Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

E.T.A. Hoffmanns 'Das Fräulein von Scuderi' - Eine Detektivgeschichte?

Titel: E.T.A. Hoffmanns 'Das Fräulein von Scuderi' - Eine Detektivgeschichte?

Seminararbeit , 2004 , 16 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Simone Alberts (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit möchte ich mich mit der, in der Forschungsliteratur
schon so häufig und so gegensätzlich beantworteten Fragestellung
befassen, ob „Das Fräulein von Scuderi“ von E.T.A. Hoffmann zur
Gattung der Detektivgeschichten gezählt werden kann, und ob sie
vielleicht tatsächlich der Vorreiter aller Detektivgeschichten
überhaupt ist. Dazu werde ich zunächst die am häufigsten
aufgeführten Merkmale von Detektivgeschichten beschreiben und
erläutern. Im Anschluss daran werde ich versuchen, diese Merkmale
auf `Das Fräulein von Scuderi`zu beziehen, um so eine Antwort auf
meine Frage zu erhalten. Gerade weil die Detektivgeschichte seit
einer nun schon recht langen Zeit eine enorme Popularität genießt,
halte ich es für ebenso spannend wie sinnvoll, einen neuen
Klärungsansatz zu versuchen, ob die Scuderi als „echte“ Detektivin
betitelt werden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Merkmale der Detektivgeschichte
    • Das Verbrechen
    • Der Detektiv
    • Die Aufklärung des Falles
    • Die Verdächtigen
    • Der Täter
  • ,,Das Fräulein von Scuderi"
    • Die Fälle
    • Die Detektivin und die Aufklärung des Falles
    • Die Verdächtigen und der Täter
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht, ob E.T.A. Hoffmanns „Das Fräulein von Scuderi“ als Detektivgeschichte betrachtet werden kann. Zunächst werden klassische Merkmale der Detektivgeschichte erläutert. Anschließend wird geprüft, ob diese Merkmale auf „Das Fräulein von Scuderi“ zutreffen.

  • Merkmale der klassischen Detektivgeschichte
  • Die Rolle des Verbrechens
  • Die Figur des Detektivs
  • Die Aufklärung des Falles durch logische Deduktion
  • Die Beziehung zwischen Detektiv und Leser

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit beleuchtet die Merkmale der Detektivgeschichte und definiert die gängigen Elemente. Die Autorin geht dabei insbesondere auf das Verbrechen, die Figur des Detektivs und die Aufklärung des Falles ein. Im zweiten Teil wird dann untersucht, inwieweit diese Merkmale in E.T.A. Hoffmanns „Das Fräulein von Scuderi“ wiederzufinden sind. Dabei konzentriert sich die Autorin auf die Fälle, die die Detektivin zu lösen versucht, und analysiert ihre Vorgehensweise bei der Aufklärung.

Schlüsselwörter

Detektivgeschichte, „Das Fräulein von Scuderi“, E.T.A. Hoffmann, Verbrechen, Detektiv, Aufklärung, Logik, Indizien, Leserbeteiligung

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
E.T.A. Hoffmanns 'Das Fräulein von Scuderi' - Eine Detektivgeschichte?
Hochschule
Universität Duisburg-Essen
Note
2,0
Autor
Simone Alberts (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
16
Katalognummer
V36714
ISBN (eBook)
9783638362566
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hoffmanns Fräulein Scuderi Eine Detektivgeschichte Thema: Das Fräulein von Scuderi
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simone Alberts (Autor:in), 2004, E.T.A. Hoffmanns 'Das Fräulein von Scuderi' - Eine Detektivgeschichte?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/36714
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum