Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Konzipierung und Umsetzung eines Stressmanagementprogramms

Title: Konzipierung und Umsetzung eines Stressmanagementprogramms

Term Paper , 2017 , 32 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: BA Fitnessökonomie Erik Janus (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse zur Entwicklung des allgemeinen Stresslevels in Deutschland gaben 62% der 1200 befragten Personen an, dass das Leben heute stressiger sei, als noch vor 15 bis 20 Jahren . Nur die jüngere und ältere Generation, die 18 bis 29-jährigen und die über 70 jährigen Personen, empfinden die Entwicklung des Stresslevels nicht so extrem wie die anderen Altersgruppen. Der größte Stressfaktor für die männliche Bevölkerung in Deutschland mit 54% von über 1000 Befragten ist die Arbeit und für die weibliche Bevölkerung mit 48% die zu hohen Ansprüche an sich selbst . „Studien deuten daraufhin, dass 50–60 % aller verlorenen Arbeitstage mit Stressproblemen in Zusammenhang stehen“ . Nicht nur die Arbeitnehmer, sondern auch die Arbeitgeber müssen sich mit dem ausgesetzten Stress befassen, um nachhaltig etwas gegen die damit verbundenen Stressoren zu unternehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • SPEZIFISCHE PROBLEMSTELLUNG
    • Ziele
    • Zielgruppe
    • Einsatzbereich
  • ENTWICKLUNG EINES PROGRAMMS UNTER MULTIMODALEN GESICHTSPUNKTEN
  • DURCHFÜHRUNG DES PROGRAMMS
    • Begründung des gewählten Bausteins des Programms
    • Erfolgs- und Qualitätsüberprüfung mit einem geeigneten Erhebungsinstrument
    • Auswertung der Ergebnisse
  • ABSCHLUSS
    • Interpretation der Ergebnisse
    • Diskussion der Ergebnisse
    • Abschließendes Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Durchführung eines Programms zur Reduzierung von Stress. Die Arbeit analysiert die spezifischen Probleme, die mit Stress in der modernen Gesellschaft verbunden sind, und untersucht die Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen.

  • Steigender Stresslevel in der deutschen Gesellschaft
  • Einfluss von Stressoren auf die Gesundheit und das Wohlbefinden
  • Entwicklung eines Programms zur Reduzierung von Stressbelastungen und Stressreaktionen
  • Anwendung von verschiedenen Entspannungstechniken zur Stressbewältigung
  • Evaluation der Wirksamkeit des Programms durch geeignete Erhebungsinstrumente

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die spezifische Problemstellung der zunehmenden Stressbelastung in der deutschen Gesellschaft. Es werden relevante Statistiken und Studien vorgestellt, die die Verbreitung von Stress und dessen negative Auswirkungen auf die Gesundheit aufzeigen.

Das zweite Kapitel widmet sich der Entwicklung des Programms zur Stressreduktion. Es werden die wichtigsten Bausteine des Programms erläutert, die auf unterschiedlichen Ebenen der Stressbewältigung ansetzen, wie z.B. muskuläre Entspannung, emotionale Regulation und kognitive Techniken.

Das dritte Kapitel beschreibt die Durchführung des Programms. Es werden die Methoden der Datenerhebung und -auswertung erläutert, sowie die konkreten Schritte, die während der Durchführung des Programms unternommen wurden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Stress, Stressoren, Stressreaktionen, Stressbelastung, Stressmanagement, Entspannungstechniken, Stressreduktion, Gesundheitsförderung, Wohlbefinden, empirische Forschung, Erhebungsinstrumente, Auswertung.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Konzipierung und Umsetzung eines Stressmanagementprogramms
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,2
Author
BA Fitnessökonomie Erik Janus (Author)
Publication Year
2017
Pages
32
Catalog Number
V372334
ISBN (eBook)
9783668527706
ISBN (Book)
9783668527713
Language
German
Tags
konzipierung umsetzung stressmanagementprogramms
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
BA Fitnessökonomie Erik Janus (Author), 2017, Konzipierung und Umsetzung eines Stressmanagementprogramms, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/372334
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint