Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft

Volks- und Kunstmärchen. Ein Vergleich von Wilhelm Hauffs "Kalif Storch" und Grimms "Froschkönig"

Titel: Volks- und Kunstmärchen. Ein Vergleich von Wilhelm Hauffs "Kalif Storch" und Grimms "Froschkönig"

Hausarbeit , 2015 , 20 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Märchen gibt es schon seit eh und je, doch Märchen ist nicht gleich Märchen. Während die Einen das Produkt mündlicher Überlieferung sind, sind die Anderen das Werk eines namentlich bekannten Autors und verfolgen eine bestimmte Intention. Doch wie lassen sie sich unterscheiden und wo genau liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Gattungen?
Volks- und Kunstmärchen im Vergleich am Beispiel von dem Grimm'schen "Froschkönig" und dem Märchen "Kalif Storch" von Wilhelm Hauff.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Begriff Märchen
    • Erläuterung des Gattungsbegriffs Volksmärchen
    • Erläuterung des Gattungsbegriffs Kunstmärchen
    • Zu den Autoren und ihren Werken
  • Froschkönig
    • Struktur und Aufbau
    • Sprachliche Gestaltung
      • Erzählstil
      • Erzählhaltung
    • Figuren
    • Das Motiv des Wunderbaren
  • Kalif Storch
    • Struktur und Aufbau
      • Handlungsverlauf
      • Erzählstil
      • Erzählhaltung
    • Figuren
    • Das Motiv des Wunderbaren
  • Lehre der Märchen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich von Volks- und Kunstmärchen anhand des Volksmärchens „Froschkönig“ der Brüder Grimm und Wilhelm Hauffs Kunstmärchen „Kalif Storch“. Die Analyse fokussiert auf die strukturellen Unterschiede, die sprachliche Gestaltung, die Darstellung des Wunderbaren sowie die Frage, ob Märchen eine Lehre vermitteln.

  • Unterschiede zwischen Volks- und Kunstmärchen
  • Analyse der Struktur und des Aufbaus
  • Vergleich der sprachlichen Gestaltung und Erzähltechniken
  • Die Rolle des Wunderbaren in beiden Märchenarten
  • Die Frage nach der Lehre und der Botschaft von Märchen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert den Forschungsfokus auf den Vergleich von Volks- und Kunstmärchen. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Begriff „Märchen“ und definiert die Gattungsbegriffe „Volksmärchen“ und „Kunstmärchen“. Es werden auch die Autoren der ausgewählten Märchen, die Brüder Grimm und Wilhelm Hauff, vorgestellt. Im Anschluss daran werden „Froschkönig“ und „Kalif Storch“ hinsichtlich ihrer Struktur, sprachlichen Gestaltung und Figuren analysiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Motiv des Wunderbaren und dessen Rolle in den Märchen. Das Kapitel über „Lehre der Märchen“ beleuchtet die Frage, ob Märchen eine moralische Botschaft vermitteln und welche Schlüsse der Leser aus den Geschichten ziehen kann.

Schlüsselwörter

Volksmärchen, Kunstmärchen, Brüder Grimm, Wilhelm Hauff, Froschkönig, Kalif Storch, Struktur, Aufbau, sprachliche Gestaltung, Erzählstil, Erzählhaltung, Wunderbares, Lehre, Botschaft.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Volks- und Kunstmärchen. Ein Vergleich von Wilhelm Hauffs "Kalif Storch" und Grimms "Froschkönig"
Hochschule
Bergische Universität Wuppertal
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
20
Katalognummer
V366673
ISBN (eBook)
9783668453548
ISBN (Buch)
9783668453555
Sprache
Deutsch
Schlagworte
volks- kunstmärchen vergleich wilhelm hauffs kalif storch grimms froschkönig
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2015, Volks- und Kunstmärchen. Ein Vergleich von Wilhelm Hauffs "Kalif Storch" und Grimms "Froschkönig", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/366673
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum