Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Programming

Software Reengineering unter VB.NET / ADO.NET

Title: Software Reengineering unter VB.NET / ADO.NET

Diploma Thesis , 2004 , 104 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Alexander Lorenz (Author)

Computer Science - Programming

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Microsoft .NET Framework und der objektorientierten Programmierung unter VB.NET.
Es werden beispielhaft typische Programmierstrukturen erläutert und beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Vorwort
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Vorgehensweise
    • Namenskonvention
  • Theoretische und konzeptionelle Grundlagen
    • Begriffsdefinitionen zur Programmierung
      • Compiler
      • Konstruktor / Destruktor
      • Eigenschaft / Property
      • Methode
      • Klasse
      • Objekt
      • Namespaces / Namensräume
      • Variablen
    • Begriffsdefinitionen zum technischen Redesign
      • Programm
      • Engineering
      • Software-Engineering
      • Projekt
      • Softwaretest
    • Grundlegendes zu .NET
      • Vorteile von .NET
      • Nachteile von .NET
      • Klassifikation von Programmiersprachen
      • Anforderungen an eine moderne Programmiersprache
      • Die Sprache Visual Basic .NET
    • Das .NET-Framework
      • Das Schichtenmodell des Frameworks
      • Die Microsoft Intermediate Language (MSIL)
      • Die Common Language Specification (CLS)
      • Das Common Type System (CTS)
      • Die Common Language Runtime (CLR)
    • Entwicklungsumgebung (IDE)
      • Vorstellung der Entwicklungsumgebung
      • Ausgewählte Merkmale von Visual Studio .NET
    • Datenbankzugriff - Grundlagen
      • Datenzugriffsmodell - ADO.NET im Überblick
      • Das DataSet Objekt / Datenkonsument
      • Das DataTable Objekt
      • Die .NET Data Provider
      • Das DataAdapter Objekt
      • Software Engineering und praktische Umsetzung
      • Datenbankzugriff auf eine Access-Datenbank
  • Projektrahmen
    • Projektumfeld
    • Kundenanforderungen
    • Zielsetzung
    • Projektstrukturplan
  • Projektbearbeitung – Planungsphase
    • Analyse der Vor- und Nachteile der bisherigen Programmlösung
    • Ressourcen und Schnittstellen
    • Termine und Übergabezeiten
    • Lastenheft
  • Projektbearbeitung - Installations- und Konfigurationsphase
  • Projektbearbeitung – Programmierungsphase
    • Eingabevalidierung
    • Datenbanksicherung
    • Nutzung des StringBuilder Objekts für SQL-Abfragen
    • Erzeugen von Ausgabeberichten mit Crystal Reports - „Push Reports"
    • Änderung von Berichtsobjekten während der Laufzeit
    • Export der Unternehmensberichte für einzelne Firmen
    • Distribution das Setup-Projekt
  • Projektbearbeitung - Testphase
    • Einführung
    • Softwareprüfung
    • Testmethoden
    • Testobjekte
    • Einzeltest Auswertungsprozedur - Extremwerttest
    • Projektabweichungen
  • Projektübergabephase

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der praktischen Anwendung der .NET-Technologie im Bereich des Software-Reengineerings. Sie zeigt am Beispiel des Unternehmensplanspiels „BiZ-Player“ auf, wie eine bestehende Anwendung unter Nutzung der .NET-Technologie neu entwickelt werden kann.

  • Reengineering einer bestehenden Anwendung
  • Anwendung der .NET-Technologie
  • Entwicklung eines Software-Projekts
  • Datenbankzugriff mit ADO.NET
  • Berichtsgenerierung mit Crystal Reports

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Das erste Kapitel liefert eine Einführung in die Arbeit. Es werden die Zielsetzung, die Vorgehensweise und die Namenskonvention erläutert.

  • Kapitel 2: Theoretische und konzeptionelle Grundlagen
  • Kapitel 2 befasst sich mit den theoretischen und konzeptionellen Grundlagen der Arbeit. Es werden wichtige Begriffsdefinitionen aus den Bereichen Programmierung, technisches Redesign und .NET erläutert.

  • Kapitel 3: Projektrahmen
  • Kapitel 3 beschreibt den Projektrahmen der Arbeit. Es werden das Projektumfeld, die Kundenanforderungen, die Zielsetzung und der Projektstrukturplan dargestellt.

  • Kapitel 4: Projektbearbeitung – Planungsphase
  • Kapitel 4 erläutert die Planungsphase des Projekts. Es werden die Analyse der Vor- und Nachteile der bisherigen Programmlösung, die Ressourcen und Schnittstellen, die Termine und Übergabezeiten sowie das Lastenheft beschrieben.

  • Kapitel 5: Projektbearbeitung - Installations- und Konfigurationsphase
  • Kapitel 5 beleuchtet die Installations- und Konfigurationsphase des Projekts.

  • Kapitel 6: Projektbearbeitung – Programmierungsphase
  • Kapitel 6 beschreibt die Programmierungsphase des Projekts. Es werden die einzelnen Programmteile und die Funktionsweise der Anwendung detailliert erklärt.

  • Kapitel 7: Projektbearbeitung - Testphase
  • Kapitel 7 befasst sich mit der Testphase des Projekts. Es werden die verschiedenen Testmethoden und -objekte vorgestellt sowie die Durchführung des Einzeltests und die Analyse der Testergebnisse erläutert.

  • Kapitel 8: Projektübergabephase
  • Kapitel 8 beschreibt die Übergabephase des Projekts.

Schlüsselwörter

Software-Reengineering, .NET-Technologie, Visual Basic .NET, ADO.NET, Crystal Reports, Unternehmensplanspiel, BiZ-Player, Datenbankzugriff, Berichtsgenerierung, Projektmanagement, Programmierung, Softwaretest.

Excerpt out of 104 pages  - scroll top

Details

Title
Software Reengineering unter VB.NET / ADO.NET
College
University of Applied Sciences Nuremberg
Grade
1,3
Author
Alexander Lorenz (Author)
Publication Year
2004
Pages
104
Catalog Number
V35964
ISBN (eBook)
9783638357227
ISBN (Book)
9783638939164
Language
German
Tags
Software Reengineering
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Lorenz (Author), 2004, Software Reengineering unter VB.NET / ADO.NET, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/35964
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  104  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint