im Kontext seiner langen Geschichte beleuchtet.

Die Macht des Vatikans?: Dieses Kapitel untersucht die Macht des Vatikans, indem es den Unterschied zwischen Soft-Power und Hard-Power differenziert. Es analysiert die Soft-Power des Heiligen Stuhls, die sich durch kulturellen Einfluss und religiöse Autorität auszeichnet, und die Hard-Power, die möglicherweise in Form von politischen und wirtschaftlichen Einflussnahme besteht. Die Kapitel werden die verschiedenen Aspekte der Macht des Vatikans umfassend diskutieren und untersuchen, wie diese Macht in der Weltpolitik zum Tragen kommt.

Schlüsselwörter

Vatikan, römisch-katholische Kirche, Imperium, Macht, Herrschaft, Soft Power, Hard Power, Weltreich, Geschichte, Politikwissenschaft, Religion, Einfluss.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Analyse des Vatikans als Imperium

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht die Frage, ob der Vatikan als Imperium betrachtet werden kann und wie seine heutige Macht konstituiert ist. Sie analysiert den Vatikan und die römisch-katholische Kirche unter dem Aspekt des Begriffs "Imperium" und berücksichtigt dabei deren fast 2000-jährige Geschichte.

Welche Themen werden behandelt?

Die Arbeit behandelt die Definition und historische Entwicklung des Begriffs "Imperium", analysiert die Machtstrukturen des Vatikans, unterscheidet zwischen Soft-Power und Hard-Power im Kontext des Vatikans, bewertet den Einfluss des Vatikans auf die Weltpolitik und untersucht die Rolle der römisch-katholischen Kirche im Verständnis des Begriffs Imperium.

Wie nähert sich die Arbeit dem Begriff "Imperium"?

Die Arbeit nähert sich dem Begriff "Imperium" sowohl fachwissenschaftlich als auch aus der allgemeinsprachlichen Perspektive. Sie beleuchtet unterschiedliche Interpretationen, von der Definition als "Weltreich" bis hin zu politikwissenschaftlichen Ansätzen, die den Begriff im Zusammenhang mit Macht und Herrschaft diskutieren. Die Arbeit von Herfried Münkler wird ebenso erwähnt wie die Debatte um den imperialen Charakter der USA. Die Grenzen und Unschärfen des Begriffs werden kritisch beleuchtet.

Wie wird das Verhältnis zwischen Vatikan und römisch-katholischer Kirche dargestellt?

Die Arbeit untersucht das Verhältnis zwischen der römisch-katholischen Kirche und dem Vatikan eingehend. Sie analysiert die Entstehung der römisch-katholischen Kirche und deren Strukturen und Einflussfaktoren im Hinblick auf den Begriff "Imperium". Die politischen und weltlichen Macht des Vatikans im Kontext seiner langen Geschichte werden beleuchtet.

Wie wird die Macht des Vatikans analysiert?

Die Macht des Vatikans wird durch die Unterscheidung von Soft-Power und Hard-Power analysiert. Die Soft-Power des Heiligen Stuhls (kultureller Einfluss und religiöse Autorität) und die mögliche Hard-Power (politische und wirtschaftliche Einflussnahme) werden differenziert untersucht. Die verschiedenen Aspekte der Macht des Vatikans und deren Auswirkung auf die Weltpolitik werden umfassend diskutiert.

Welche Schlüsselwörter charakterisieren die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Vatikan, römisch-katholische Kirche, Imperium, Macht, Herrschaft, Soft Power, Hard Power, Weltreich, Geschichte, Politikwissenschaft, Religion, Einfluss.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zur Begriffsannäherung "Imperium", ein Kapitel zum Vatikan als Imperium, ein Kapitel zur Macht des Vatikans und ein Fazit. Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage. Jedes Kapitel analysiert einen Aspekt der Thematik im Detail.

Welche Methodik wird verwendet?

Die Methodik wird in der Einleitung skizziert und basiert auf einer Analyse des Begriffs "Imperium" und einer darauf aufbauenden Untersuchung des Vatikans unter diesem Aspekt. Die Arbeit berücksichtigt die fast 2000-jährige Geschichte des Vatikans und bezieht verschiedene Perspektiven und Theorien ein.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Ist der Vatikan ein modernes Imperium? Worin besteht die Macht des Vatikans?
College
University of Kassel
Course
Antike Imperien
Grade
1,3
Author
Magnus Roth (Author)
Publication Year
2015
Pages
20
Catalog Number
V374097
ISBN (eBook)
9783668512399
ISBN (Book)
9783668512405
Language
German
Tags
Imperium Vatikan Macht Definition Erläuterung Analyse Herrschaft Kirche Religion Politik imperial Zeitalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magnus Roth (Author), 2015, Ist der Vatikan ein modernes Imperium? Worin besteht die Macht des Vatikans?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/374097
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint