Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Nationaler Mindestlohn in Deutschland und die Auswirkungen auf Angebot und Dauer von Praktika

Title: Nationaler Mindestlohn in Deutschland und die Auswirkungen auf Angebot und Dauer von Praktika

Term Paper , 2016 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Economic Policy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am 1. Januar 2015 wurde in Deutschland ein flächendeckender Mindestlohn von 8,50 Euro eingeführt, der mit einigen Ausnahmen für alle Beschäftigten gilt. Diese Ausnahmen betreffen neben Auszubildenden, Minderjährigen und Langzeitarbeitslosen auch bestimmte Praktikantengruppen. Gerade vor dem Hintergrund der immerwährenden Diskussion zur Abschaffung der Generation Praktikum stellt sich die Frage, wie dieser Ausschluss und die Vermeidung der Ausbeutung von Praktikanten zusammen passt.

Im Rahmen dieser Arbeit soll daher untersucht werden, ob die Regelung bestimmte Praktikanten vom Mindestlohngesetz auszuschließen, gerechtfertigt ist und ob sich Auswirkungen auf die Dauer und das Angebot von Praktika erkennen lassen. Die Forschungsfrage die sich somit für diese Arbeit ergibt lautet: Welche Auswirkungen hat der Mindestlohn auf Angebot bzw. Dauer von Praktika und ist es gerechtfertigt bestimmte Praktikanten vom Mindestlohn auszuschließen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeines zum Mindestlohn
    • Definition
    • Arten von Mindestlöhne
    • Ausnahmen vom Mindestlohn
    • Theoretische Wirkungen des Mindestlohns
  • Mindestlohn und Praktika
    • Inhalte des Mindestlohn-Gesetzes in Bezug auf Praktika
    • Vorteile von Praktika für Unternehmen und Praktikanten
    • Auswirkungen in der Praxis Konsequenzen für Praktikanten
  • Empirische Untersuchung
    • Stichprobenauswahl
    • Methodik
      • Beobachtungen
      • Befragungen
    • Hypothesenableitung
    • Auswertung der Umfrage
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Auswirkungen des nationalen Mindestlohns in Deutschland auf Angebot und Dauer von Praktika. Ziel ist es, zu untersuchen, ob die Regelung bestimmte Praktikanten vom Mindestlohngesetz auszuschließen gerechtfertigt ist und ob sich Auswirkungen auf die Dauer und das Angebot von Praktika erkennen lassen.

  • Definition und Arten von Mindestlöhnen
  • Theoretische Auswirkungen des Mindestlohns auf den Arbeitsmarkt
  • Mindestlohn-Gesetzgebung in Bezug auf Praktika
  • Vorteile von Praktika für Unternehmen und Praktikanten
  • Empirische Untersuchung der Auswirkungen des Mindestlohns auf Praktika

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Forschungsfrage und die Struktur der Arbeit erläutert. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen des Mindestlohns, einschließlich seiner Definition, Arten und theoretischen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Kapitel 3 konzentriert sich auf die Gruppe der Praktikanten, insbesondere auf die Ausnahmen vom Mindestlohngesetz und die Vorteile von Praktika für Unternehmen und Praktikanten. Kapitel 4 präsentiert eine empirische Untersuchung, die die Auswirkungen des Mindestlohns auf Praktika untersucht, indem sie die Hauptgründe für ein Praktikum und Gehaltsvorstellungen abfragt. Das Fazit der Arbeit beantwortet die Forschungsfrage.

Schlüsselwörter

Nationaler Mindestlohn, Deutschland, Praktika, Angebot, Dauer, Ausbeutung, Generation Praktikum, empirische Untersuchung, Stichprobenauswahl, Befragungen, Hypothesenableitung, Auswertung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Nationaler Mindestlohn in Deutschland und die Auswirkungen auf Angebot und Dauer von Praktika
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
20
Catalog Number
V354424
ISBN (eBook)
9783668405370
ISBN (Book)
9783668405387
Language
German
Tags
nationaler mindestlohn deutschland auswirkungen angebot dauer praktika
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Nationaler Mindestlohn in Deutschland und die Auswirkungen auf Angebot und Dauer von Praktika, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/354424
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint