Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht

Reicht die völkerrechtliche Verantwortung des Staates für das Handeln von Privaten?

Titel: Reicht die völkerrechtliche Verantwortung des Staates für das Handeln von Privaten?

Studienarbeit , 2015 , 22 Seiten , Note: 2

Autor:in: Markus Winkler (Autor:in)

Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen dieser Seminararbeit soll behandelt werden, inwieweit Staaten im völkerrechtlichen Sinne für die Handlungen Einzelner verantwortlich gemacht werden können und ob diese Verantwortung genügt, um einen ausreichenden Schutz etwa der völkerrechtlich verankerten Grundrechte zu gewährleisten. Darüber hinaus sollen in dieser Arbeit auch die Voraussetzungen für eine angedachte Verantwortung juristischer Personen, insbesondere von multinationalen Unternehmen, im Rahmen des Völkerrechts besprochen werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Das Recht der Staatsverantwortlichkeit
    • Primäre Verantwortung nach den Artikeln zur Staatsverantwortlichkeit
    • Anknüpfungspunkt einer Verantwortlichkeit des Staates für das Handeln Privater: Schutz- & Sorgfaltspflichten
      • Entwicklung der Schutz & Sorgfaltspflichten anhand Judikatur-Beispielen
      • Grenzen der Schutz & Sorgfaltspflichten
    • Über die Staatsverantwortlichkeit hinausgedacht
      • Nicht-Imperative Ansätze
      • Verbindlichkeit durch Völkergewohnheitsrecht
      • Private als menschenrechtsverpflichtete Völkerrechtssubjekte
    • Conclusio
    • Literatur und Judikaturquellen
      • Literatur
      • Judikatur

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Staaten im Völkerrecht für Handlungen von Einzelpersonen verantwortlich gemacht werden können und ob diese Verantwortlichkeit ausreichend ist, um Grundrechte zu schützen. Darüber hinaus werden die Voraussetzungen für eine mögliche Verantwortlichkeit juristischer Personen, insbesondere multinationaler Unternehmen, im Völkerrecht untersucht.

    • Völkerrechtliche Verantwortung des Staates für Handlungen von Privaten
    • Schutz von Grundrechten durch das Völkerrecht
    • Entwicklung der Schutz- und Sorgfaltspflichten
    • Drittwirkung von Grundrechten
    • Verantwortlichkeit juristischer Personen im Völkerrecht

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel erläutert die Bedeutung des internationalen Menschenrechtsregimes und die traditionellen Ansätze der völkerrechtlichen Verantwortlichkeit. Im zweiten Kapitel wird die Entwicklung des Rechts der Staatsverantwortlichkeit im Zusammenhang mit Handlungen Privater beleuchtet, wobei insbesondere die Schutz- und Sorgfaltspflichten des Staates im Fokus stehen. Der dritte Teil der Arbeit geht über die Staatsverantwortlichkeit hinaus und befasst sich mit nicht-imperativen Ansätzen, der Verbindlichkeit durch Völkergewohnheitsrecht sowie der möglichen Verpflichtung von Privaten als Menschenrechtsverpflichtete.

    Schlüsselwörter

    Völkerrechtliche Staatsverantwortung, Schutz- und Sorgfaltspflichten, Grundrechte, Drittwirkung, multinationale Unternehmen, Völkergewohnheitsrecht, Menschenrechtsverpflichtete.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Reicht die völkerrechtliche Verantwortung des Staates für das Handeln von Privaten?
Hochschule
Wirtschaftsuniversität Wien  (Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht)
Note
2
Autor
Markus Winkler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
22
Katalognummer
V354771
ISBN (eBook)
9783668408616
ISBN (Buch)
9783668408623
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Staatsverantwortlichkeit Schutz- und Sorgfaltspflichten Völkerrechtssubjekte Menschenrechte Grundrechte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Markus Winkler (Autor:in), 2015, Reicht die völkerrechtliche Verantwortung des Staates für das Handeln von Privaten?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/354771
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum