Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Recht der Aktiengesellschaft - Teil 2. Falllösungen zur Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht

Titel: Recht der Aktiengesellschaft - Teil 2. Falllösungen zur Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht

Einsendeaufgabe , 2010 , 11 Seiten

Autor:in: Dr. Andreas-Michael Blum (Autor:in)

Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Autor Dr. Andreas-Michael Blum behandelt die folgenden Aspekte im Aktienrecht: Durchführung einer Barkapitalerhöhung, Zeichnung neuer Aktien, Kapitalerhöhungsbeschluss der Hauptversammlung, zustimmender Sonderbeschluss der Vorzugsaktionäre, Voraussetzungen und Inhalt eines Zeichnungsscheins, Anfechtung des Hauptversammlungsbeschlusses und Rechtsfragen des Bezugsrechtsausschlusses bei einer börsennotierten AG.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Lösung Frage 1:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der rechtlichen Gestaltung eines Zeichnungsscheins für eine Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft.

  • Rechtliche Anforderungen an den Zeichnungsschein
  • Kapitalerhöhungsbeschluss und seine Inhalte
  • Ausgabe neuer Aktien
  • Bezugsrecht der Aktionäre
  • Satzungsänderungen und Sonderbeschlüsse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Lösung Frage 1: Der Text analysiert die rechtlichen Anforderungen an den Entwurf des Zeichnungsscheins für eine Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft. Er beleuchtet die notwendigen Inhalte des Kapitalerhöhungsbeschlusses, die Ausgabe neuer Aktien, das Bezugsrecht der Aktionäre und die Rolle von Sonderbeschlüssen bei der Kapitalerhöhung.

Schlüsselwörter

Aktiengesellschaft, Zeichnungsschein, Kapitalerhöhung, Kapitalerhöhungsbeschluss, Aktienemission, Bezugsrecht, Sonderbeschluss, Satzungsänderung, Gesetzliche Vorgaben, Recht der Aktiengesellschaften.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Recht der Aktiengesellschaft - Teil 2. Falllösungen zur Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht
Hochschule
FernUniversität Hagen  (Forschungsinstitut für rechtliches Informationsmanagement GmbH)
Veranstaltung
Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht
Autor
Dr. Andreas-Michael Blum (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
11
Katalognummer
V365293
ISBN (eBook)
9783668441019
ISBN (Buch)
9783668441026
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Zeichnung neuer Aktien Kapitalerhöhungsbeschluss der Hauptversammlung zustimmender Sonderbeschluss der Vorzugsaktionäre Voraussetzungen und Inhalt eines Zeichnungsscheins Anfechtung des Hauptversammlungsbeschlusses Rechtsfragen des Bezugsrechtsausschlusses bei einer börsennotierten AG
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dr. Andreas-Michael Blum (Autor:in), 2010, Recht der Aktiengesellschaft - Teil 2. Falllösungen zur Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/365293
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum