Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Biolology

Beobachtung von Tieren, am Beispiel von Schmetterlingen

Title: Beobachtung von Tieren, am Beispiel von Schmetterlingen

Seminar Paper , 2001 , 11 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Fatima Oturak-Pieknik (Author)

Didactics - Biolology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Meine Arbeit bezieht sich auf den Versuch Schmetterlinge selbst zu züchten und die Entwicklung der Schmetterlinge zu beobachten. Diesen Versuch konnte ich durchführen, da es über den Verlag Jako-o möglich ist, Raupen mit ihrem Semi-natürlichen Futter zu bestellen und zu züchten.

Eine Anleitung, Pflegehinweise sowie ein Gehäuse, welches sich für die Aufzucht der Tiere eignet, konnte im Komplettpaket bestellt werden. Dies vereinfachte mir meine Arbeit. Ich werde den gesamten Verlauf, von der Bestellung bis hin zur Entwicklung der Schmetterlinge dokumentieren.

Unter anderem werde ich mich mit der Fragestellung befassen: Ist dieses Projekt für die Grundschule geeignet und wie könnte es vielleicht durch andere Materialien ergänzt und fächerübergreifend eingesetzt werden.

Ebenso werde ich noch nach Zusatzmaterial recherchieren und andere Informationsquellen, wie z. B. das Internet, Bücher und Zeitschriften, in diese Fragestellung mit einbeziehen.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Bestellung
  • Entwicklung der Raupen
    • Die Verpuppung
    • Schlüpfung und Entwicklung der Schmetterlinge
    • Ein Schmetterling kurz nach seiner Schlüpfung
  • Der Bau und das äußere Erscheinungsbild der Schmetterlinge
    • Überwinterung, Paarung, Fortpflanzung
    • Die Raupe und ihre Entwicklung
  • Schlussfolgerung und Ideen für die praktische Umsetzung im Schulalltag
  • Quellenangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung von Schmetterlingen anhand eines selbst durchgeführten Zuchtversuchs. Der Versuch, durchgeführt mit Distelfalter-Raupen, ermöglichte die Beobachtung des gesamten Entwicklungszyklus vom Ei über die Raupe bis zum Schmetterling. Die Arbeit stellt sich die Frage, ob dieses Projekt für die Grundschule geeignet ist und wie es durch andere Materialien ergänzt und fächerübergreifend eingesetzt werden kann.

  • Die Entwicklung von Schmetterlingen vom Ei bis zum Schmetterling
  • Die Eignung des Projekts für den Einsatz in der Grundschule
  • Möglichkeiten zur Ergänzung des Projekts mit anderen Materialien
  • Fächerübergreifende Einsatzmöglichkeiten im Unterricht
  • Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungsverlaufs der Raupen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beschreibt den Zuchtversuch mit Schmetterlingen. Der Versuch wurde mithilfe eines Butterfly Garden-Sets des Verlags Jako-o durchgeführt, welches Raupen mit Futter und einer Anleitung zur Aufzucht beinhaltet. Die Arbeit untersucht die Eignung des Projekts für die Grundschule und dessen fächerübergreifenden Einsatzmöglichkeiten.

2. Die Bestellung

Dieses Kapitel beschreibt die Bestellung des Butterfly Garden-Sets sowie der Distelfalter-Raupen über den Verlag Jako-o. Die Bestellung erfolgte in mehreren Schritten und war zunächst etwas kompliziert, da die Raupen aus England versendet wurden. Die lange Wartezeit auf die Lieferung der Raupen stellt ebenfalls ein Problem dar, da der Entwicklungsverlauf der Raupen von der Temperatur abhängig ist.

3. Entwicklung der Raupen

Dieses Kapitel beschreibt die Beobachtung der Entwicklung der Distelfalter-Raupen. Die Raupen zeigten bereits bei Ankunft einen schnellen Entwicklungsverlauf und verpuppten sich innerhalb weniger Tage. Die Beobachtung der Raupen wurde durch den engen Behälter erschwert, doch es konnte beobachtet werden, wie die Raupen sich verpuppten und die Puppe ihren gesamten Körper umhüllte. Das Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Stadien der Verpuppung, von der glitschig-braunen Hülle bis zur gold-schimmernden und schließlich tief-schwarzen Hülle.

Schlüsselwörter

Schmetterlingszucht, Schmetterlingsentwicklung, Distelfalter, Butterfly Garden, Grundschule, fächerübergreifender Unterricht, Beobachtung, Dokumentation, Verpuppung, Entwicklungsstufen.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Beobachtung von Tieren, am Beispiel von Schmetterlingen
College
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Didaktik der Biologie)
Course
Seminar: Praktikum zum Kennenlernen von Pflanzen und Tieren
Grade
sehr gut
Author
Fatima Oturak-Pieknik (Author)
Publication Year
2001
Pages
11
Catalog Number
V3668
ISBN (eBook)
9783638122665
Language
German
Tags
Beobachtung Tieren Beispiel Schmetterlingen Seminar Praktikum Kennenlernen Pflanzen Tieren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fatima Oturak-Pieknik (Author), 2001, Beobachtung von Tieren, am Beispiel von Schmetterlingen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/3668
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint