Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Märchen als kreativer Schreibanlass im Deutschunterricht

Title: Märchen als kreativer Schreibanlass im Deutschunterricht

Term Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Marie-Claire Lahuerta Casañ (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit zeigt auf, wie Märchen, als wichtige Gattung, in den Deutschunterricht eingebettet werden können. Dabei wird vom traditionellen Aufsatzunterricht Abstand gehalten und das Kreative Schreiben in den Vordergrund gestellt. Zunächst wird der Begriff "Märchen" operationalisiert und von den benachbarten Gattungen abgegrenzt. Anschließend werden die Eigenschaften eines Volksmärchens erarbeitet. Diese Punkte sind auch später im Unterricht wichtig, da Märchen als kreativer Schreibanlass nur dann möglich sind, wenn die Kinder sich mit der Gattung auskennen, sie von anderen Gattungen unterscheiden können und deren Wesenszüge kennen.

Im Anschluss wird das gegenwärtige Interesse an Märchen erarbeitet, um klar zu machen, wieso Märchen im heutigen Unterricht noch ihren Platz finden sollten. Daraufhin folgt der Übergang zum Begriff des Kreativen Schreibens. Dort wird er im Allgemeinen und als didaktisches Mittel operationalisiert. Es folgt der Punkt zum Bildungsplan 2016. Darin wird festgehalten, inwieweit die Textproduktion im Bildungsplan verankert ist. Dies verdeutlicht, dass das Kreative Schreiben ein Mittel sein kann, durch das die Kinder die angestrebten Kompetenzen des Bildungsplans erwerben können. Abschließend wurden drei eigene Ideen erarbeitet, wie Märchen als kreativer Schreibanlass im Unterricht eingesetzt werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung Märchen
  • Abgrenzung zu benachbarten Gattungen
  • Eigenschaften eines Volksmärchens
  • Gegenwärtiges Interesse an Märchen
  • Kreatives Schreiben
  • Bildungsplan 2016
  • Märchen als kreativer Schreibanlass im Deutschunterricht
    • Märchen fortsetzen
    • Märchen schreiben durch Überschriften
    • Märchen schreiben durch Stichwortkatalog
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert das Potenzial von Märchen als kreativer Schreibanlass im Deutschunterricht. Sie untersucht, wie die Gattung Märchen im Unterricht eingesetzt werden kann, um SchülerInnen zum kreativen Schreiben anzuregen. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Märchen in der Tradition und im heutigen Kontext und analysiert die Eigenschaften des Volksmärchens im Vergleich zu benachbarten Gattungen.

  • Begriffsklärung und Abgrenzung des Märchens
  • Wesenszüge des Volksmärchens
  • Gegenwärtige Relevanz von Märchen
  • Kreatives Schreiben als didaktisches Mittel
  • Integration von Märchen im Bildungsplan 2016

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Bedeutung von Märchen im Kontext des UNESCO-Weltdokumentenerbes und der Kinderpsychologie dar und legt den Fokus auf den Einsatz von Märchen im Deutschunterricht als kreativen Schreibanlass.
  • Begriffsklärung Märchen: Dieses Kapitel klärt den Begriff „Märchen“ und grenzt ihn von umgangssprachlichen Bedeutungen und benachbarten Gattungen ab. Es werden die verschiedenen Typen von Märchen und ihre historische Entwicklung beleuchtet.
  • Abgrenzung zu benachbarten Gattungen: Dieses Kapitel analysiert die Unterschiede zwischen Märchen und anderen Erzählgattungen wie Sagen, Legenden, Mythen und Fabeln, um die spezifischen Eigenschaften von Märchen hervorzuheben.

Schlüsselwörter

Volksmärchen, Kunstmärchen, Kreatives Schreiben, Deutschunterricht, Bildungsplan 2016, Gattung, Erzählgattung, Abgrenzung, Geschichte, Tradition, didaktisches Mittel, Schreibanlass

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Märchen als kreativer Schreibanlass im Deutschunterricht
College
University of Education Heidelberg
Grade
1,5
Author
Marie-Claire Lahuerta Casañ (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V368383
ISBN (eBook)
9783668474765
ISBN (Book)
9783668474772
Language
German
Tags
märchen schreibanlass deutschunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marie-Claire Lahuerta Casañ (Author), 2017, Märchen als kreativer Schreibanlass im Deutschunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/368383
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint