Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Liederarbeitung

Title: Liederarbeitung

Lesson Plan , 2004 , 12 Pages

Autor:in: Jessica Freis (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Begründung des Themas

Der Klang der Stimme in Verbindung mit Mimik und Gestik stellt eine Beziehung zwischen Sender und Empfänger her. Als körpereigenes Instrument ermöglicht es die Stimme, in Tonfall und Sprache Gefühle unmittelbar auszudrücken. Da mit einer geistigen Behinderung häufig auch eine Sprachentwicklungsverzögerung (z.B. Tim) oder Dyslalie (Bernhard) einher geht, ist eine Erweiterung der stimmlichen Kompetenz gerade für diese Schüler von Bedeutung. Die vorangegangene Unterrichtseinheit „Stimme und Atmung“ behandelte den kreativen Einsatz der Stimme in Spielen und Geschichten. Jeder Schüler konnte seinen Möglichkeiten entsprechend die stimmliche Ausdrucksfähigkeit erproben und erweitern. Nun knüpft der musikalische Einsatz in Form von „Singen“ an. Die aktuelle Einheit gilt als Vorbereitung auf einen hauptsächlich gesanglich gestalteten Auftritt am 13. Februar in Bad Arolsen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Begründung des Themas
  • Richtlinienbezug
  • Einordnung der Stunde in die Unterrichtseinheit
  • Sachanalyse
    • Zur Aufführung
    • Zum Singen
    • Zur Liedauswahl
      • „Ich kann schwimmen“, sagt das grüne Krokodil
      • Das Nilpferd
      • Das Trommel-Lied
      • Das Gummibärenlied
  • Lerngruppenanalyse und Lernvoraussetzungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde soll den Schülern die Möglichkeit geben, ein neues Lied zu singen und gleichzeitig mit Instrumenten zu begleiten. Die Einheit knüpft an die vorherige Unterrichtseinheit „Stimme und Atmung“ an und bereitet die Schüler auf einen bevorstehenden musikalischen Auftritt vor.

  • Erlernen eines neuen Liedes („Das Nilpferd“)
  • Entwicklung der stimmlichen Kompetenz
  • Einsatz von Instrumenten zur Begleitung
  • Förderung der musikalischen Ausdrucksfähigkeit
  • Wiederholung und Festigung bereits erlernter Lieder

Zusammenfassung der Kapitel

Begründung des Themas

Die Stunde ist Teil einer Unterrichtseinheit, die sich mit der Entwicklung der stimmlichen Kompetenz von Schülern mit geistiger Behinderung beschäftigt. Die Einheit dient als Vorbereitung auf einen musikalischen Auftritt.

Richtlinienbezug

Die Unterrichtsstunde bezieht sich auf die Rahmenpläne für die Schule für Lernhilfe in Hessen sowie den Lehrplan für geistig Behinderte des Staatsinstituts für Schulpädagogik München.

Einordnung der Stunde in die Unterrichtseinheit

Die Stunde ist Teil einer Einheit, in der verschiedene Lieder für den bevorstehenden Auftritt erarbeitet werden. Die Schüler werden das Lied „Das Nilpferd“ neu erlernen und bereits bekannte Lieder wiederholen.

Sachanalyse

Der Abschnitt beschreibt den Kontext des bevorstehenden Auftritts und analysiert die Liedauswahl. Die Bedeutung des Singens im Unterricht wird hervorgehoben, und die spezifischen Eigenschaften der einzelnen Lieder werden erläutert.

Lerngruppenanalyse und Lernvoraussetzungen

Dieser Abschnitt stellt die individuellen Stärken und Schwächen der einzelnen Schüler in Bezug auf ihre musikalischen Fähigkeiten und Lernbedürfnisse vor.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Unterrichtseinheit sind: Stimme, Singen, Liedgestaltung, musikalische Ausdrucksfähigkeit, Instrumentalspiel, Lerngruppe, geistige Behinderung.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Liederarbeitung
College
University of Dortmund  (Förderschule f. Praktisch Bildbare)
Author
Jessica Freis (Author)
Publication Year
2004
Pages
12
Catalog Number
V36316
ISBN (eBook)
9783638359795
Language
German
Tags
Liederarbeitung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jessica Freis (Author), 2004, Liederarbeitung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/36316
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint